
roastbeef
Registrierter Benutzer
hey leute...
-------------------------
--------------------------
kurze einführung: (für die, dies interessiert)
hatte mir vor ca. 1 1/2 jahren in meine jackson KV 2 S.Duncan PUs einbauen lassen...einen wunderbaren SH2 und einen SH4 (an der bridge).
der SH2 , der ja eigentlich für den rythmus genügend gain und output sorgen sollte war aber nicht ganz das was ich mir erwartet habe.
bis zum schluss war ich mit dem endergebniss des umbaus unzufrieden.
der SH2 hat im gegensatz zum SH4 (neck) fast keinen output.
schlage ich einen akkord an und schalte zwischen den abnehmern hin und her merke ich das da ein starker dB unterschied ist. auch kommt es einen so vor als hätte der SH4 um einiges mehr gain als der SH2 :screwy:
habe mir dann irgendwann eine epi LPcustom geholt, welche von nun an "meine" gitarre wurde und die jackson verdrängte.
heute pack ich die KV wieder aus, da ich den sehr höhenlastigen sound für meine recordings im solobereich bevorzugen würde.
--------------------------------------
--------------------------------------
quintessenz:
-> ich seh mir das teil also genauer an und sehe (erst heute) den ENORMEN höhenunterschied zwischen den PUs:
höhe zur seite vom SH4 (neck): ~5mm
höhe zur seite vom SH2 (bridge): ~9-10mm
kann es sein das mein SH2 zu weit unten liegt und ich deswegen diesen enormen outputunterschied habe?
wie weit sollte der SH2 an die seite ran?
-------------------------
--------------------------
kurze einführung: (für die, dies interessiert)
hatte mir vor ca. 1 1/2 jahren in meine jackson KV 2 S.Duncan PUs einbauen lassen...einen wunderbaren SH2 und einen SH4 (an der bridge).
der SH2 , der ja eigentlich für den rythmus genügend gain und output sorgen sollte war aber nicht ganz das was ich mir erwartet habe.
bis zum schluss war ich mit dem endergebniss des umbaus unzufrieden.
der SH2 hat im gegensatz zum SH4 (neck) fast keinen output.
schlage ich einen akkord an und schalte zwischen den abnehmern hin und her merke ich das da ein starker dB unterschied ist. auch kommt es einen so vor als hätte der SH4 um einiges mehr gain als der SH2 :screwy:
habe mir dann irgendwann eine epi LPcustom geholt, welche von nun an "meine" gitarre wurde und die jackson verdrängte.
heute pack ich die KV wieder aus, da ich den sehr höhenlastigen sound für meine recordings im solobereich bevorzugen würde.
--------------------------------------
--------------------------------------
quintessenz:
-> ich seh mir das teil also genauer an und sehe (erst heute) den ENORMEN höhenunterschied zwischen den PUs:
höhe zur seite vom SH4 (neck): ~5mm
höhe zur seite vom SH2 (bridge): ~9-10mm
kann es sein das mein SH2 zu weit unten liegt und ich deswegen diesen enormen outputunterschied habe?
wie weit sollte der SH2 an die seite ran?
- Eigenschaft