
Ippenstein
Registrierter Benutzer
Werte Forengemeinde,
nachdem mich seit einiger Zeit die Sucht quält, mehr über mein Akkordeon herauszufinden und dabei alle Möglichkeiten in Betracht ziehe (bis zum OP-Termin ist es noch weit), habe ich hier ein paar Bilder (Vorsicht!: Große Auflösung!) hochgeladen, in der Hoffnung, daß Ihr ev. mehr zum Alter, Qualität der Bauteile und Stimmplatten (die laut Werkstattleiter in Klingenthal zu dieser Zeit selbst hergestellt wurden) sagen könnt. Bis jetzt schätze ich das noch auf Anfang - Mitte 50er Jahre.
Es hat im Diskant 4 Chöre, im Baß 5 Chöre.
Akkordeon Vorderseite:
Der Balg wird von zwei Ketten" zusammengehalten. Die Tastatur ist aus Holz, mit Plastik überlegt. Bild vom Aussehen hinter dem Grill muß ich erst noch machen. Die Führungen von den Tasten zu den Klappen sind aus "massivem" Aluminium, also nicht so kleine Leiderbahnen, wie sie heute verbaut werden.

Akkordeon Rückseite:
Trotz seines Alters sieht das aus, als wäre es erst vor kurzem gebaut worden.

Diskant - komplett:
Die tieferen Töne sind aus Aluminium, die hohen aus Messing. Ab einer bestimmten Höhe sind keine Ventilleder angebracht.

Diskant - Stimmzungen:
Poliert man ein bißchen drüber, kommt ein gewisser Glanz zum Vorschein. Hier hatte ich allerdings nicht poliert...

Nochmal Diskant - Stimmzungen:

Baß - komplett:
Auf den tiefen Zungen sind Messingplättchen angebracht.

Ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit meinem ständigen Nachfragen, aber es liegt mir
so brennend auf dem Herzen.
Grüße und frohe Ostern
Andreas
nachdem mich seit einiger Zeit die Sucht quält, mehr über mein Akkordeon herauszufinden und dabei alle Möglichkeiten in Betracht ziehe (bis zum OP-Termin ist es noch weit), habe ich hier ein paar Bilder (Vorsicht!: Große Auflösung!) hochgeladen, in der Hoffnung, daß Ihr ev. mehr zum Alter, Qualität der Bauteile und Stimmplatten (die laut Werkstattleiter in Klingenthal zu dieser Zeit selbst hergestellt wurden) sagen könnt. Bis jetzt schätze ich das noch auf Anfang - Mitte 50er Jahre.
Es hat im Diskant 4 Chöre, im Baß 5 Chöre.
Akkordeon Vorderseite:
Der Balg wird von zwei Ketten" zusammengehalten. Die Tastatur ist aus Holz, mit Plastik überlegt. Bild vom Aussehen hinter dem Grill muß ich erst noch machen. Die Führungen von den Tasten zu den Klappen sind aus "massivem" Aluminium, also nicht so kleine Leiderbahnen, wie sie heute verbaut werden.

Akkordeon Rückseite:
Trotz seines Alters sieht das aus, als wäre es erst vor kurzem gebaut worden.

Diskant - komplett:
Die tieferen Töne sind aus Aluminium, die hohen aus Messing. Ab einer bestimmten Höhe sind keine Ventilleder angebracht.

Diskant - Stimmzungen:
Poliert man ein bißchen drüber, kommt ein gewisser Glanz zum Vorschein. Hier hatte ich allerdings nicht poliert...

Nochmal Diskant - Stimmzungen:

Baß - komplett:
Auf den tiefen Zungen sind Messingplättchen angebracht.

Ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit meinem ständigen Nachfragen, aber es liegt mir
so brennend auf dem Herzen.
Grüße und frohe Ostern
Andreas
- Eigenschaft