
QOTSA_Lover
Registrierter Benutzer
Hallo Jungs!
Bräuchte nach langer abstinenz im geilsten Forum der Welt mal wieder eure Hilfe bei einer Entscheidungsfindung
Ich spiel n Peavey classic 30 in verbindung mit ner Framus Diablo Pro. Ich bin mit dem Zerrsound eigentlich sau zufrieden. Klingt einfach geil. Nur bein den Solos und Lead-Tönen hätte ich gerne mehr drive, mehr druck, einfach mehr zerre ala Kirk Hammet. Also sahniger, makelloser drive. Der amp selber sollte dabei aber verzerrt bleiben.
Habe mir bereits folgende Geräte näher angschaut, jedoch noch nicht gespielt und wollt euch um eure Erfahrungen/Meinungen bitten:
MXR Zakk Wylde
MXR Dime Distortion
Ibanez TS-7
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Musiktechnisch möchte ich damit normalo Rock ala Guns&Roses bis hin zu High Gain Sachen abdecken können, wobei mein OD Kanal im Amp ungefähr an die alten G&R sachen erinnert (so vom zerrvermögen her). Also unterm Strich eher der klassische Ton
Bräuchte nach langer abstinenz im geilsten Forum der Welt mal wieder eure Hilfe bei einer Entscheidungsfindung
Ich spiel n Peavey classic 30 in verbindung mit ner Framus Diablo Pro. Ich bin mit dem Zerrsound eigentlich sau zufrieden. Klingt einfach geil. Nur bein den Solos und Lead-Tönen hätte ich gerne mehr drive, mehr druck, einfach mehr zerre ala Kirk Hammet. Also sahniger, makelloser drive. Der amp selber sollte dabei aber verzerrt bleiben.
Habe mir bereits folgende Geräte näher angschaut, jedoch noch nicht gespielt und wollt euch um eure Erfahrungen/Meinungen bitten:
MXR Zakk Wylde
MXR Dime Distortion
Ibanez TS-7
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Musiktechnisch möchte ich damit normalo Rock ala Guns&Roses bis hin zu High Gain Sachen abdecken können, wobei mein OD Kanal im Amp ungefähr an die alten G&R sachen erinnert (so vom zerrvermögen her). Also unterm Strich eher der klassische Ton
- Eigenschaft