Tama Toms auf DW Tomhalter?

LukSte
LukSte
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.10
Registriert
02.07.06
BeitrÀge
360
Kekse
276
Ort
Garmisch
Hallo, werte Hardware-Kenner,

ist es möglich ein Tom von Tama mit Starcast Mounting System auf einem DW Tomhalter (z.B. TomstÀnder aus der 9000er-Serie) zu montieren oder geht die Halteklammer dazu nicht weit genug auf? Ich frage, weil ich mit dem Kauf eines Tama-Sets liebÀugle (welches wird nicht verraten) und ich mir nicht auch noch neue Hardware dazukaufen will, da ich mit der DW-Hardware sehr zufrieden bin.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

\TIA

Stephan
 
Eigenschaft
 
Hi Stefan, bevor Du groß experimentierst um evtl. doch feststellen zu mĂŒssen, daß das so nicht hinhaut:

Tama-Hardware dĂŒrfte der DW nicht wirklich in etwas nachstehen, verkauf den DW StĂ€nder und kauf Dir nen Tama-StĂ€nder... da könntest evtl. +/- 0 rausgehen...

Solltest Du 2 HĂ€ngetoms in FloortomgrĂ¶ĂŸen haben, dann wĂ€r der sicher was, da der sehr niedrig ist...

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/tama-htw749-w-doppeltomstaender-s-a-l-e-p-16278.html

Soweit ich nĂ€mlich informiert bin, isses mit DW-KompatibilitĂ€t zu anderen Sachen eher schwer. Ich glaube nĂ€mlich auch, daß die L-StĂŒcke zu dick sind...

Andererseits, kauf Dir das Tama und probiers aus, wenns nicht paßt, mußt eh nach was anderem schauen. Risiko gehst ja keins ein...
 
Tama-Hardware dĂŒrfte der DW nicht wirklich in etwas nachstehen, verkauf den DW StĂ€nder und kauf Dir nen Tama-StĂ€nder... da könntest evtl. +/- 0 rausgehen...
Das ist mir auch klar, aber ich bin halt sehr zufrieden mit dem Zeug und wenns nicht wegmuss, dann solls gern dableiben...
Soweit ich nĂ€mlich informiert bin, isses mit DW-KompatibilitĂ€t zu anderen Sachen eher schwer. Ich glaube nĂ€mlich auch, daß die L-StĂŒcke zu dick sind...
Also die L-StĂŒcke sind tatsĂ€chlich dicker, aber die Klammer von z.B. einem PDP-Tom geht weit genug auf, um das Tom auf dem DW-StĂ€nder zu verwenden.
Ich wĂŒrde halt gerne wissen, ob die Tama-Tomhalteklammer auch weit genug aufgeht...
\TIA
 
also, ich bin da eher skeptisch... ich habe mir fĂŒr mein superstar nen gebrauchten tomhalter geschossen. die marke weiß ich leider nicht, da nix ausgezeihnet ist...
allerdings musste ich (gott sei dank arbeite ich momentan in ner schlossereiwerkstatt) mir neue
L-StĂŒcke und KlemmstĂŒcke fĂŒr den Stand anfertigen, da die die beim Stand dabei waren zu dick waren...
Ich kann nur sagen dass die L-StĂŒcke die dabi waren mit 13mm durchmesser fĂŒr mein superstar (weiß ja nicht was du haben möchtest und ob die Tomhalterungen gleich sind) deutlich zu groß sind (nicht nur fĂŒr die KlemmstĂŒcke an der Tom, sondern noch nicht mal durch das Loch passen...)
Bei meinen Toms passen L-StĂŒcke mit 10mm Durchmesser
 
hey

der doppeltomstÀnder von manic war von mir und hat ohne probleme 2 tama imperialstar toms alter serie gehalten. anscheinend haben die leute von tama da wohl mittlerweile eine andere normierung vorgenommen... doof das.

manic: tut mir leid, das wusste ich leider nicht :(

luk: ggf. mal ein paar leute zwecks ausmessen anschreiben?
 
allerdings musste ich (gott sei dank arbeite ich momentan in ner schlossereiwerkstatt) mir neue
L-StĂŒcke und KlemmstĂŒcke fĂŒr den Stand anfertigen, da die die beim Stand dabei waren zu dick waren...
Ich kann nur sagen dass die L-StĂŒcke die dabi waren mit 13mm durchmesser fĂŒr mein superstar (weiß ja nicht was du haben möchtest und ob die Tomhalterungen gleich sind) deutlich zu groß sind (nicht nur fĂŒr die KlemmstĂŒcke an der Tom, sondern noch nicht mal durch das Loch passen...)
Bei meinen Toms passen L-StĂŒcke mit 10mm Durchmesser
Ah danke, das wollte ich wissen;-) Die normalen DW haben ja einen Durchmesser von einem halben Zoll, was also ungefÀhr 12,25mm sind...
@Drummerin: Wen könnte ich denn fragen, der ein halbwegs neues Tama-Set hat und auch DW-Tomhalter? Mir fÀllt grad niemand aus dem Forum ein...
 
Warum holst Du Dir nicht einfach das Set? Wenns paßt, is eh alles super, wenn nicht, dann mußt Du eh was Ă€ndern. Oder hĂ€ngt der Setkauf davon ab? Wenn nicht, dann mußt Du eh abwarten, egal, wer Dir was sagt und Du verlierst ja nix... Wie gesagt, außer Du wiillst den Setkauf abhĂ€ngig von der KompatibilitĂ€t machen...
 
AbhĂ€ngig von der KompatiblitĂ€t mach ich's nicht, aber es wĂ€r ein Grund mehr der dafĂŒr sprechen wĂŒrde. Ich werd nochmal in einer ruhigen Minute darĂŒber reflektieren und vielleicht findet sich ja doch zufĂ€llig noch jemand, der genaueres weiß.
Danke euch, fĂŒr die schnelle Hilfe.
 
Wie gesagt, wenn der kauf des angepeilten Sets NICHT davon abhĂ€ngt, dann verschwende doch nicht die Zeit mit dem nachdenken, kauf es und ob es paßt siehst doch eh erst, wenns da ist... die DW-Dinger gehen ja recht fett weg, da verlierst net viel, na, und wenn Du Dusel hast, dann paßts ja eh...
 
also, der Tama Tom Stand ist echt einer der fettesten und Stabilsten die ich je gesehen hab... DW is natĂŒrlich auch genial und ich will deiner vorliebe nichts absprechen, aber ich finde auch du solltest es ausprobieren und den DW verticken wenns nicht klappt. Mit T&ama Hardware hast du einen wĂŒrdigen nachfolger das kann ich versprechen
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
12K
Halle112
H
H
Antworten
3
Aufrufe
2K
Hans Maier
H
L
Antworten
15
Aufrufe
2K
bece
bece
Headbangermaggot
Antworten
8
Aufrufe
1K
Headbangermaggot
Headbangermaggot

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben