Welches Schlagzeug fĂŒr beginner?

J!M!
J!M!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.14
Registriert
04.12.07
BeitrÀge
30
Kekse
10
Ort
nÀhe Wolfsburg
Ich möchte mir zu Weihnachten auch ein Schlagzeug zulegen und habe schonmal beim HÀndler meines vertrauens ein paar Modelle angetestet.
Am besten gefiel mir das Mapex QR kennt jemand dieses set oder habt ihr Langzeiterfahrungen? wÀre auch nett wenn ihr mir Alternativen nennen könntet.
Ich dachte so an etwa 500 euro ohne Becken

Danke im Vorraus :D
 
Eigenschaft
 
Hallo und willkommen,

freut mich fĂŒr deine Entscheidung dir zu Weihnachten ein Schlagzeug schenken zu lassen bzw. das Geld dazu nutzt dir eins zu kaufen.

Erstmal muss ich jedoch meckern. Es gibt hier im Board gewisse Regeln und zwar, dass die Thread-Titel aussagekrÀftig sein sollen.

Also eine Alternative fĂŒr deine Überschrift: [Kaufberatung] Mapex QR

Threads zum Thema Drums im Bereich um 500 EUR gibt es genug. Dazu kannst du mal die Suchmaschine benutzen. Dann lernst du es auch gleich.

https://www.musiker-board.de/vb/search.php

und hier die Anleitung dafĂŒr:

https://www.musiker-board.de/vb/allgemeine-themen/154462-umgang-mit-suchfunktion.html

Das Mapex QR ist fĂŒr den Preis ganz ok. Allerdings wĂŒrde ich mich an deiner Stelle mal nach einem Basix Custom umsehen. Ist fĂŒr das Geld mehr drinnen.

Das Mapex ist halt ein typisches AnfĂ€ngerset. Es hat ein recht klaren Klang fĂŒr den Preis. Denk dran, dass du gleich am Besten neue Felle mitbestellst. Alles zum Thema Felle findest du in diesem Thread:
https://www.musiker-board.de/vb/sonstiges/221144-welche-felle-hier-steht-s.html
Wie du ein Fell stimmst, kannst du hier (BumTac hör/guck mal weg ;) ) nachlesen:
http://sdd-dlt.de/dtbible.htm
oder du guckst einfach in der Suchmaschine rum. Das steht hier auch im Forum wie das geht!

Die Haltbarkeit ist beim Mapex auch gut und du wirst lÀnger was von haben.
Wie gesagt, wenn es dir am Besten gefallen hat kauf es dir. Denn dein Geschmack zÀhlt!

Ansonsten viel Spaß beim Drummen!

Edit: Hier ist der SchlĂŒssel zum Erfolg fĂŒr aussagekrĂ€ftige Titel:
https://www.musiker-board.de/vb/allgemeine-themen/217384-warum-aussagekr-ftige-titel.html
 
Dann werd ich mich mal nach dem Basix umschauen und danke fĂŒr die hilfe @derMArk
 
Ich habe ĂŒber einen bekannten ein gebrauchtes Magnum gekauft, es hĂ€lt seit 5 Jahren seinen Dienst.
Wird aber nĂ€chstes Jahr im Sommer entweder ersetzt (und der örtlichen Musikwerkstatt zur VerfĂŒgung gestellt oder bleibt im Proberaum in der Ecke oder wird erweitert
 
Hallo :)

Zu aller erst, ich bin neu hier im Forum. Hab mich bis her nur ein wenig eingelesen und mich ĂŒber alles ein wenig informiert.

Zum Thema:
Ich habe vor knapp einem Monat angefangen mit dem Schlagzeugspielen. Ich besitze das Mapex VX Drumset (Neupreis ca. 650€) und bin damit sehr zufrieden. Was ich allerdings dazusagen muss, ich hab nicht viel Erfahrung mit anderen Marken. Was allerdings sofort ins Auge fĂ€llt ist die Verarbeitung die man fĂŒr diesen Preis kriegt. Meiner Meinung nach stimmt das Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis sehr gut!
Mit den Werksfellen muss man sich allerdings anfreunden wenn man eher in die Rock/Punk/Metall Richtung spielt (hab die bisher nur mit ein paar Wattepads abgedÀmpft).

So viel mal dazu, ich hoffe ich konnte weiterhelfen :)

MfG
enLu
 
Hallo :)

Zu aller erst, ich bin neu hier im Forum. Hab mich bis her nur ein wenig eingelesen und mich ĂŒber alles ein wenig informiert.

Zum Thema:
Ich habe vor knapp einem Monat angefangen mit dem Schlagzeugspielen. Ich besitze das Mapex VX Drumset (Neupreis ca. 650€) und bin damit sehr zufrieden. Was ich allerdings dazusagen muss, ich hab nicht viel Erfahrung mit anderen Marken. Was allerdings sofort ins Auge fĂ€llt ist die Verarbeitung die man fĂŒr diesen Preis kriegt. Meiner Meinung nach stimmt das Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis sehr gut!
Mit den Werksfellen muss man sich allerdings anfreunden wenn man eher in die Rock/Punk/Metall Richtung spielt (hab die bisher nur mit ein paar Wattepads abgedÀmpft).

So viel mal dazu, ich hoffe ich konnte weiterhelfen :)

MfG
enLu

Mein Tipp: Hau die Werksfelle (Schlagfelle) runter! Zieh auf den Toms Remo Emperor (oder vergleichbare 2-lagige Felle) auf. Auf die Bassdrum Aquarian Superkick o. Ă€. und auf der Snare Remo Ambassador, Aquarian Texture Coated oder Evans Genera drauf. Dann noch gut gestimmt und du hast ein brauchbares Set fĂŒr Rock bis Metal.
 
Jop, hatte in der nÀchsten Zeit vor die Felle zu wechseln, wusste aber nicht wirklich welche. Werksfelle sind Remo UX drauf und die sind, naja wie soll man sagen, neutral gehalten.

Ich werd mich mal in die Richtung Remo weiter informieren.
Danke fĂŒr den Tipp :)

Edit: Wie siehts da mit den Resonanzfellen aus? WĂŒrdet ihr da auch was dran Ă€ndern?
 
Ist jetz das Mapex QR geworden :D
bin sogar recht erstaunt welch brauchbare sounds da rauskommen selbstverstĂ€ndlich mit neuen fellen:great: warscheinlich wĂŒrde jeder gute drummer die hĂ€nde ĂŒber den kopf zusammenschlagen was den sound betrifft, aber meine ungeschulten ohren finden es klasse:D habe jetzt als schlagfelle fĂŒr die toms remo emperor und als resofelle die ambassadors.
 
ohne dir dein neues set madig machen zu wollen:

mal sehen wie lange deine ohren noch ungeschult sind :D

ansonsten herzlichen glĂŒckwunsch, die qrs sind zwar eher lowend, haben dafĂŒr aber durchaus geniale finishes im angebot.
 
Jop, hatte in der nÀchsten Zeit vor die Felle zu wechseln, wusste aber nicht wirklich welche. Werksfelle sind Remo UX drauf und die sind, naja wie soll man sagen, neutral gehalten.

Ich werd mich mal in die Richtung Remo weiter informieren.
Danke fĂŒr den Tipp :)

Edit: Wie siehts da mit den Resonanzfellen aus? WĂŒrdet ihr da auch was dran Ă€ndern?
Bei den Resofellen ist es nicht so dramatisch. Da gehen eigentlich alle einlagigen
, musst halt ausprobieren. Da kannst du aber vorerst die Werksfelle drauflassen. Auf keinen Fall solltest du fĂŒr die Resos doppellagige Felle nehmen (ausser du stehst auf den toten Pappsound)
@drummerinMR
Da hast du recht. Ich bin zwar schon Mapex-Fan aber das QR ist echt nicht der Knaller. Ist genauso wie beim Sonor 507 - ist zwar ein guter Markennamen aber taugen tuts trotzdem nix. Da wÀre er mit einem Roadworks oder Basix besser gefahren.
 
lol da hast du sicher nicht unrecht @DrummerinMR
nur in erster Linie steht bei mir die Musik und das musizieren und nicht der klang:screwy:
ich habe alle möglichen sets angestestet vom basix custom ĂŒber verschiedene mapex bis zum sonor 3007 und von all diesen sets gefiel mir das mapex (zumindest fĂŒr den Preis) am besten:great: ich spiele seit 5 jahren gitarre und spiele immernoch mit meiner billigst-stagg klampfe ĂŒber nen einfachen marshall- und mir gefĂ€llts^^ beim schlagzeug is das wohl (noch) genauso...und in erster linie will ich erstma versuchen zu spielen bevor ich mir ĂŒber den klang sorgen machen muss:D
 
lol da hast du sicher nicht unrecht @DrummerinMR
nur in erster Linie steht bei mir die Musik und das musizieren und nicht der klang:screwy:
ich habe alle möglichen sets angestestet vom basix custom ĂŒber verschiedene mapex bis zum sonor 3007 und von all diesen sets gefiel mir das mapex (zumindest fĂŒr den Preis) am besten:great: ich spiele seit 5 jahren gitarre und spiele immernoch mit meiner billigst-stagg klampfe ĂŒber nen einfachen marshall- und mir gefĂ€llts^^ beim schlagzeug is das wohl (noch) genauso...und in erster linie will ich erstma versuchen zu spielen bevor ich mir ĂŒber den klang sorgen machen muss:D
Am Anfang mag ja ein nicht so gut klingendes Set ok sein. Aber es wird nicht lange dauern und dir geht der Sound auf den Senkel und du beisst dir in den Arsch, weil du nicht gewartet hast um ein besseres zu kaufen. Mein erstes Set war auch ein Billigteil (MarkV oder so Àhnlich hiess es glaub ich) Dachte auch das wÀre ganz in Ordnung bis ich mal auf einen richtig guten Set spielen durfte. Da war meins echt miess dagegen.
Wenn es gut klingt macht auch das Spielen mehr Spass. Als AnfÀnger merkst du noch keinen Unterschied, da du ja noch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten hast. Aber spÀter kann man schnell die Lust verlieren, wenn man auf einen schlechten Set spielt und im Hinterkopf den Vergleich mit einem guten Set hat. Du hast anscheinend noch kein wirklich gutes Set gehört.
 
naja ich denke mal da kann ich momentan noch nichts zu sagen, da ich den unterschied einfach nicht kenne aber selbst wenn ich einen unterschied feststellen wĂŒrde habe ich als armer schĂŒler leider nicht das geld fĂŒr ein besseres set^^
naja in diesem sinne keep on drumming =)
 
und genau das argument mit dem geld stimmt nicht ;)
du hast es nur "falsch" eingesetzt
gebraucht hĂ€ttest du ein wesentlich hochwertigeres set erlangen können und auch neu hĂ€tte es bessere alternativen gegeben, die "langfristig" mehr spaß machen
du wolltest nur eben unbedingt das qr, was ja auch ok ist, wenn es dir gefÀllt. in dieser diskussion gehts nur um langfristige investitionen und da war das qr eher "suboptimal". aber es gefÀllt dir und darauf kommts an, vielleicht willst du ja auch nie ein anderes spielen.
tipp am rande: ĂŒb das stimmen, dann bekommst du auch spĂ€ter, wenn du "bessere" sets gehört hast nich gleich das verzweifeln sondern kannst am sound der trommeln arbeiten.

welche becken hast du eigentlich dabei?
 
Am Anfang mag ja ein nicht so gut klingendes Set ok sein. Aber es wird nicht lange dauern und dir geht der Sound auf den Senkel und du beisst dir in den Arsch, weil du nicht gewartet hast um ein besseres zu kaufen. Mein erstes Set war auch ein Billigteil (MarkV oder so Àhnlich hiess es glaub ich) Dachte auch das wÀre ganz in Ordnung bis ich mal auf einen richtig guten Set spielen durfte. Da war meins echt miess dagegen.

Da stimme ich dir 100%ig zu. Billig-Sets machen am Anfang Spaß, aber wenn man ein feineres Gehör und mehr Sachverstand bekommt, ist es echt zum Haare raufen. Da kann man noch so lange versuchen zu stimmen, es will einfach nicht stimmen!
Naja, aus Fehlern lernt man (bestenfalls)...
 
als becken habe ich paiste 101 und ja auch diese habe ich bewusst gewĂ€hlt denn ich habe eben noch nicht das gehör um gut und schlecht zu unterscheiden. deswegen habe ich diese becken genommen und kann mir dann nach und nach "vernĂŒnftige" becken kaufen. ob ich mit dem schlagzeug in zukunft noch zufrieden sein werde sei mal dahingestellt, jedenfalls stelle ich bei den becken so langsam fest das die eben nicht das gelbe vom ei sind^^, aber ich hĂ€tte mir fĂŒr den anfang auch die alpha serie zulegen können um dann festzustellen das mir diese vielleicht garnicht gefallen...deswegen die 101er
 
als becken habe ich paiste 101 und ja auch diese habe ich bewusst gewĂ€hlt denn ich habe eben noch nicht das gehör um gut und schlecht zu unterscheiden. deswegen habe ich diese becken genommen und kann mir dann nach und nach "vernĂŒnftige" becken kaufen. ob ich mit dem schlagzeug in zukunft noch zufrieden sein werde sei mal dahingestellt, jedenfalls stelle ich bei den becken so langsam fest das die eben nicht das gelbe vom ei sind^^, aber ich hĂ€tte mir fĂŒr den anfang auch die alpha serie zulegen können um dann festzustellen das mir diese vielleicht garnicht gefallen...deswegen die 101er
Der Unterschied von den 101 zu den Alphas ist so wie zwischen einen Trabbi und einen 3er BMW. Die 101 sind unterste Einsteigerklasse, eigentlich verdienen die den Namen Becken gar nicht. Die Alphas (hab ich selbst als Hihat und ich kenne einige "Workingdrummer", die sie auch haben) sind dagegen schon gehobene Mittelklasse. Wenn du jetzt schon merkst, dass dir die 101 auf den Nerv gehen, wie wird das erst in ein paar Wochen? Das Geld dafĂŒr hĂ€ttest du dir echt sparen können. Bessere Becken kannst du auch noch mit einem gutem Preis verkaufen, wenn du dir mal noch bessere kaufen willst. FĂŒr die 101 bekommst du nix, vielleicht ein paar Cent vom AltmetallhĂ€ndler:rolleyes:
FĂŒr ca. 50,-- € mehr hĂ€ttest du das Zultan Aja bzw das Sonor Cast Beckenset bekommen. Die sind um Klassen besser als der 101er Messingschrott. Die sind nĂ€mlich aus Bronze und handgehĂ€mmert.
Einen Tipp noch: Hör dir bewusst mal Topbecken (Paiste 2002, Zildjian K oder Avedis, Sabian HHX oder Vault, Bosphorus, Masterwork oder Anatolian) an um mal zu hören, wie gute Becken klingen (sollten).
 
nagut okay ich gebe mich geschlagen, ihr habt einfach die besseren argumente^^
sicherlich verdienen die 101 ihren namen nicht als becken aber als anfĂ€nger merke ich den unterschied zwischen ihnen und den alphas eh nicht daher lohnt sich der enorme aufpreis fĂŒr mich nicht...als armer schĂŒler:rolleyes: und sicher hĂ€tte ich fĂŒr etwas mehr geld auch bessere becken bekommen können aber hauptsĂ€chlich spiele ich gitarre und zum nebenbei drummer genĂŒgts völlig:great:
 
du redest dich immer mit dem "ich merke den unterschied nicht" raus
bis jetzt hast du aber schon schnell gemerkt, dass die 101er nicht grad prall sind, also kann dein gehör so anfÀngerhaft doch gar nicht sein
probier doch mal ob du die becken umgetauscht bekommst, wenn du sie erst seit ein paar tagen hast könnte das noch gehen (ausser starke gebrauchsspuren).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben