also........................
komm grad von ppc und werde jetzt mal einige hier diskutierten theorien wieder legen.
also die becken sind von "Bosphorus" das steht explizit auf dem ständer wo die ganzen becken aufgehängt sind!
die becken sind auf gar keinen fall eine b20 legierung das hört man. und das hat auch der ppc mitarbeiter gesagt da mir keine b12 legierung bekannt ist muss es wohl b8 sein. aber eine sehr gute!!! (komm ich gleich noch zu)
so die becken sind unlabled weil sie mal als vorführbecken für andere firmen dienten: z.B gabs (oder gibts vieleicht immer noch) pearl becken (die ja echt grottig sind) so wenn jetzt irgend eine drumm firma solche becken braucht und diese ihr gefallen dann werden sie dann individuell mit ihrer aufschrift etc. versehen! (ich hoffe das ist verständlich.

)
CRASH
hatte leider nicht die möglichkeit alle größen zu testen weil nur 17" und 18" da hatten
zum sound:
der sound ist für ein b8 becken echt sehr gut (wie gesagt für ein b8) er ist schön voll und auch ein wenig warm. recht dunkel und nicht aufdringlich. vom
sound her gute allrounder.
lautstärke:
jetzt kommt das kleine problem (jedenfalls ist das für mich ein contra der becken) sie sind recht dick (dadurch ja auch sehr voll) und laut (im vergleich zu Zildjian A-custom). dadurch nicht überall einsetzbar sind, sondern eher in richtung rock bis hardrock gehen. also im studio kann man damit auch sicherlich alles spielen der sound gibt das her aber live oder im proberaum naja ich weiß nicht....ich hab da eher was was man besser kontroliieren kann.
leider kann man auch mit dynamischen spielen nicht gegensteuern weil die becken erst bei einer gewissen lautstäke ihren sound entfallten!
( wie ober schon geschrieben alles im vergleich zu zildjian a custom ich weiß das jetzt viele denken, dass man da einen golf mit einer einer E-klasse vergleicht aber ich habe halt nur die als referenz und zum vergleich mit pst3/5 sabian b8pro etc... komm ich noch!)
Ride 20"
@ drummerin
also mit dem ride hast du auch echt das beste becken der serie erwischt. es ist echt ein gutes. der sound ist wie auf deinen soundaufnahmen zu hören verhältnismäßig tiefer als sonst. man kann damit echt ne menge spielen wel die lautstärke nicht stört! ein gutes allround becken. ich fand die kuppe als sehr sehr brilliant und hell was mich ein bisschen gestört hat (aber ich spiel ja auch ping ride und hab es gerne eisig)
Splash 12"
die splashs sind so wie ein 12" splash sein sollte! voller klang etwas kanges sustain meiner meinung nach zu tief für ein splash ( naja 12" halt) aber vom sound gut!
edit: es gibt nur ein 12" splash in der serie!!!!
china 18" 21"
kann ich leider nicht sovie zu sagen weil ich chinas bisjetzt nicht so mag. ich find auch, dass sich die a custom chinas scheiße anhören deswegen kann ich jetzt auch kein soundbild geben das wär zu subjectiv
VERARBEITUNG
so kommen wir mal zu den unangeenehmen seiten der becken! die becken haben alle schwarze (dunkelgraue) stellen vorallem die großen ich weiß nicht woher oder wieso ich glaub auch nicht das man die wegkriegt.... außerdem waren auf zwei becken die abdrehrillen an der kuppel schlecht gearbeitet bei einem stand eine rille ein wenig ab (0,5mm) was deutlich zu sehen und vorallem zu fühlen war. zur haltbarkeit kann ich nicht viel sagen da ich keins kaputt kloppen dufte

glaub aber nicht das sie schlecht ist. aber insgesamt lässt die verarbeitung en wenig zu wüschen übrig.
Fazit:
also insgesamt lässt sich sagen, das es gutte becken sind vorallem für den preis mit 62€ für ein 16" Crash liegen sie noch unter den pst5 (75€) hören sich aber wesentlich besser an. auch im vergleich zu anderen becken der preisklasse wie meinl classics und sabian b8 oder zbt von zildjian waren die becken wesentlich besser im sound!!!!! leider ist die verarbeitung ein kleines defizit aber für den preis macht man nix falsch!!!
p.s ich hätt mir ja auch ein 14" crash gekauft aber das gibt es in der serie ganicht und ein 15" hatten die nicht da! ich bin mir sicher, das die sich in der größe auch mit meinen customs vertragen hätten!!!