
Musiker-Board
Administrator
- Zuletzt hier
- 18.11.22
- Registriert
- 28.10.09
- Beiträge
- 86
- Kekse
- 500
Störgeräusche durch Potis - Die Lösung für das Problem
Wer kennt das nicht: Man will mit Lautstärkeregler oder Tonblende den Sound verfeinern und Verstärker bzw. Gitarre oder Effektgerät reagieren mit kratzenden oder sonstigen störenden Geräuschen. In so einem Fall kann man versuchen, mit dem Reinigen der Potentiometer die Nebengeräusche zu reduzieren. Um ein Poti zu reinigen, egal ob Dreh- oder Schiebepotentiometer, empfiehlt sich z.B. Kontaktspray.Störgeräusche in der Signalkette entstehen leider oft bei den gleichen Prozessen. Mal abgesehen vom Einstecken eines Kabels in die Klinkenbuchse am Instrument, entstehen z.T auch Störgeräusche wenn man an den Potis spielt. Oft sind Lautstärkeregler oder andere Potentiometer am Instrument betroffen.
Diese Materialien solltest du beim Reinigen der Potis auf keinen Fall verwenden:
- Wasser
- Spühlmittel
- Glasreiniger oder Ähnliches
- Taschentücher / Toilettenpapier / Zewa
- Einen nassen Schwamm
Weitere Produkte und Anleitungen zu diesen finden sich in diesem Thread.
Viele ergänzende und aktuelle Threads zum Thema lassen sich leicht über die Suche durch die Eingabe von Stichworten (z.B. "Poti, reinigen, kratzen, Potentiometer, Kontaktspray, usw.") finden. Hier kann man u.a Kontaktspay kaufen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: