
MaxMW
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.17
- Registriert
- 03.02.08
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Mahlzeit zusammen,
Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen Warp T von Hughes & Kettner gebraucht gekauft. Das Ding war aber quasi unbenutzt und ich bin mir auch (ziemlich) sicher, dass alles okay ist. Hab ihn auch mal testweise im Musikladen anschauen lassen(da war er allerdings an ner anderen Box...das war ne Marshall glaub ich...) die meinten auch das passt alles soweit.
Nun zu meinem Problem:
Ich spiele in einer Band die Mucke zwischen Prog Metal, Hardcore und Melodic Death macht (zumindest wollen wir dahin
). Ordentlich Zerre ist auf jeden Fall erwünscht und genau aus dem Grund hab ich mir das Ding auch geholt. Wenn ich ihn alleine spiele bin ich mit dem Sound soweit auch weitestgehend zufrieden. Klar er könnte hier und da noch ein bisschen besser klingen, aber wer hat dieses Problem nicht?
Naja sobald ich aber mit dem Rest der Band zusammenspiele(also auch dementsprechend lauter als alleine), geht der Warp einfach gnadenlos unter, bzw. der Sound ist einfach extrem schwammig und undefiniert. Wir spielen auf Drop H(auch ein Grund warum ich mir den Amp gekauft hab). Ich habe schon mit den verschiedensten EQ Einstellungen rumprobiert, es scheint echt nichts zu helfen. Wenn ich den Gain weiter als 60-70% aufreiße wirds zusehends mehr Soundbrei(bei weniger Gain fehlt mir die nötige Zerre). Ich habe ein bisschen den Verdacht, dass es an der Box liegen könnte (ich spiele ihn an der Original Warp Box, also dieses ding mit den 2 Celestion Hot 100 unten drin).
Hab hier auch irgendwo im Forum gelesen, dass man das Teil doch am Besten in Verbindung mit einer mittenlastigen (Engl?) Box spielen sollte!?
Keine Ahnung, hat irgendwer Tips für mich was man da drehen könnte bzw. worans liegen könnte?
Gruß, Max
P.S.: An meiner Klampfe sollte es eigentlich nicht liegen, ist ne BC Rich Virgin NJ Edition, in die ich nen EMG HZ4 reingeschraubt hat.
Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen Warp T von Hughes & Kettner gebraucht gekauft. Das Ding war aber quasi unbenutzt und ich bin mir auch (ziemlich) sicher, dass alles okay ist. Hab ihn auch mal testweise im Musikladen anschauen lassen(da war er allerdings an ner anderen Box...das war ne Marshall glaub ich...) die meinten auch das passt alles soweit.
Nun zu meinem Problem:
Ich spiele in einer Band die Mucke zwischen Prog Metal, Hardcore und Melodic Death macht (zumindest wollen wir dahin
Naja sobald ich aber mit dem Rest der Band zusammenspiele(also auch dementsprechend lauter als alleine), geht der Warp einfach gnadenlos unter, bzw. der Sound ist einfach extrem schwammig und undefiniert. Wir spielen auf Drop H(auch ein Grund warum ich mir den Amp gekauft hab). Ich habe schon mit den verschiedensten EQ Einstellungen rumprobiert, es scheint echt nichts zu helfen. Wenn ich den Gain weiter als 60-70% aufreiße wirds zusehends mehr Soundbrei(bei weniger Gain fehlt mir die nötige Zerre). Ich habe ein bisschen den Verdacht, dass es an der Box liegen könnte (ich spiele ihn an der Original Warp Box, also dieses ding mit den 2 Celestion Hot 100 unten drin).
Hab hier auch irgendwo im Forum gelesen, dass man das Teil doch am Besten in Verbindung mit einer mittenlastigen (Engl?) Box spielen sollte!?
Keine Ahnung, hat irgendwer Tips für mich was man da drehen könnte bzw. worans liegen könnte?
Gruß, Max
P.S.: An meiner Klampfe sollte es eigentlich nicht liegen, ist ne BC Rich Virgin NJ Edition, in die ich nen EMG HZ4 reingeschraubt hat.
- Eigenschaft