Der Neuanschaffungs-Thread

Wow, so kennt man dem Lim ja gar nicht!
Wenn ihr wĂŒsstet... :cool:
Nein, es geht mir hier nicht um's fertigmachen. Aber im Vergleich zu fanatic, welcher bezĂŒglich Positionierungen um Hilfe fragt, eröffnet Fuddel ĂŒberall die Diskussion um nachher trotzdem zu sagen, dass er mit seinem Setup wunderbar klar kommt. Wieso dann das ganze GestĂŒrm? :screwy: Wie auch immer... Ich habe fertig.


Alles Liebe,

Limerick
 
Lim-Trap! :D

@ Haensi: Vielen Dank fĂŒr die AufklĂ€rung! Wusste ich alles noch nicht!
Mit den Meinl Meteor habe ich auch angefangen, hatte von denen damals aber auch keine gute Meinung, meine haben wie n reines unbearbeitetes StĂŒck Blech geklungen, was keine lust hat zu arbeiten (also nen anstĂ€ndigen Ton halt von sich zu geben) ;), total uninspiriert halt! So hatte ich damals auch diese schlechte Meinung von Meinl, die sich mittlerweile aber eben ein bisschen in Richtung positiv geĂ€ndert hat! :great:
 
Mein Paiste Alpha 18" Rock Crash ist nicht mehr allein!
Das neue Paiste Alpha 16" Rock Crash ist ja bereits da.
Nun folgen noch zwei weitere bei eBay ersteigerte:
Paiste Alpha 14" Medium Hi-Hat
Paiste Alpha 20" Full Ride


Alle Becken sind die neuen Alphas der Serie 2006.

Masterworks oder Anatolian Becken folgen dann nun doch erst in ein paar Jahren mit neuem Drumset. :)
 
Muha, momentan geb ich deutlich zu viel fĂŒr mein Set aus xD
Zultan Yin 17'' Crash
Kirchhoff 14 x 6,5 Acryl-Snare
Roland PD8 Pad (3x)
+ Kleinzeug wie Sticks und Felle.
Naja, immerhin fehlt jetzt nur noch 1 19'' Crash und das Set is fertig.
 
Wie findest du die Kirchhoff Acryl Snare?
 
Kirchhoff 14 x 6,5 Acryl-Snare
Wenn du davon irgendwann ein Bild in deinem Besitz haben solltest: Könntest du das im Bilderthread posten? Ich liebÀugle schon seit LÀngerem mit Kirchhoff Drums.


Alles Liebe,

Limerick
 
Die Snare ist erst seit heute da, also hatte ich noch nicht so viel Zeit damit. Aber bis jetzt mag ich sie sehr. Wenn ich von Rock im Park wieder da bin gibts Photos und 'n Review. :D
@ Binz: Oh doch, die KesselgrĂ¶ĂŸen/Beckendurchmesser werd ich nicht mehr Ă€ndern, ich mag die großen Teller. Vllt wieder Upgrades auf ne bessere Serie, aber der Grundaufbau bleibt, ich hab mein Setup gefunden ;)
 
Wow, 19'' ist finde ich sehr gewagt, aber wer damit zurecht kommt! :)

Ich hatte mal nen 18'' Crash, und fands vom Anschlag schon sehr blöd, weils relativ schwer war bei der GrĂ¶ĂŸe (logisch, bis auf Paper-thin ;) ), ich wĂŒrde mit nem 19''er nie im Leben zurechtkommen...

Trotzdem viel Spaß damit! :great:
 
@ Binz: Oh doch, die KesselgrĂ¶ĂŸen/Beckendurchmesser werd ich nicht mehr Ă€ndern, ich mag die großen Teller. Vllt wieder Upgrades auf ne bessere Serie, aber der Grundaufbau bleibt, ich hab mein Setup gefunden ;)

Das meinte ich damit auch nicht. Ich wollte damit sagen, dass ein Set nie "fertig" ist :rolleyes:.
Es gibt immer was, was ersetzt oder hinzugefĂŒgt werden kann, so gehts mir zumindest :).
 
Das sagt ein Tama-Fanatiker? :D
Als Fanatiker wĂŒrde ich mich nicht bezeichnen. Das jeweilige Set, das ein Drummer spielt ist doch im Endeffekt einfach der Spiegel zu seiner Seele. Im ĂŒbertragenen Sinn also sein erprobtes, erwĂŒnschtes und hart erarbeitetes Traumsetup, welches er sich in all seinen Jahren "erdacht" hat.
Es ist aber einfach mal so, dass sich auch diese Perspektiven (zumindest die gedanklichen) irgendwann mal Ă€ndern. Die materialistische Verwirklichung von Drummerfantasien (das Set an sich) ist entsprechend den Gedankenwecheln des jeweiligen Drummers eben auch irgendwann nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Und so bezeichne auch ich mein Performer im Zimmer nebenan nicht als mein Set fĂŒr's Leben. Da wird es bestimmt noch Wechsel geben. Ist auch gut so. ;)
Ich lege mich nicht auf Kirchhoff fest. Ich will mich allgemein nicht festlegen. Geht ja gar nicht.
Es ist nicht die Marke Tama, die es mir angetan hat. Aber es ist die Marke Tama, welche meinen Soundvorstellungen anno dazumal am ehesten entsprach und bis heute absolut traumhafte und zufriedenstellende Resultate liefert.
Wenn ich mich auf dem Drummarkt aber so umsehe und verfolge, wie rasend sich alles entwickel und, was alles fĂŒr Neuerungen hinzukommen bin ich mir sicher, dass ich irgendwann mal entsprechende Investition tĂ€tigen werde.


Alles Liebe,

Limerick
 
...das nötige Kleingeld vorausgesetzt ;)

Wobei die Kirchhoff-Drums vom Preis her eigentlich noch gehen! :)
 
...das nötige Kleingeld vorausgesetzt ;)
Da hast du wohl recht.
Ich finde jedoch, dass es sich mit Verlusten eigentlich in Greznen hĂ€lt, sofern man mit dem Wiederverkauf nicht allzulange wartet. Ist wie mit den Autos. Wenn du's schlau machst, fĂ€hrst du vom Wertverlust her (Benzin- und Umtriebskosten natĂŒrlich nicht inbegriffen) in schwarzen Zahlen und kannst dir gar schrittweise bessere Karossen zulegen. Bei meinem Set schreibe ich jetzt aber je lĂ€nger ich warte enorm ab. Wie von dir aber angesprochen hĂ€tte ich auch fĂŒr ein Neues, konkret jetzt ein Kirchhoff ,nicht die Welt hinzublĂ€ttern und es wĂŒrde fĂŒr ein ebenbĂŒrtiges reichen. Einerseits weil ich fĂŒr mein Tama noch ein nettes SĂŒmmchen bekommen wĂŒrde, andererseits, und das siehst du gleich wie ich, die Kirchhoff Drums fĂŒr faire Arbeit und QualitĂ€t absolut im Budget liegen. Auch fĂŒr Normalsterbliche.


Alles Liebe,

Limerick
 
Ich finde jedoch, dass es sich mit Verlusten eigentlich in Greznen hÀlt, sofern man mit dem Wiederverkauf nicht allzulange wartet.

Kommt drauf an!
Ich habe ja vor kurzem meine alte 22 Jahre alte Sonor Snare verkauft.
Hab zwar kein Gewinn machen können aber ich hab auch kein Verlust gemacht, habe genau das bekommen was ich vor 22 Jahren gezahlt hab.
Ich finde wenn man sein Equipment schön pflegt, dann ist es auch lange noch was Wert, egal wie alt es ist...!
 
das mit der dragon serie find ich komisch... mein vater hat mir die damals zu meinem ersten set dazu gekauft... fĂŒr gĂŒnstig geld... 20" ride 15" crash und 15" hit hat.... hab sie immer als einsteiger ware deklariert.... da ich auch nie irgentwo infos darĂŒber bekommen habe... und letzte woche guck ich so in ebay und da geht nen dragon ride fĂŒr 180 öcken weg -.- toll hab mein altes set mit den becken fĂŒr 250 € an nen kumpel verkauft.... da sag ich nur... verdammter mist verdammter!!!


edit: oh... seh grad das sich der post auf den ich das bezog auf vorletzter seite befindet.... sry
 
Da wĂŒrd ich echt mal sagen... dumm gelaufen!

Aber ich denk da wirst net der einzige sein, dem es so geht... der dann plötzlich entdeckt... hooops, da hĂ€tte ich ja auch deutlich mehr fĂŒr bekommen!
 
verdammter mist verdammter!!!
FĂŒr sowas - hab ich munkeln gehört - haben wir in der Plauderecke oben einen gepinnten Thread.
Naja, schade um das Geld. Aber nen Kumpel ausnehmen ist imho auch nicht nett. Hast' ihm dafĂŒr nen guten Dienst getan. Er soll dich mal auf ein, zwei Bierchen mehr einladen ;)


Alles Liebe,

Limerick
 
kauf sie ihm wieder fĂŒrs gleiche geld ab und dann verkauf sie fĂŒr mehr:D
 
Wenn der Bescheid weiß... wĂ€r ja blöd wenn er sie wieder hergibt ;)

Aber wer, weiß, sag niemals nie! :)

Probieren kann man s ja.. Kann man ja mit Liebhaberwert begrĂŒden ;)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben