
D-a-N
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich habe von einem Freund einen guten 15" Basslautsprecherbekommen, da sein Subwoofer den Geist aufgegeben hat, und er mit dem Speaker nichts mehr anfangen kann (Für die Box hat er leider noch verwendung). Auf den Speakern steht nur drauf: "Sinus/Musik 200/400", also die Wattzahl. Nun möchte ich mir daraus einen Subwoofer als PA ergänzung bauen (PA: 2x 12" Tops, Powermischer mit 2x500Watt (4Ohm)). Nun wollt ich hier mal ganz dumm reinfragen was ich brauch und wie das geht^^ Ich dachte ich kaufe ein bisschen holz und schraube da ne kiste raus, und sege vorne ein Loch rein, hinten eins für die Anschlüsse und vorne ein für 1-2 Bassreflexrohre. Dann polstere ich innendrinn alles mit Noppenschaum aus, und befestige eine Frequenzweiche oder ein Tiefpass filter (was ist besser) dann verbinde ich alles und fertig. Ist so ungefähr richtig? Welche komponenten nimmt man am besten (nur das billigste, ist ja erstmal nur um Erfahrungen zu Sammeln, nicht für Auftritte).
Zur Verstärkung. Entweder Amp-->SUB(mit frequenzweiche oder Tiefpass, dann laufen die Tops eben fulrange)-->Tops. (Dann bräuchte ich noch einen Lautstärkeregler am SUB.) Dafür dann erstmal einen SUB, und wenns halbwechs geklappt hat für den anderen Kanal noch einen zweiten. Oder Variante 2: Tops auf dem Main Kanal hitereinander schießen, und auf dem 2. Monitor Kanal den SUB.
Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit und erklärt mir das ein bisschen, und sieht es nicht als völlig hoffnungslos an.
Viel Dank im Voraus.
Ich habe von einem Freund einen guten 15" Basslautsprecherbekommen, da sein Subwoofer den Geist aufgegeben hat, und er mit dem Speaker nichts mehr anfangen kann (Für die Box hat er leider noch verwendung). Auf den Speakern steht nur drauf: "Sinus/Musik 200/400", also die Wattzahl. Nun möchte ich mir daraus einen Subwoofer als PA ergänzung bauen (PA: 2x 12" Tops, Powermischer mit 2x500Watt (4Ohm)). Nun wollt ich hier mal ganz dumm reinfragen was ich brauch und wie das geht^^ Ich dachte ich kaufe ein bisschen holz und schraube da ne kiste raus, und sege vorne ein Loch rein, hinten eins für die Anschlüsse und vorne ein für 1-2 Bassreflexrohre. Dann polstere ich innendrinn alles mit Noppenschaum aus, und befestige eine Frequenzweiche oder ein Tiefpass filter (was ist besser) dann verbinde ich alles und fertig. Ist so ungefähr richtig? Welche komponenten nimmt man am besten (nur das billigste, ist ja erstmal nur um Erfahrungen zu Sammeln, nicht für Auftritte).
Zur Verstärkung. Entweder Amp-->SUB(mit frequenzweiche oder Tiefpass, dann laufen die Tops eben fulrange)-->Tops. (Dann bräuchte ich noch einen Lautstärkeregler am SUB.) Dafür dann erstmal einen SUB, und wenns halbwechs geklappt hat für den anderen Kanal noch einen zweiten. Oder Variante 2: Tops auf dem Main Kanal hitereinander schießen, und auf dem 2. Monitor Kanal den SUB.
Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit und erklärt mir das ein bisschen, und sieht es nicht als völlig hoffnungslos an.
Viel Dank im Voraus.
- Eigenschaft