Marschschlagzeug

  • Ersteller Klaus_Bigfeet
  • Erstellt am
K
Klaus_Bigfeet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.08.07
Registriert
20.04.07
BeitrÀge
8
Kekse
8
Marschtrommeln kennt sicher jeder von euch, kleine Tromeln und große Trommeln zum vor den Bauch hĂ€ngen und zum schieben. Aber kennt Ihr ein Marschschlagzeug, das ist ein Drumset zum Marschieren, mit dem ein Drummer komplette Rhythmen trommeln kann? Hier könnt Ihr es bewundern. Und hier gibt es zwei Videos mit dem Marschschlagzeug, freue mich ĂŒber euer kompetentes Feedback. :)
 
Eigenschaft
 
cool erinnert mich an "shrek"
 
Finde cool was der so spielt mit zwei HĂ€nden.
 
Wow,der Samba is ja mal Knaller,richtig cooler Groove.
Ist das Schlagzeug selber zusammengebastelt? sowas hab ich in der Form noch nie gesehen.

mfgxrol
 
Den Samba-groove finde ich auch klasse! Kann mir jemand diesen herausnotieren? FĂ€nde ich super! :)
 
naja ist ja nich besonders kopliziert

O . O . O . . O . O . . O . O .
O . . O O . . . O . . O O . . .
 
Ich finde ja echt mal dass das rockt, aber mein Fall wÀre das nicht ich bleib bei meinem geliebten Standdrumset...

mfg Elmo
 
das ist ja echt mal goil....... :D
damit kann man sich locker in ner einkaufsstrasse n bisl taschengeld verdienen und sowieso spaß haben und gute laune verbreiten!

bist du das auf dem video, klaus? sehr cool getrommelt!
 
freu mich ĂŒber die Resonanz, aber in der tat wird das GerĂ€t auf Dauer langweilig, die FĂŒĂŸe brauche ich ja zum Laufen. In einer mobilen Band bringt die Sache allerdings viel Spaß, weil man sich auf das wesentliche reduzieren muß und nah am Publikum ist.

Außerdem braucht man neue HandsĂ€tze, was eine ganz nette Übung darstellt.
 
war noch ne Frage da, ob es das Teil zu kaufen gibt. Klare Antwort nein, habe ich selber gebaut. War damals eine Notgeburt, lest hier: Das Marschschlagzeug
 
Naja, und falls es kein Marschschlagzeug sein sollte, gibt es ja immernoch die sogenannte "KĂŒche" (wird zumindest hier in der Schweiz "Chuchi" genannt).
Hier könnt ihr das bewundern: http://www.narrenzunft-aha.de/01022004/Bilder/13DSCF0110.jpg ansonsten die der Guggenmusik, in welcher ich selber spiele (siehe Anhang). Immer wieder erschreckend, dass da gewisse Leute teils sehr teure Becken dranhÀngen. Ich glaube aber fast, Guggenmusik in diesem Stil ist in Deutschland nicht sehr verbreitet... Oder irre ich da :confused:


Alles Liebe,
Limerick
 

AnhÀnge

  • 8157_666.jpg
    8157_666.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 342
Naja, und falls es kein Marschschlagzeug sein sollte, gibt es ja immernoch die sogenannte "KĂŒche" (wird zumindest hier in der Schweiz "Chuchi" genannt).
Hier könnt ihr das bewundern: http://www.narrenzunft-aha.de/01022004/Bilder/13DSCF0110.jpg ansonsten die der Guggenmusik, in welcher ich selber spiele (siehe Anhang). Immer wieder erschreckend, dass da gewisse Leute teils sehr teure Becken dranhÀngen. Ich glaube aber fast, Guggenmusik in diesem Stil ist in Deutschland nicht sehr verbreitet... Oder irre ich da :confused:


Alles Liebe,
Limerick

Es gibt auch Guggemusiker in Deutschland und Deine KĂŒche kenne ich auch, verwenden hier immer mehr SpielmannszĂŒge. Die ist aber wegen der RĂ€der im Vergleich zu meinem Marschschlagzeug sehr unflexibel. Mit so einem Karren kann ich natĂŒrlich einiges an Drums herumschieben.

Ich hatte das Marschschlagzeug erst mit einer 26er Trommel konstruirt, die Snare obendrauf zieht dann noch stĂ€rker nach vorne und das ganze wird richtig anstrengend, der Sound war natĂŒrlich gigantisch.
 

Ähnliche Themen

Simson
Antworten
38
Aufrufe
7K
Simson
Simson
W
Antworten
4
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR
dh_helix
Antworten
9
Aufrufe
1K
4feetsmaller
4feetsmaller
Berliner Drummer
Antworten
1
Aufrufe
829
Berliner Drummer
Berliner Drummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben