schlagzeuger + spinnen = eine endlose "liebe" ?

  • Ersteller jordan mancino
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
J
jordan mancino
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
02.10.09
Registriert
17.11.06
BeitrÀge
1.807
Kekse
652
Ort
nÀhe wiesbaden
da mein letzter spaßthread ja mal wieder sehr schnell dicht war hab ich mir gedacht,machste mal wat neues...

ich denke mal ich bin nicht der einzige schlagzeuger der im keller spielt und da wohnen diese "kleinen" mehrbeinigen viecher ja.
was habt ihr fĂŒr erfahrungen mit diesen kleinen biestern gemacht? plagen die euch auch so?
zu beginn als ich meinen schlagzeugraum mit noppenschaum ausgestattet hatte,hatte sich eine richtig schön große in eine so ne kuhle gehockt. ist mir erst garnich aufgefallen,bis ich dann beim spielen rechts im augenwinkel an der wand sowas großes schwarzes gesehn hab. garnich schön,ihr glaubt garnich wie schnell ich aus dem takt raus war...und aus dem raum.

seid ihr der meinung dass das schlagzeug spinnen förmlich anzieht? manchmal glaube ich das irgendwie da so viele spinnenweben in dem raum zu finden sind,andererseits seh ich irgendwie(gott sei dank!!!) wenn ich da spiele nie welche.

was fĂŒr verrĂŒckte sachen sind euch schon passiert in bezug spinnen und schlagzeug?

hoffe der thread wird nicht zu ernst und lockert mal wieder die stimmung bisschen. muss ja nicht immer nur ums reine schlagzeug gehen...
 
Eigenschaft
 
noch keine Erfahrungen :D aber der Thread hat was lÀcherliches ;)
 
also ich hatte noch nie probleme mit spinnen
vorallem denke ich mal das die wohl eher bei dem lĂ€rm flĂŒchten
ich denke schon das die hören können
wenn nich dann haben sie eben vor den schwingungen angst... :D
 
ne, haben sie zumindest bei mir nicht, aber seitdem ich 2 oder 3 abgefackelt habe sind keine neuen mehr nachgekommen :D
 
In meiner Schlagzeug-Ecke sind immer Spinnenweben, doch komischerweise nie Spinnen. Ich hatte auch noch nie Spinnenweben an meinem Set, zum GlĂŒck. Ich glaub den ist es da etwas zu laut :p.
 
Selten mal ja, aber immer nur ganz kleine Spinnen, die nie wirklich gestört haben... bei mir sinds eher die Ohrenkneifer, die die ganze Zeit rumkriechen, gegen die fĂŒhre ich erbittert Krieg! :mad: Da hab ich diesen Sommer seit Juli sicher schon 60 oder 70 zerstört! :evil:
 
Hatte mal ein oder zwei Spinnen in meinem Raum. Die sind aber recht schnell verschwunden, weil ihre Netze leer blieben.
Und ich muss ehrlich sagen, dass ich zum ersten Mal davon höre, dass Schlagzeuger hÀufig schlechte Erfahrungen mit Spinnen machen.
Selbst wenn in meinem Raum mehr Spinnen wĂ€ren, hĂ€tte ich kein Problem. Da nimmt man z.B. eine Folie, wo mal Felle oder so drin waren, scheucht die Spinne darauf und bringt sie nach draußen. So, wie es auch die Gitarristen machen, wenn sie eine Spinne in ihrem Zimmer haben...
 
Spinnen können hören, ja! Sie haben so genannte Becherhaare an den Beinen mit denen sie Schwingungen bzw. Schall wahrnehmen. Spinnen haben aber kein Gehör in dem Sinne. Das Hauptorgan neben den Augenpaaren sind die lyriforme Organe. Diese Organe sind fĂŒr die Wahrnehmung von Vibration tĂ€tig. D.h. Spinnen halten sich nicht gerne in der NĂ€he von Schlagzeugen auf, weil sie einfach zu viel Schwingungen produzieren. Die akkustische Wahrnehmung von Spinnen liegt bei 300 bis 700 Hz. Die Wahrnehmung der Schwingung von 100 bis 2.500 Hz. Man sieht, sie nehmen mehr Schwingungen als akkustische Singale wahr.

Allerdings halten sich Spinnen gerne in dunkeln, abgelegen und vorallem feuchten Orten auf. Sprich einem Keller oder der Kanalisation. Je feuchter, dunkler und weniger gestört sie sind, desto wohler fĂŒhlen sie sich. Da ist ein Bandraum natĂŒrlich der optimale Platz. Er wird 2 - 3 mal die Woche fĂŒr ein paar Stunden besucht, er ist meist etwas feuchter und vorallem dunkel. Der dunkel Untergrund sprich Wellschaumstoff ist natĂŒrlich ein gefundenes zu Hause.

Spinnen sind deswegen mehr oder weniger Nachtaktiv, weil sie dort ihre Ruhe haben. Weniger Schwingungen, kaum akkustische Signale, kĂ€lter, feuchter und vorallem dunkel. Daher kommt es bei Red zu dem FĂ€nomen, dass er sie nie sieht, aber die Netze tĂ€glich hat. Am Besten immer die Netze wegmachen, damit sie keine Nahrung fangen können und wenn man auch nur ein kleines Spinnenbeinchen irgendwo sieht, gleich den Staubsauger und weg damit. Eine gute Methode ist, wenn man Spinnen nicht wegmachen mag, einfach eine Cola Flasche (aus hartem Kunststoff) nehmen, sie eindrĂŒcken, kurz vor die Spinne halten und loslassen. Der Unterdruck den dabei entsteht zieht die Spinne in die Falsche und sie liegt im Rest der Cola und kommt nicht mehr heraus. Dann noch Deckel drauf und verendenlassen oder aussetzen. Achtung Spinnen können sau lange ohne Nahrung leben. ;)

Ich habe schon oft Spinnen am Schlagzeug vorbei huschen sehen. Gerade wegen der KellergemÀuer keine Seltenheit. Es hat sich sogar mal eine auf's Becken abgeseilt. Habe sie dann gekonnt mit dem Stick gegen die Wand geklatscht.

Zu meiner Person ich bin absoluter Phobiker was Spinnen angeht. Mit allem drum und dran. Herzrasen, teilweiser LÀhmung und ZitteranfÀllen. Ich habe die letzte Woche vielleicht pro Nacht 4 Stunden geschlafen, weil ich am Wochenende eine riesige Spinne im Treppenaufgang. Beindurchmesser schÀtzungsweise 10cm... eklig... bekomme schon wieder einen Ekelanfall.

Warum gerade Schlagzeuger Erfahrungen mit Spinnen machen? Ist relativ einfach. Wir sitzen oft direkt an der Wand oder in der Ecke. Gitarristen und SĂ€nger stehen ja eher immer in Mitten des Proberaums. Haben die es gut... :(

Apropos wusstet ihr, dass ihr im Leben im Schnitt 12 Spinnen ess?! ;) Jetzt wisst ihr's! Die Fiecher krabbeln gerne mal beim Schlafen in den Mund... Drecksdinger... WĂŒnsche euch mit diesem ekligen Thread eine schöne gute Nacht.

Fazit: Spinnen sind eklig und der Thread eigentlich eher nutzlos. :D
 
Spinnen sind deswegen mehr oder weniger Nachtaktiv, weil sie dort ihre Ruhe haben. Weniger Schwingungen, kaum akkustische Signale, kÀlter, feuchter und vorallem dunkel. Daher kommt es bei Red zu dem FÀnomen, dass er sie nie sieht, aber die Netze tÀglich hat.
Das find ich aber nicht so logisch. Mein Set steht in meinem Zimmer und das ist fast den ganzen Tag "bewohnt" und Licht durchströmt. Außerdem hab ich ja auch kleine Nager, die auch ziemlichen LĂ€rm mit ihrem Laufrad machen. Vielleicht essen diese ja die Spinnen auf :eek:. WĂ€r typisch fĂŒr die kleinen :rolleyes:.
Egal, ich werde deinem Tip nachgehen und sie morgen entfernen, falls ich es nicht vergesse :screwy::redface:.

Der Unterdruck den dabei entsteht zieht die Spinne in die Falsche und sie liegt im Rest der Cola und kommt nicht mehr heraus. Dann noch Deckel drauf und verendenlassen oder aussetzen.
Oder dem Gitarristen zu trinken geben. :great::p

Apropos wusstet ihr, dass ihr im Leben im Schnitt 12 Spinnen ess?! ;)
Jap, nur mir waren es mit 9 bekannt. :p Eklig genug.

Fazit: Du bist mir wieder sympathischer geworden und gelernt hab ich dazu. :D

Viele GrĂŒĂŸe,
Red
 
Ich wĂŒrd mich ins Guiness buch der Rekorde eintragen lassen als der Mensch der die grĂ¶ĂŸte jemals lebende Spinne gesehen hat, Mark! ;)

Sie sind aber, wenns net die großen ekligen Dinger sind schon net schlecht, weil sie dir die nervigen Fliegen und MĂŒcken weghalten. Hab die letzten Jahre in meiner Wohnung wunderbar neben einigen kleineren Spinnen hergelebt, sie haben mir alles andere kleingetier (bis auf die blöden Ohrenkneifer) vom Leib gehalten und ich hab sie dafĂŒr nicht zerbatscht!
 
derMark schrieb:
Apropos wusstet ihr, dass ihr im Leben im Schnitt 12 Spinnen ess?! Jetzt wisst ihr's! Die Fiecher krabbeln gerne mal beim Schlafen in den Mund... Drecksdinger... WĂŒnsche euch mit diesem ekligen Thread eine schöne gute Nacht.
Wobei man(n) beachten muss, dass das eine Weltweite Studie war. Man denke mal an Afrika, SĂŒdamerika und Co. Da kommen sicherlich öfters mal Spinnen in KörpernĂ€he - gerade bei Nacht.

Ich habe eigentlich nur Erfahrungen mit Spinnen bei mir im Übungsraum, wenn ich mal lĂ€ngere Zeit lĂŒfte. Aber diese Spinnen sind dann auch meist relativ schnell wieder verschwunden.
Womit ich allerdings ein absolutes Problem hab, sind Rattenleichen...(Dank meiner kranken, presentationsgeilen Sadistenkatze ^^)
So widerlich das auch klingt (und ist). Hinter meinem letzten Standtom setz ich nur noch ein Fuß auf den Boden, wenn ich meine Fußsohlen ordentlich geschĂŒtzt habe...

Gruß vom Assi :)

Edith: Als ich den ersten Teil des Threads gelesen habe, dachte ich mir so: "Wie jetzt?! Schreibt da einer in den Drummerbereich, dass Schlagzeuger spinnen?!" :p :redface:
 
Das find ich aber nicht so logisch. Mein Set steht in meinem Zimmer und das ist fast den ganzen Tag "bewohnt" und Licht durchströmt. Außerdem hab ich ja auch kleine Nager, die auch ziemlichen LĂ€rm mit ihrem Laufrad machen. Vielleicht essen diese ja die Spinnen auf :eek:. WĂ€r typisch fĂŒr die kleinen :rolleyes:.
Egal, ich werde deinem Tip nachgehen und sie morgen entfernen, falls ich es nicht vergesse :screwy::redface:.

Na gut, so ein Laufrad ist nun nicht das Lauteste. Außerdem wĂŒrde sich dann im Schlaf mir auch keine Spinne nĂ€hern, weil ich recht laut schlafen. :D Das mit deinem warmen Zimmer ist natĂŒrlich gerade ein Paradegegenbeispiel, aber wenn du es bei dir halt kalt und nass wĂ€re, dann hĂ€ttest du nicht nur die Eine. ;)

Oder dem Gitarristen zu trinken geben. :great::p

Au ja :D

Fazit: Du bist mir wieder sympathischer geworden und gelernt hab ich dazu. :D

Weil ich eine Spinnenphobie habe? :confused: ;) Und was heißt hier, "wieder geworden?" Das ist ja eine Frechheit!!! :D ;)


Astray schrieb:
Wobei man(n) beachten muss, dass das eine Weltweite Studie war. Man denke mal an Afrika, SĂŒdamerika und Co. Da kommen sicherlich öfters mal Spinnen in KörpernĂ€he - gerade bei Nacht.

Das stimmt natĂŒrlich. Ich bin nur auch nur bewusst, dass ich eine Verschluckt habe. Bin sogar von wach geworden.

Ich habe eigentlich nur Erfahrungen mit Spinnen bei mir im Übungsraum, wenn ich mal lĂ€ngere Zeit lĂŒfte.

Geht ja leider nicht bei jedem. ;)
 
....wenns net die großen ekligen Dinger sind ...

Du meinst diese riesigen schwarzen Kellerspinnen :D

Da hab ich auch welche im Keller, die großen Exemplare haben einen Durchmesser von ca. 10cm :eek:

Hab eigentlich nix gegen die, aber wenn man mal in einer Ecke was wegrÀumt und sie dann 5cm von der Nase entfernt auftauchen, ist das schon etwas irritierend :redface:
 
vor paar jahren hatte ich meine schiessbude auch noch im keller stehen ... ging eines tages runter, hab mich hingesetzt und direkt ohne vorwarnung mal krÀftig aufs bassdrumpedal gelatscht ... ich hab noch nie ne spinne sooooo schnell flitzen sehen :D , die (gattung grosse fette schwarze "kellerspinne") hatte nÀmlich genau unterm pedal gesessen ...

offensichtlich hat die nachricht von meiner beispiellosen rĂŒcksichtslosigkeit schnell die runde gemacht, seitdem hatte ich nĂ€mlich keine weiteren spektakulĂ€ren begegnungen mit unseren achtbeinigen mitbewohnern
 
Wir haben zwar auch unseren Proberaum beim Gitarristen im Keller, aber Spinnen hab ich da jetzt noch nicht gesehen. Liegt wohl auch daran, dass der Raum auch noch Bastel-(Modellbau) und Computerzimmer unseres Klampfers ist. Da wird öfter mal sauber gemacht. ;)

Wir hatten auch mal einen Proberaum in einem alten Kellergewölbe. Ich bin mir sicher, da waren nicht nur Spinnen.:eek::eek: . Ich will es im nachhinein auch gar nicht wissen, was da so alles kreuchte und fleuchte.
 
Solange die Spinnen diese dÀmlichen Asseln fressen gehts noch :D

Wir hatten auch mal einen Proberaum, da gab es tausende diesen Weberknechten, bis dann mal der Staubsauger anmarschiert kam und die Viecher (inkl. den Asseln) eingesaugt hat.... nicht ohne den Beutel hinterher plattzutramplen ;)
 
Zu meiner Person ich bin absoluter Phobiker was Spinnen angeht. Mit allem drum und dran. Herzrasen, teilweiser LÀhmung und ZitteranfÀllen. Ich habe die letzte Woche vielleicht pro Nacht 4 Stunden geschlafen, weil ich am Wochenende eine riesige Spinne im Treppenaufgang. Beindurchmesser schÀtzungsweise 10cm... eklig... bekomme schon wieder einen Ekelanfall.

geht mir teils genauso ^^ sonntag bin ich spĂ€t abends schon im schlafanzug nochmal in den keller runtergehuscht um meinem schweinchen heu zu holen,auf dem rĂŒckweg seh ich das hochkannt an der treppe so ein riesen schwarzes vieh hockt. ich bin erstmal stehen geblieben und voll zusammen gezuckt weil die treppe der einzige weg nach oben ist ^^
bin dann die ersten paar stufen hochgesprungen,rausgerannt und kam dann mit ner spraydose deo und ner fliegenklatsche wieder. jetz ist das vieh platt ^^ gestern abend wieder die selbe geschichte,hat so ein vieh an ner wand gehockt im keller(weiße wand). ich raffs nich,ich bemerk die viecher immer erst wenn ich wieder gehen will... das vieh war sogar noch grĂ¶ĂŸer. ich hab extra um mir etwas die scheu zu nehmen mich nah vor die gestellt und mal genau betrachtet weil sonst wenn ich eine seh hau ich immer so schnell es geht mit irgendwas drauf.
das vieh hatte wirklich ĂŒber 10cm grĂ¶ĂŸe! meine mutter hat mir heut morgen erzĂ€hlt das sie auch gestern ne begegnung mit edm vieh hatte,die war vielleicht froh das sie nich mehr unter uns weiht :D

aber meine schlimmste begegnung hatte ich vor knapp zwei jahren. da ist auf dem weg zum schlagzeug mir ein ammendornfinger entgegen gekrabbelt.
 
Ammendornfingerbisse sollen ungefÀhr die Wirkung wie Bienenstiche haben :eek:
 
Ich weiß auch nicht, die viecher verfolgen mich echt ĂŒberall. Jetzt sogar schon im Forum! Ich gucke sie mir auch immer lange genug an, allerdings auf Grund einer Angststarre... Ich weiß noch genau wie das Ganze anfing. Ich saß mit meinem Bruder auf dem Bett und spielte Gameboy, damals kam er gerade erst raus. NEIN! Der Gameboy! Nicht mein Bruder. :p Wir spielten also vor uns hin und plötzlich grabbelt hinter meinem Bett eine mördervieh an der Wand hoch. Meine Ma kam sofort angerannt, weil sie mich noch nie so schreihen gehört hat, meinte sie. Seit dem habe ich tierische Angst vor denen.

Das mit der Treppe und mit dem Spinnen erst sehen, wenn man zurĂŒck kommt kenne ich auch. Meine Freundin ist mit HĂ€nden voll schon hochgegangen. Plötzlich hörte ich nur "Schatz... komm mal bitte, aber erschreck dich nicht!" Ich wusste gleich was Sache ist... hin und da saß das dicke Vieh an der Wand. Sie hat es auch nicht gesehen. Wollte dann aber auch nicht zurĂŒcklaufen. Die WohnungstĂŒr konnte sie nicht aufmachen, weil sie die HĂ€nde voll hatte. Jetzt kommt noch die Krönung. Sie hatte kein Licht angemacht, nur der Bewegungsmelder ging und der ging dann auch noch aus. Da war natĂŒrlich die Panik groß. Nach dem ich mich dann mit Handschuhen, einem langen Holzbrett und einem Schuhe auf den Weg zurĂŒck machte. War sie zum GlĂŒck noch da und ich konnte sie töten. Sonst hĂ€tte ich wohl nicht in der Wohnung geschlafen!

Wobei, ich hÀtte ja einfach Schlagzeug spielen können, dann wÀre sie abgehauen. :D ;) Aber macht das mal Nachts um 02:00...

Einen Ammendornfinger hatte ich zum GlĂŒck nicht in der Wohnung...

Aber das wird nun zu OT. Wir sollten uns wieder auf den Zusammenhang der Insekten und des Schlagzeugspielens kĂŒmmern.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben