Der Neuanschaffungs-Thread

Schöne Beckensammlung, wirklich :great:
Gehört aber meiner Meinung nach eher in den Bilderthread...sind ja keine Neuanschaffungen^^
 
@ Fuddel: Ich komm nur auf 12 Becken... Auf dem Bild sind nicht mehr druaf, oder ich bin blind!;)
 
Ich find schon mal 14 ;)
 
Jap, da geb ich metalj?nger recht:D, die Hi-Hat von dir Fudel könnt ich auf keinen Fall so spielen, ob mit Fuss oder mit Hand:( :redface: ;)
 
Meiner Meinung koennte man das mit der Hihat auf jeden Fall durch eine kleine Umbauaktion locker in den Griff bekommen, ohne den Aufbau großartig zu veraendern. Wander alles nur ein wenig nach rechts.
 
Also, das wĂŒrd ich auch machen, diese große, was ist das 16er Floor-Tom brauchst doch sowieso net so oft oder? Dann ĂŒber die linke Bass nur eine Tom setzen und die HH einfach weiter nach rechts verschieben, weil der Winkel (vor allem aus dieser Perspektive jetzt) ist brutal, da stehst ja ganz eigenartig drauf mit dem Fuß, wenn du die schließen willst... WENN! :)

Achja: Ich hab das Splash entdeckt!!!:D

Aber mal ganz ehrlich: Mittlerweile tut mir der Fuddel echt schon n bisser leid... hat sein Set reingestellt in dem guten Glauben, da auch n paar positive Kommentare zu bekommen und jetzt zerreißen sich alle s Maul drĂŒber! :)
 
bewegt ihr euch fĂŒr diese diskussion nicht etwas im falschen thread?

hier gehts um neuanschaffungen, nicht um aufbauten, die könnt ihr doch im bilderthread diskutieren, da wurde das set doch auch schon vorgestellt.
 
.......... ja......... schon... also als Heavy Metal Drummer find ich Fuddels Set stark und solang er gut drauf spielen kann ischs noch besser.... so, ich wĂŒrde sagen Ende dieser Diskussion :D ;), sry...........

... und jetzt die nÀchsten Neuanschaffungen :)
 
.......... ja......... schon... also als Heavy Metal Drummer find ich Fuddels Set stark und solang er gut drauf spielen kann ischs noch besser.... so, ich wĂŒrde sagen Ende dieser Diskussion :D ;), sry...........

... und jetzt die nÀchsten Neuanschaffungen :)

Seh ich auch so!

Freu mich schon auf das langersehnte Modul Roland TD-12. MĂŒsste nĂ€chste Woche kommen.
Der Rest wie Trigger, Meshfelle, Monitor usw. hab ich ja schon alles und warten nur darauf endlich angeschlossen zu werden...
 
Nicht, schlecht, mal so nebenher ausgegeben, die 1000€ oder drauf gespart? :rolleyes:
 
Ich habe mir letzte Woche das Tama Rhythmwatch- Bundle (in dem das Rhythmwatch, die Klammer, die Befestigung und ein Netzteil drin sind) und 6 paar Promark 5A Hickory Nylon Sticks bestellt. Das Packet mĂŒsste morgen kommen =)

lg
 
Nicht, schlecht, mal so nebenher ausgegeben, die 1000€ oder drauf gespart? :rolleyes:

Sparen is bei mir nich
Der ganze Kram, also Trigger, Modul, Kabel, Meshfelle, Monitor und diverse Kleinteile
kosten zusammen ca. 2.200,- :eek:

Habe meine alte Sonor Snare fĂŒr 350,- EUR verkauft.
Den Rest leg ich halt so noch drauf...:(
 
Mein Snarefell musste kurzfristig einem Pinstripe weiche. Das Evans hat's nicht mehr mitgemacht. War definitiv durch. Und da mein StammgeschĂ€ft nunmal meine WĂŒnsche nicht in 13" da hatte, musste erst eine Bestellung aufgegeben werden. Bis zum EIntreffen wird jetzt halt ein Pinstripe gespielt. Wirklich zufrieden bin ich aber nicht.


Alles Liebe,

Limerick
 
ein 13er snarefell zu finden ist wirklich nicht ganz einfach, dabei scheint mir 13" bei snares momentan "im kommen" zu sein. was ich unverschĂ€mt finde ist, dass ein 13er amba fĂŒr die snare teurer ist als das 14er :D

habe mir heute ne 3fach multiklammer von roadworx (fĂŒrm proberaum, da dieser jetzt in einem bundeswehrbunker im wald ist möchte ich nicht soviele teure stĂ€nder rumstehen haben, sondern dann lieber mit beckenarmen arbeiten... wenn eingebrochen werden sollte nicht ganz so schlimm.)
und einen großen notenstĂ€nder besorgt, da ich momentan viel mit ner uralten, nur als kopien bestehenden, dante agostini schule arbeite :)

http://www.musik-service.de/Drums-Beckenstaender-MSA-ATC-3-Multiklammer-prx395750615de.aspx
http://www.musik-service.de/MSA-Notenpult-schwarz-gelocht-prx395662732de.aspx
 
ein 13er snarefell zu finden ist wirklich nicht ganz einfach, dabei scheint mir 13" bei snares momentan "im kommen" zu sein. was ich unverschĂ€mt finde ist, dass ein 13er amba fĂŒr die snare teurer ist als das 14er :D
Da stimme ich dir in allen Punkten zu. Es ist wirklich nicht einfach. Vor allem fĂŒr etwas versierte Drummer sag' ich mal, die ĂŒber die Jahre einen bevorzugten Sound eroiert haben und etwas bestimmtes suchen ist es nicht ganz einfach. Viele Snarefelle gibt es auch gar nicht in 13". Bestes Beispiel dafĂŒr: Das Evans Hydraulic. HĂ€tt ich sehr gerne mal ausprobiert. Aber auf der 14er will ich's nicht, da ich die fĂŒr anderes brauche. Und das mit den Preisen... :screwy:
Habe die Preispolitik sowieso noch nie verstanden.


Alles Liebe,

Limerick
 
Habe die Preispolitik sowieso noch nie verstanden.
Geht mir genau so. Das 14er Ambassador wird teilweise so billig verkauft, dass ich mir nicht vorstellen kann wie da fĂŒr den VerkĂ€ufer noch etwas rausschauen soll. Das scheint mir (zumindest bei Produktiv und Co.) hĂ€ufig ein Lockvogelangebot Ă  la Media-Markt zu sein.
 
Das 14er Ambassador wird teilweise so billig verkauft, dass ich mir nicht vorstellen kann wie da fĂŒr den VerkĂ€ufer noch etwas rausschauen soll.
Das passiert einem in der Schweiz hingegen sehr selten :rolleyes: Vor allem was Schlagzeugartikel angeht. Ich zahle bei MS genau 65% der Preise, die ich hier hinblĂ€ttern mĂŒsste. Begonnen bei Sticks und Fellen und endend bei Shellsets. Das lohnt sich, ich sag's euch. Wahnsinn, was die hier verlangen.


Alles Liebe,

Limerick
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben