[Beratung] Gitarrist sucht eine gĂŒnstige Schlagzeuggarnitur zur Gaudi mit Double Bass

  • Ersteller bayerman
  • Erstellt am
bayerman
bayerman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.23
Registriert
04.09.07
BeitrÀge
122
Kekse
243
Ort
Bayern
Hallo,
klingt blöd, ja, aber ich will bisschen Schlagzeug spielen...
warum? wenn mir langweilig ist, sitze ich bloß blöd rum und simuliere eine Double Bass und hab zwei Stifte in der Hand und hau mit diesen auf dem Tisch! Ich bevorzuge Stabilo Stifte, die etwas lĂ€nger sind, zu Hause hab ich einen einzigen Drumstick vom Drummer geschenkt bekommen, der schwarze Stabilo wird dadurch ersetzt :) :great:
möchte mir dazu kostengĂŒnstig ein Set zulegen, womit ich z.B Stress abbauen kann...

- sollte man ein Auge auf den Gebrauchtmarkt werfen?
- sollte ich die billigsten Musik-Service Sets nehmen oder die vom großen T
? wie z.B http://musik-service.de/roadworx-e-22-drumset-prx395752410de.aspx + https://www.thomann.de/de/millenium_pd699.htm
? oder https://www.thomann.de/de/millenium_mx222.htm + https://www.thomann.de/de/millenium_pd699.htm

helft mir bitte ein wenig in der Welt der Snares, Double Basses, Blast Beats, Crash Becken usw...

GrĂŒĂŸe,
Christoph
 
Eigenschaft
 
Ich denke bevor man mit DB anfÀngt sollte man wenigstens schon etwas Schlagzeug spielen können (alà Stockhaltung,Notenlesen,etc.).

Zu den Schlagzeugen. Alle sind "schrott". Also mindestens sollte es schon sowas sein. Ist zwar teurer, aber verdient die Beschreibung Schlagzeug schon mehr als die anderen.

Also erstmal klein anfangen ;)

EDIT: DIe Fußmaschine kann nichts sein, rechne nochmal so ca. 100 € drauf, da bekommst du schon vernĂŒnftige Sachen.
 
"stress" abbauen hört sich fĂŒr mich ein wenig wie "draufhauen ohne sinn und verstand" an ... dafĂŒr wird die hardware der gĂŒnstigen sets nicht reichen, die bricht dir unter abnormaler mehrbelastung und auch bei "normaler dauerbelastung" irgendwann zusammen.

mit 300-350 euro kannst du gebraucht ordentliche sachen bekommen, doublebass wĂŒrde ich erstmal weglassen.


http://cgi.ebay.de/SCHLAGZEUG-gebra...yZ148615QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
fĂŒr 350 wĂ€rs ok

http://cgi.ebay.de/Mapex-Schlagzeug...goryZ622QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
200-250


http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-Pearl...ryZ46617QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
300-350 ist ok


http://cgi.ebay.de/Yamaha-DP-Series...ryZ46620QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sollte unter 350 bleiben


http://cgi.ebay.de/PEARL-EXPORT-SER...ryZ46617QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
350


http://cgi.ebay.de/Magnum-Drumset-B...goryZ622QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
300-350


http://cgi.ebay.de/Pearl-Export-Sch...ryZ46617QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
300

http://cgi.ebay.de/Tama-Schalgzeug-...ryZ46619QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
300
 
strss abbauen??? du brauchst verdammt viel konzentration beim schlagzeug spielen. das hat nix mit einfach drauf hauen zu tun. wenn du dich abreagieren willst,kauf dir nen boxsack. schlagzeug hat nix mit kraft zu tun,das ist ein instrument!
 
Hallo,
das Mapex Schlagzeug scheint ganz gut zu sein...
Mit dem "Stressabbau" ist dÀmlich formuliert und ganz anders gemeint :)
Einfach hinhocken und man den Stress außenrum vergessen...
Die Basistechniken hat mir der Schlagzeuger meiner frĂŒheren Thrash-Metal Band gezeigt...
ansonsten gibts ja paar Vids bei Youtube (zB die Lessons von Derek Roddy), das RhythmusgefĂŒhl dafĂŒr besize ich, kann aber nat. noch ausgebaut werden...
@ Jimmy..und fĂŒr die 500€ bekommt man gebraucht schon wieder etwas VernĂŒnfiges xD

Noch zur DB: Ich möchte keine 2 Basses (!) sondern nur eine Bass mit so einen Doppeltreter...
hab schon ein Vorbild...http://www.youtube.com/watch?v=DFwxGhr23LI
und mit diesem Video demotivert man sich wieder :) https://www.musiker-board.de/vb/ein...gzeuggarnitur-zur-gaudi-mit-double-bass.html#
Jahttp://www.youtube.com/watch?v=YvZ39hE3PRs
bzw. http://www.youtube.com/watch?v=1L1K_Q4JgqY&feature=related
 
Ja so zum Spass oder zur Entspannung spielen is ja ganz schön. Aber mit ner Doppelfußmaschine wĂŒrd ich trotzdem nicht anfangen.
Man sollte erstmal die UnabhĂ€ngigkeit der Arme und Beine, Timing, Geschwindigkeit, oder die Hihat-Öffnungen ĂŒben bevor man Doublebass spielt.
Außerdem kostet eine Doppelfußmaschine die sich fĂŒr den Anfang lohnt gebraucht auch 100-200€.
 
Ă€hm,du bist anfĂ€nger? fang in 5 jahren nochmal mit derek ĂŒbungen an. ich glaub du unterschĂ€tzt das etwas. wenn du das nur hin und wieder machn will,stiwrst du nie sowas ĂŒben können. du solltest schon mindsetens 30 min am tag spieln.
 
30 Minuten am Tag macht wenig Sinn, entweder man spielt ĂŒber ne Stunde oder garnicht.

Und tja, so'n drumkit ist ein ĂŒberlegter schritt, es ist teuer, laut und nimmt platz weg. Also wenn du nicht ernsthaft damit anfangen willst... lass es lieber.
 
bitte?
ich kann verstehen wenn man sagt 5min am tag macht keinen sinn
alles ĂŒber 20min finde ich durchaus sehr sinnhaft
eine stunde kann einen schonwieder ĂŒberfordern, kommt immer drauf an WAS man tut
ich ĂŒb bestimmt nicht 60min mindestens am tag rudiments ... sollte ichs nun sein lassen?
was anderes ist es, wenn man mal 30min zu playalongs trommelt und dann noch ein paar minuten sich hinsetzt, etwas technikarbeit oder sonstiges ĂŒbt, da kommt man dann schonmal auf 60min

fĂŒr mich ist es schwachfug zu behaupten, dass man es unter 60min am tag lassen sollte... mag sein, dass es stimmt... wenn man thomas lang als "ziel" hat oder so ... :D

viele leute sind schon froh, wenn sie 2-3x in der woche ĂŒben dĂŒrfen
drumset ist eben keine gitarre, wo man sich ĂŒber kopfhörer hören kann!

es kommt entscheidend darauf an WO man sich befindet. hast du eine sensible nachbarschaft, kannst du froh sein, wenn du 30min am tag spielen darfst (!!)

finde deine antwort ehrlich gesagt ziemlich daneben, ĂŒberschall.
 
Ich hab so ein bisschen das GefĂŒhl das du verfehlt hast das mein Post quasi zwei teile hat. =|

Mir persönlich geht's halt so das ich mindestens 30 minuten brauch um mich ĂŒberhaupt einzufinden und erst dann komm ich dazu vernĂŒnftig was zu trommeln. Ist halt meine Ansicht.

Und das andere ist halt die Tatsache das ich es fĂŒr unvernĂŒnftig halte sich ein kit zu kaufen weil man's "halt mal machen will", dafĂŒr ist das eine zu wichtige investition.
 
Überschall;2788064 schrieb:
Ich hab so ein bisschen das GefĂŒhl das du verfehlt hast das mein Post quasi zwei teile hat. =|

Mir persönlich geht's halt so das ich mindestens 30 minuten brauch um mich ĂŒberhaupt einzufinden und erst dann komm ich dazu vernĂŒnftig was zu trommeln. Ist halt meine Ansicht.

Und das andere ist halt die Tatsache das ich es fĂŒr unvernĂŒnftig halte sich ein kit zu kaufen weil man's "halt mal machen will", dafĂŒr ist das eine zu wichtige investition.
Und selbst dann ist es doch ok? Oder? Ist ja schliesslich sein Geld. Wenn er eins will und nur dreimal im Jahr darauf spielt, soll er sich eins kaufen.
 
Sicher, is nich mein business. War halt bloß mein Rat, was er draus macht ist seine Sache.
 
Leute, der Threadstarter hat noch nicht einmal angedeutet, wie lange er zu ĂŒben gedenkt, und Ihr streitet Euch schon darĂŒber ... :rolleyes:
 
Hallo Bayerman,

in meinen Augen ist es garnicht blöd, sich ernsthaft damit zu beschĂ€ftigen sich nen Drumset zu holen. Ich spiele selbst seit 10 Jahren E-Gitarre und hab mir vor einen halben Jahr meinen Traum vom eigenen Schlagzeug erfĂŒllt und es ist echt ne riesen Gaudi :great:

Ich hab immer wieder beim jammen zwischendurch das Schlagzeug oder den Bass geentert und ich muss echt sagen das das Schlagzeug mit am, wenn nicht das ;) geilste Instrument ist wo gibt. Genau wie du es planst hab ich mir direkt am Anfang eine Billig DoFuMa gekauft und war nicht amused, weil das Ding nicht der Bringer ist. Nach den halben Jahr jeden Tag ĂŒben kann ich jetzt auch mit den Mistpedalen Raining Blood in soweit nachspielen, das man erkennt was es ist und das Tempo stimmt:) Slayer ist aber kein Massstab, weil das "nur" schnell und prĂ€zise ist ( Nichts gegen Dave, bei Fantomas zeigt er ja was er kann*gg*, aber mit Metallica hab ich viel grössere Probleme, weil er so komisch zĂ€hlt).
Daher fang ich nÀchsten Monat mit Unterricht an und hab mir extra nen Jazzman empfehlen lassen um wirklich was zu lernen. Nen Jazzer fÀllt es nicht schwer Metal zu spielen, aber viele Metaldrummer kriegen keinen Jazz hin.

Ich wĂŒrde dir empfehlen Unterricht bei deinen Trashmetal Kumpel zu nehmen und bei Bedarf und Lust einen "richtigen" Lehrer zu nehmen, denn Schlagzeug ist echt einfach nur geil. Grade am Anfang machst du in sehr kurzer Zeit sehr viele kleine Fortschritte das es echt ne wahre Freude ist.

Ich ĂŒbe jeden Tag (wenns den geht) ne halbe Std und muss echt sagen, das bei mir echt nicht viel mehr geht, weil ich dann total unkonzentriert spiele. Ne Std wĂ€re echt sinnlos, weil ich mich einfach nur wiederholen wĂŒrde und ich brauche zum Schluss hin immer n "Leckerbissen" um jedesmal mit nen positiven Erlebniss das ĂŒben zu beenden.

Ich kann dir nur sagen, hol dir die Kiste und hab einfach spass, aber spar nicht an der Doppelfussmaschiene!!

Viel Spass und GrĂŒsse
Tobi

P.s. Bin Noob und hoffe ich hab nicht zuviel Mist verzapft;)
 
Überschall;2787708 schrieb:
30 Minuten am Tag macht wenig Sinn, entweder man spielt ĂŒber ne Stunde oder garnicht.
Ist wirklich Quatsch.
Lieber jeden Tag ne viertelstunde als einmal die Woche drei Stunden.
Daß du ne halbe Stunde zum "einfinden" brauchst, geht ja nicht jedem so.
 
Hallo Meltman...
Danke fĂŒr Deinen Beitrag, kann ihn bloß mit 5 Karma Punkten bewerten...

Die besagte "Dofuma" kann ich leider nicht finden, kannst du mir eine Doppel-Fuß-Maschine empfehlen..
..konnte bis jetzt nur Erfahrungen mit einer Tama HP-900 RSW machen :)

btw: 15 Minuten/Tag sind locker drin...

GrĂŒĂŸe,
Christoph
 
ich persönlich halte nichts davon einfach mal teures zeug zu kaufen um einfach sinnlos mit rumzublödeln :screwy:
wer denkt das schlagzeugspielen und vorallem mit db jeder mit nem bisschen ĂŒbung ganz locker aus dem Ă€rmel schĂŒttelt und sich dann auch noch gleich am besten ne iron cobra leisten kann hat entweder zu viel kohle oder zu wenig erfahrung was die ganze branche angeht!
tut mir leid, ich will dich nicht persönlich angreifen aber alleine bei der ĂŒberschrift seh ich rot!:mad::mad::mad:
 
@ St. Anger
Schlagzeug ist halt teurer als andere Instrumente und wenn ich ihn die hier empfohlen hĂ€tte, wĂŒrdest du mir den Kopf abreissen. Ausserdem geht dich das nichts an wofĂŒr er sein Geld ausgibt, also spar dir bitte deine :mad::screwy: -smilies.
Sowieso, wenn nen Noob nach n AnfĂ€ngerbeckensatz fragt, ist der Grundtenor hier im Forum sich Bronzebecken ĂŒber Ebay zu holen, so f**king what??? Das wird nicht billig, aber man hat was gescheites.
Ich versteh deine Einstellung nicht, normalerweise freuen sich doch Drummer ĂŒber Nachwuchs.

@Bayerman
Bei den Doppelfussmaschienen (DoFuMa) gibt es echt viele GeschmÀcker. Die besagte Iron Cobra an sich ist sehr leichtgÀngig, grade als AnfÀnger kommen dann öfters statt 2 SchlÀge, 2 SchlÀge + einen ungewollten und das andere Extrem sind die DW-DoFuMaŽs, die recht schwergÀngig sind und grade bei AnfÀngern sehr gute Dienste leisten.
Speziell bei sowas "persönlichen" wie die DoFuMa geht nichts darĂŒber in den Musikalienladen zu gehen und die Teile vor Ort anzutesten, denn vielleicht kommst du auf die DWÂŽs nicht klar, die besagte IC (Iron Cobra) aber ist voll dein Ding ???
GrundsĂ€tzlich solltest du so etwa 150-200 fĂŒr die erste DoFuMa einplanen, da es echt sehr frustig ist, wenn du am Anfang nicht nur mit spielerischen UnzulĂ€nglichkeiten sondern auch mit deinen Equitment kĂ€mpfen musst.
Wenn du dir ĂŒberlegst, dir den Kram ĂŒber Ebay zu holen, dann solltest du vorher die selbe Maschine im Laden oder bei Kumpels anprobiert haben. Gebrauchtkauf lohnt sich!!!Hier kannst du ja mal einen Blick drauf werfen, da haste viel Auswahl und kommst nicht ganz planlos zum Musikladen um die Teile anzutesten.

Ich kann dir auch empfehlen dir mal ein paar Threads bezĂŒglich DoFuMa-Kaufberatungen anzuschauen, weil das Thema sehr oft durchgekaut wurde und fĂŒr dich hilfreich sein könnte. Unter "Hardware" und "faq" solltest du fĂŒndig werden.

Ich hab mir ĂŒbrigens das 60€ Modell von Thomann geholt und das Dingen halbwegs Einzustellen hat mich am Anfang ĂŒberfordert und mich echt gefrustet, such dir bitte Hilfe wenn du nicht weiterweißt, das ist keine Schande und spart dir Zeit und Nerven.:)

Ich hoffe das Schlagzeugspielen wird dir schnell soviel Spass machen, dass du mehr als nur die 15min am Tag spielst, weil das echt etwas knapp ist, aber das wird sich ja zeigen:).
Hier hab ich dir noch n Klasse Workshop rausgesucht, ich ĂŒbe selbst damit und es er hat mich echt weitergebracht:great:

Ich wĂŒnsche dir viel Spass und drĂŒcke dir die Daumen das du ein vernĂŒnftiges Drumset (nimm das empfohlene fĂŒr 350, ehrlich;)) und ne gescheite DoFuMa findest, dann steht der Gaudi nichts mehr im Weg*gg*

LG
Tobi
 
@bayerman:
Lass dich bloß nicht von den ganzen Stimmen hier entmutigen!!
Wenn du Bock auf Schlagzeugspielen (und zwar mit Double-Bass) hast,
dann ist das auch gut so und du solltest das machen. :great:
Wenn du ambitioniert bist und dich dahinter klemmst
(und eben das entsprechende Talent hast..), kann das
auch relativ schnell reifen.
Ich habe wenige Monate nach meinem ersten Kontakt
mit einem Schlagzeug eine Metal-CD einer befreundeten
Band eingespielt - das geht durchaus. ;)

Um ein wirklich guter Drummer zu werden, musst
du aber natĂŒrlich entsprechend Zeit investieren...
 
@Matkra
Sehr gut auf den Punkt gebracht!!!:great:
Kannst du mal n paar Tracks von der besagten Metal-CD online stellen, das wÀre echt cool.

Mal etwas OT, aber Bayerman wird das als Gitarrist verstehen

Vor ein paar Monaten war ich mit nen Kumpel bei Musik Produktiv und wir haben uns in der Gitarren Abteilung umgeschaut. Da war ein AnfÀnger mit seinen Vater unterwegs und wir haben das VerkaufsgesprÀch mitgekriegt.
Der VerkĂ€ufer ging erstmal auf den 10 Watt Microcube ein und der Vater sagte relativ schnell, das er fĂŒr sein Sohn direkt was vernĂŒnftiges haben will. Man sah fast wie es im Kopf des VerkĂ€ufers "klick" machte und er merkte "da will jemand Geld ausgeben". Die nĂ€chste Frage des VerkĂ€ufers war "Kennen sie Krank??" :D
Beim RĂŒckweg habe ich lange mit meinen Kumpel diskutiert, der mehr die Ansicht von St. Anger war, doch seine Argumente waren schnell als Neid erkennbar. Ich hab nur noch gesagt, scheiss drauf, wenn der Junge nach n halben Jahr merkt das ihm gitarrespieltechnisch keine gebratenen Tauben in den Mund fliegen, wird sich jemand bei Ebay ĂŒber den Amp freuen...
 

Ähnliche Themen

Bronx666
Antworten
9
Aufrufe
2K
Mad*
Mad*
SubbrSchwob
Antworten
10
Aufrufe
7K
SubbrSchwob
SubbrSchwob
Enkin Fled
Antworten
30
Aufrufe
4K
The Kennedy Effect
The Kennedy Effect

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben