
Doertbeg
Registrierter Benutzer
Moinsen
da ich mein fullstack jetzt verkaufe und in sachen band ne pause mache bin ich auf der suche nach einer hochwertigen kombo die mich einige jahre begleiten soll.
meine musikalischen ambitionen gehen in richtung homerecording,slappen und akkordspiel will ich auch lernen.
gesucht wird also eine basskombo die folgende kriterien erfüllt
- ~100 watt (kann auch gerne mehr sein,es sollte für kleinere sessions reichen)
- DI out (falls evtl gigs anstehen,hauptsächlich aber für´s recording)
- vielfältiger klang (variabler grundsound,sollte beim slappen brauchbar klingen und auch mal ausflüge in hard rock und jazz mitmachen können)
- qualitativ hochwertig (verarbeitung und klang sollten schon vernünftig sein)
- max 1000€,das is aber die absolute obergrenze,je günstiger desto besser
transe,hybrid,modeller
völlig egal,solange die oben genannten kriterien erfüllt werden
was ich bereits in´s auge gefasst habe liste ich gleich unten auf.entschieden ist aber noch nichts denn ich habe noch nicht unbedingt viel angetestet und wollte einige meinungen einholen bevor ich zum testen quer durch´s land gurke.
Roland Cube 100
bietet sich eigentlich an,nur stellt sich mir die frage ob er wirklich so gut klingt wie es alle behaupten?bin in sachen modelling etwas skeptisch,es sollte schon wirklich nach was klingen
Line 6 Lowdown
für den gilt das selbe wie für den cube
Ampeg BA 115 T
röhrenvorstufe klingt vielversprechend,der name ampeg auch.aber is der vielseitig genug?
Trace Elliot 715
nur für trace fans zu empfehlen?vielseitig genug?der grafische eq reizt jedenfalls genauso wie der kompressor.hat der überhaupt nen DI out?
Eden Silver Series
hab noch nie nen eden amp gehört aber die daten lesen sich sehr gut.wie klingt es?wie is qualität?ist er vielseitig?
Eden 210 NC
hier gilt das selbe wie bei der kombo davor,tolle daten aber wie is der rest?
so das wär´s erstmal.weitere vorschläge und meinungen sind erwünscht.hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen.
vielen dank schonmal
mfg,maddin
da ich mein fullstack jetzt verkaufe und in sachen band ne pause mache bin ich auf der suche nach einer hochwertigen kombo die mich einige jahre begleiten soll.
meine musikalischen ambitionen gehen in richtung homerecording,slappen und akkordspiel will ich auch lernen.
gesucht wird also eine basskombo die folgende kriterien erfüllt
- ~100 watt (kann auch gerne mehr sein,es sollte für kleinere sessions reichen)
- DI out (falls evtl gigs anstehen,hauptsächlich aber für´s recording)
- vielfältiger klang (variabler grundsound,sollte beim slappen brauchbar klingen und auch mal ausflüge in hard rock und jazz mitmachen können)
- qualitativ hochwertig (verarbeitung und klang sollten schon vernünftig sein)
- max 1000€,das is aber die absolute obergrenze,je günstiger desto besser
transe,hybrid,modeller
völlig egal,solange die oben genannten kriterien erfüllt werden
was ich bereits in´s auge gefasst habe liste ich gleich unten auf.entschieden ist aber noch nichts denn ich habe noch nicht unbedingt viel angetestet und wollte einige meinungen einholen bevor ich zum testen quer durch´s land gurke.
Roland Cube 100
bietet sich eigentlich an,nur stellt sich mir die frage ob er wirklich so gut klingt wie es alle behaupten?bin in sachen modelling etwas skeptisch,es sollte schon wirklich nach was klingen
Line 6 Lowdown
für den gilt das selbe wie für den cube
Ampeg BA 115 T
röhrenvorstufe klingt vielversprechend,der name ampeg auch.aber is der vielseitig genug?
Trace Elliot 715
nur für trace fans zu empfehlen?vielseitig genug?der grafische eq reizt jedenfalls genauso wie der kompressor.hat der überhaupt nen DI out?
Eden Silver Series
hab noch nie nen eden amp gehört aber die daten lesen sich sehr gut.wie klingt es?wie is qualität?ist er vielseitig?
Eden 210 NC
hier gilt das selbe wie bei der kombo davor,tolle daten aber wie is der rest?
so das wär´s erstmal.weitere vorschläge und meinungen sind erwünscht.hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen.
vielen dank schonmal
mfg,maddin
- Eigenschaft