eure erfahrungen mit der flat-foot-technique

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
Meine Erfahrungen mit der Flat-Foot Technik?

[...]
Sicherlich wird der ein oder andere verzweifeln, da man am Anfang eine gewisse Grundmuskulatur in den Waden und "am Schienbein" braucht, hat man diese allerdings, ist man froh, diese Technik gelernt zu haben.

Meine Empfehlung: bring's dir bei, du wirst es nicht bereuen!

Da stimm ich voll und ganz zu...und sehr hilfreich noch:
eine ausgeprÀgte fussgelenk-muskulatur,

zb. durchs stÀndige (explsosive^^) treppensteigung oder durchs Skateboard fahren etc.
 
Da stimm ich voll und ganz zu...und sehr hilfreich noch:
eine ausgeprÀgte fussgelenk-muskulatur,

zb. durchs stÀndige (explsosive^^) treppensteigung oder durchs Skateboard fahren etc.

:great:

Was auch fördernd wirken kann, ist, wenn du deinen Fußballen auf den Boden verlagerst und nur mit dem vorderen Teil deins Fußes eine abwechselnde Auf- und Abbewegung machst, wie beim Doublebassspielen spielen. Versuche nicht unbedingt schnell, dafĂŒr immer gleichmĂ€ĂŸig in gleichen AbstĂ€nden auf den Boden aufzutappen.
Machst du es richtig, mĂŒsste sich der Muskel "am Schienbein" ziemlich heftig anspannen, was zu Anfang auch nicht sehr lange geht.
Das mach ich z.B. oft, wenn ich am PC sitze oder mich anderswertig langweile.
 
Ähm, meinst du wirklich den Fußballen? Also das Ding, wo die Zehen dran sind?
Ich kann mir die Bewegung gerade irgendwie nicht vorstellen. :X

Edit: Oder meinst du es so, dass der Fuß federt? Also ich lasse meine Fuß fallen, sodass ich mit dem Fußballen aufkomme, federe den Fall ab und stoße den Fuß wieder nach oben. (NatĂŒrlich nur einige mm)
Meinst du das?
 
Ähm, meinst du wirklich den Fußballen? Also das Ding, wo die Zehen dran sind?
Ich kann mir die Bewegung gerade irgendwie nicht vorstellen. :X

Edit: Oder meinst du es so, dass der Fuß federt? Also ich lasse meine Fuß fallen, sodass ich mit dem Fußballen aufkomme, federe den Fall ab und stoße den Fuß wieder nach oben. (NatĂŒrlich nur einige mm)
Meinst du das?

Ich meine nicht den Fußballen, entschuldige. Ich meinte die Ferse .. :rolleyes:

Was auch fördernd wirken kann, ist, wenn du deine Ferse auf den Boden verlagerst und nur mit dem vorderen Teil deins Fußes (Fußballen) eine abwechselnde Auf- und Abbewegung machst, wie beim Doublebassspielen spielen. Versuche nicht unbedingt schnell, dafĂŒr immer gleichmĂ€ĂŸig in gleichen AbstĂ€nden auf den Boden aufzutappen.
Machst du es richtig, mĂŒsste sich der Muskel "am Schienbein" ziemlich heftig anspannen, was zu Anfang auch nicht sehr lange geht.
Das mach ich z.B. oft, wenn ich am PC sitze oder mich anderswertig langweile.
 
Alles klar. Also im Prinzip Heel-down ohne Pedale spielen. Mache ich auch sehr hĂ€ufig. Aber ich mache auch das von mir mit dem Fußballen beschriebene recht hĂ€ufig. So begleite ich immer die Doublebassdurchtrampelsequenzen aus Liedern mit den FĂŒĂŸen. :)
 
also in manchen videos zur flatfoot technique wird gerade diese ĂŒbung mit dem wippen der ferse - also das, was ahead ausversehn zuerst beschrieben hat, als tipp gegeben!
eigentlich stell ich mir die flatfoot technique auch genauso vor - nur halt mim pedal dadrunter!
 
Find ich auch! Bei der Flatfoot technik stĂ¶ĂŸt man sich niemals mit dem Fußballen vom Pedal ab. soweit ich weiß bleibt die Ferse lediglich fĂŒr einen Kurzen Moment mit dem Pedal verbunden. (Nur um sich kurz abzustoßen. Soweit ich weiß Ă€hnelt das ganze der Heel Up Technik, nur dass man hierbei den Fuß parallell zum boden hĂ€llt und nicht mit dem Ballen nur minimalst hochgeht)
 
Ich weiß nicht , aber ich find die Disskussion um die sogennante "Flat-Foot-Technique" etwas seltsam ...
Soweit ich das sehen kann ist die "Flat-Foot-Technique" doch nichts anderes als quasi Heel Up ( fĂŒr mich Heel up = Ferse 1-1,5 Zentimeter ĂŒber Pedalplatte ) bei dem man die SchlĂ€ge nicht aus dem bein sondern aus einem zusammenspiel von Fußgelenk und oberschenkel macht.
Ich finde , dass es beim Double bass Spiel quasi mehrere Stufen gibt ...
Wenn ich langasme 16 tel spiele , dann spiele ich mehr aus den beinen . Umso schneller die Bewegung wird , desto kleiner die Bewgung ...
D.h. ich gehe mehr ins Fußgelenk . Ich finde das bei Doppelungen oder bei Triolen/16tel Wechseln eigentlich ziemlich hilfreich .
Ich spiel also die "Flat-Foot-Technique" unbewusst ...

Hier mal ein kleines Beispiel ( gestern abend frisch ausm Keller )

http://www.myvideo.de/watch/2434747
 
Mal ne ganz dumme Frage:
Bist du das Oo
[Wenn Ja] Wenn du schnell spielst, kommt da bei dir rrll raus? Sieht irgendwie so aus find ich... Gehört das bei der Technik so? Wenn ja dann spiel ich nen Hybriden -.-
 
ja das bin ich ...
sind aber nur einzelschlÀge ... also rrll schaff ich auch keinen fall bei der geschwindigkeit ...
Das sind so 16 tel bei 190 bpm
 
Hmm also gestern und heute hab ich irgendwie nen enormen fortschritt mit flat foot technique erreicht ich mach heute oder morgn noch ne aufnahme und stell das dann bei youtube rein

Also eben nur einzelschlĂ€ge, die ferse berĂŒhrt das Pedal nicht. Das ganze ist wirklich viel leichter, schneller und fĂŒr ausdauerndes spielen. ;D

Quirrel

€:

Hier der Link fĂŒr mein Youtube video...
http://www.youtube.com/watch?v=qokfDfyYSqk

Eigentlich total verkackt, weil ich eigentlich kaum noch power hatte - davor schon ziemlich heftig doublebass geĂŒbt aber ich denke man sieht dass ich vll net der langsamste bin ^^
 
Hmm also gestern und heute hab ich irgendwie nen enormen fortschritt mit flat foot technique erreicht ich mach heute oder morgn noch ne aufnahme und stell das dann bei youtube rein

Also eben nur einzelschlĂ€ge, die ferse berĂŒhrt das Pedal nicht. Das ganze ist wirklich viel leichter, schneller und fĂŒr ausdauerndes spielen. ;D

Quirrel

€:

Hier der Link fĂŒr mein Youtube video...
http://www.youtube.com/watch?v=qokfDfyYSqk

Eigentlich total verkackt, weil ich eigentlich kaum noch power hatte - davor schon ziemlich heftig doublebass geĂŒbt aber ich denke man sieht dass ich vll net der langsamste bin ^^

GefÀllt mir gut! Welche Technik hast du davor gespielt?
 
Sieht mir verdÀchtig nach Flick-ur-AncleŽs aus so wie die Beine wackeln, aber ich bin da nich so der Experte :)

Gratz fĂŒr den Speed :great:
 
schonmal nicht schlecht aber ĂŒbe lieber konzentriert langsame Sachen und steiger dich danach. Geschwindigkeit ist schließlich nur ein Abfallprodukt von PrĂ€zision ;-)
:great:
 
Ja wollt ja nur so vom Prinzip her zeigen, dass es scho schnell und so geht... Hab jetzt net vor nur unprÀzisen mist zu produzieren, aber das video war halt net darauf ausgelegt viel prÀzision zu haben ^^

So long
 
könntest du das video vielleicht mal in langsam machen?

und mal ne frage: hab heute 1 1/2 stunden diese technik geĂŒbt und merk jetz bei den fußgelenken,naja,ka wie ichs beschreiben soll. ist das normal das man an der stelle die muskeln trainiert,wenn man mit der technik spielt?
 
Ja, klar. Wenn ein Muskel benutzt wird, wird dieser auch trainiert! ;)
 
Wobei man an den Gelenken eher Sehnen sitzen hat und keine Muskeln -.-"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben