gravity roll

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
Hi,

gerade bei solchen techniken muss man sich die frage stellen, welchen vorteil diese technik fĂŒr das eigene spiel bringt. wie man diese einsetzen kann, efektiv und ergonomisch.

genau das fehlt mir hier bei dieser technik, aber da spreche ich nur fĂŒr mich.

mot push pull erreicht man fast Ă€hnliches aber die kann ich wesentlich besser einsetzen da rede ich auch wieder nur fĂŒr mich klar.

push pullmuss nicht immer nur im one handed roll enden, ich benutze die technik im shuffle
und naderen sachen. da fehlt mir irgend wie noch der bezug zurgravirtyroll naja vllt liegt es daran, dass ich die technik auf der hihat nicht hinbekommen.

Lg
DT
 
Hi,

gerade bei solchen techniken muss man sich die frage stellen, welchen vorteil diese technik fĂŒr das eigene spiel bringt. wie man diese einsetzen kann, efektiv und ergonomisch.

genau das fehlt mir hier bei dieser technik, aber da spreche ich nur fĂŒr mich.

mot push pull erreicht man fast Ă€hnliches aber die kann ich wesentlich besser einsetzen da rede ich auch wieder nur fĂŒr mich klar.

push pullmuss nicht immer nur im one handed roll enden, ich benutze die technik im shuffle
und naderen sachen. da fehlt mir irgend wie noch der bezug zurgravirtyroll naja vllt liegt es daran, dass ich die technik auf der hihat nicht hinbekommen.

Lg
DT

mit dem prinzip des one handed roll (schön, dass du zwischen dem prinzip push-pull und einem möglichen resultat unterscheidest :)), erreicht man niemals die möglichen geschwindigkeiten, wie mit der freehanded technik. weiterhin kann man mit hilfe der freehanded technik wesentlich einfacher gleichmÀssige singlestrokes imitieren.

du sprichst weiterhin etwas ganz wichtiges an: das anwendungsspektrum. das bezieht sich bei der freehanded technik natĂŒrlich nur auf jene figuren, die man sonst mit 2 hĂ€nden spielen mĂŒsste, da sie fĂŒr eine zu schnell sind. aber eben dadurch bietet sich die möglichkeit rhythmen zu spielen, fĂŒr die man sonst 3 oder 4 hĂ€nde brĂ€uchte ;)

im endeffekt bleibt es jedem selbst ĂŒberlassen, wo er diese technik verwendet. aber ich benutze sie extrem viel im raggae, dance hall und (was auch sonst) drum'n'bass bereich.

letzten endes sollte man aber nie vergessen, dass solche technik "zeitgeist-trommeln" ist. ob sie bestehen und man dadurch etwas kreiert, das die chance hat, ĂŒber jahrzehnte hinweg die menschen zu begeistern (wie zB swing), ist nicht zu sagen.
daher ist es nicht unabdingbar solch eine technik zu erlernen.

trotzdem macht sie sehr viel spass :) und es klingt klasse, wenn man es kann.
 
mit dem prinzip des one handed roll (schön, dass du zwischen dem prinzip push-pull und einem möglichen resultat unterscheidest :)), erreicht man niemals die möglichen geschwindigkeiten, wie mit der freehanded technik. weiterhin kann man mit hilfe der freehanded technik wesentlich einfacher gleichmÀssige singlestrokes imitieren.


du sprichst weiterhin etwas ganz wichtiges an: das anwendungsspektrum. das bezieht sich bei der freehanded technik natĂŒrlich nur auf jene figuren, die man sonst mit 2 hĂ€nden spielen mĂŒsste, da sie fĂŒr eine zu schnell sind. aber eben dadurch bietet sich die möglichkeit rhythmen zu spielen, fĂŒr die man sonst 3 oder 4 hĂ€nde brĂ€uchte ;)

im endeffekt bleibt es jedem selbst ĂŒberlassen, wo er diese technik verwendet. aber ich benutze sie extrem viel im raggae, dance hall und (was auch sonst) drum'n'bass bereich.

letzten endes sollte man aber nie vergessen, dass solche technik "zeitgeist-trommeln" ist. ob sie bestehen und man dadurch etwas kreiert, das die chance hat, ĂŒber jahrzehnte hinweg die menschen zu begeistern (wie zB swing), ist nicht zu sagen.
daher ist es nicht unabdingbar solch eine technik zu erlernen.

trotzdem macht sie sehr viel spass :) und es klingt klasse, wenn man es kann.

sorry ich weiss jetzt nicht was du da unetscheidest one handed roll ist one handed roll
egal ob du jetzt die freehandtechnik höher ansiedeln willst.
an speed geben sich beide nicht viel pope jojo weckl spielen alle open close und rabb ist nicht schneller als die.da gibt es noch ein paar fingertechniken aber die lasse ich mal unetr den tisch fallen, weiol ich sie eher als blasen bilder ansehe als eine vernĂŒnftige technik aber anschauen kann man sich den kram auf jeden fall.

mit open close kann man auf jedenfall alles spielen, wie singele stroke, open R open L
close R close L, einhand roll klar und double stroke, natĂŒrlich auchdie guten alten paras.
schnell swingen oder 16tel auf der hihat sowie shuffle usw. ist auch locker und kontrolliert möglich.

mir ging es bei der anwendung nur darum dass ich open close einfach nur die hand habe und mir bei gravity erstmal was suchen muss worĂŒber ich den stock tanzen lassen kann.

ich denke du hast was falsch verstanden in meinen beitrag oder irgendwie technik und bezeichnung durcheinander geworfen.

Lg
DT
 
sorry ich weiss jetzt nicht was du da unetscheidest one handed roll ist one handed roll

von one handed roll wird meist erst dann gesprochen, wenn die von dir genannte "open-close" bewegung ĂŒber einen lĂ€ngeren abschnitt als 2 schlĂ€ge verwendet wird, wie zB hier: http://www.drummerworld.com/Videos/jojomayermd98pushpull.html

es ist auch sehr gut zu erkennen, dass jojo's maximalgeschwindigkeit sich um 160-170bpm bewegt. da er sich ungefÀhr um diese bpm-zahl bewegt, wenn er demonstrieren möchte, wie schnell man damit spielen kann.

ob man nun zwischen der handbewegung - die ich als ganz natĂŒrlich zum spielen von doppelschlĂ€gen ansehe - und dem one-handed roll als ganzes unterscheided bleibt jedem selbst ĂŒberlassen. ich mache es so - du musst es nicht tun :)

egal ob du jetzt die freehandtechnik höher ansiedeln willst.
an speed geben sich beide nicht viel pope jojo weckl spielen alle open close und rabb ist nicht schneller als die.da gibt es noch ein paar fingertechniken aber die lasse ich mal unetr den tisch fallen, weiol ich sie eher als blasen bilder ansehe als eine vernĂŒnftige technik aber anschauen kann man sich den kram auf jeden fall.

mit open close kann man auf jedenfall alles spielen, wie singele stroke, open R open L
close R close L, einhand roll klar und double stroke, natĂŒrlich auchdie guten alten paras.
schnell swingen oder 16tel auf der hihat sowie shuffle usw. ist auch locker und kontrolliert möglich.

mir ging es bei der anwendung nur darum dass ich open close einfach nur die hand habe und mir bei gravity erstmal was suchen muss worĂŒber ich den stock tanzen lassen kann.

ich siedel die technik nicht höher an :)
wenn du von rudiments oder pattern (wie swing) sprichst, ist "open-close" sicherlich die bessere wahl. du sagst nÀmlich ganz richtig: bei der freehanded technique brauch man den rim o.À., um einen drehpunkt zu erzeugen.

es ist aber falsch, wenn du denkst, dass man mit der freehanded technique nicht wesentlich schneller (und mMn. entspannter) spielen kann, als mit dem one handed roll. ich geh davon aus, dass keiner von den genannten schlagzeugern 16tel um 200bpm mit einer hand spielen kann. wÀrend das mit der freehanded technique wirklich keine meisterleistung darstellt.

und wenn du den anwendungsbereich ansprichst, dann solltest du ebenso die möglichkeiten in betracht ziehen, wo freehanded sehr sinnvoll ist. es reicht nicht, nur sachen aufzuzÀhlen, in denen man die technik nicht so gut einsetzen kann.

weiterhin wĂŒrde ich gerne die von dir "unter den tisch" fallen gelassenen fingertechniken kennen lernen. kann mir nĂ€mlich keine ebenbĂŒrtige technik ausmalen.


ich denke du hast was falsch verstanden in meinen beitrag oder irgendwie technik und bezeichnung durcheinander geworfen.

Lg
DT

kann gut sein. vllt hast du dich auch undeutlich ausgedrĂŒckt?! aber darum geht es zum glĂŒck nicht :)

du kannst sagen was du willst. wenn es um reine geschwindigkeit geht, dann ist freehanded mit sicherlich die bessere wahl. weiterhin gibt es rhythmen, die man praktisch ausschliesslich nur mit der freehanded technique spielen kann.

wenn du aber alterierende pattern, wie zB paradiddle o.Ă€. verwendest, ist man mit der open-close bewegung aber sehr gut beraten.
 
also irgendwie habe ich jetzt noch nicht den unterschied zwischen freehanded technique und gravity roll verstanden
kann mir das vielleicht bitte nochmal einer erklÀren oder gegebenfalls passende videos posten oder verlinken?
 
also irgendwie habe ich jetzt noch nicht den unterschied zwischen freehanded technique und gravity roll verstanden
kann mir das vielleicht bitte nochmal einer erklÀren oder gegebenfalls passende videos posten oder verlinken?

Hi,

freehanded ist mehr so eine art oberbegriff, beide techniken rabb oder Jojo werden auch freehand roll genannt. die bessere bezeichnung ist halt fĂŒr jojo die slap,bzw, open close,
push pull usw. gravity ist rabb technik also stick mit hilfe des trommelrims als achse.

@ schmuggla,

lassen wir die diskusion, die wird langsam unproduktiv, außerdem ist es den leuten am ende egal welche technik der drummer benutzt, hauptsache es kommt gut rĂŒber.
also was sollen wir uns darĂŒber streiten, man kann mit beiden techniken sehr schnelll spielen:)

ok kurz noch zu fingertechnik.

du hast den stick im frenchgripp, also der zeigefinger wird als achse verwendet, wie bei einer wippe. den daumen schiebt man dann nach vorne und drĂŒckt den stick ĂŒber die achse und dann schiebt man den daumen hinter den zeigefinger und komt deerstick mit rebound von allein zurĂŒck, also daumen hin un dher schieben ist auch wahnsinnig schnell.

die ander technik ist schwer zu sehen hat irgendwas mit dem klienen finger zu tun.
so ne art fingercontrol nur mit dem kleinen finger. gripp german gripp.

Lg
DT
 
Hi,

freehanded ist mehr so eine art oberbegriff, beide techniken rabb oder Jojo werden auch freehand roll genannt. die bessere bezeichnung ist halt fĂŒr jojo die slap,bzw, open close,
push pull usw. gravity ist rabb technik also stick mit hilfe des trommelrims als achse.

halli hallo,

stimmt alles. wobei eine kleine verbesserung: freehanded ist kein oberbegriff!

freehanded nennt sich einzig und allein johnnys technik.
gravity roll ist ein im metal entstandener begriff. hier wird der normale blastbeat so abgewandelt, dass via der freehanded technique 16tel auf der snaredrum mit wahlweise 4tel oder 8tel auf der hihat begleitet werden.
 
halli hallo,

stimmt alles. wobei eine kleine verbesserung: freehanded ist kein oberbegriff!

freehanded nennt sich einzig und allein johnnys technik.
gravity roll ist ein im metal entstandener begriff. hier wird der normale blastbeat so abgewandelt, dass via der freehanded technique 16tel auf der snaredrum mit wahlweise 4tel oder 8tel auf der hihat begleitet werden.

Hi,

"widi widi wit ....... ich mach mir die welt wie sie mir gefÀllt. freehanded, one handes firlefanzusch
das isnd doch alles keine geschĂŒtzen namen. free hand wir alles genannt was ein roll mit einer hand ist. ich weiss die leute im net sind alle nicht sehr kompetent bla bal.

mach den kram nicht wichtiger als es ist. den unterschied hat jetzt jeder verstanden und damit ist gut.

Lg
DT
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du vollkommen recht. irgendwo muss schluss sein.

trotzdem versuch ich lediglich ein gewisses maß an ordnung aufrecht zu erhalten. man muss doch auch wissen wovon gesprochen wird, oder?!

sonst missversteht man sich ja stÀndig.
 
das hab ich auch gehört, dass die technik im metalbereich stark benutzt werden soll...
aber da hab ich sie noch nie gesehn (bis jetzt)

klickstu
da ab etwa 1:20

fĂŒr alle sĂ€nger, in dem lied sind ab 0:43 gute pigsqueals und Ă€hnliches zu finden...
 
Ich versteh gar nicht, warum erklĂ€rt ihr den immer wieder... "NEIN es heißt nicht Gravity Roll sondern Freehand Technique"^^ Macht kein Unterschied.

Also zur FT,
Lern erstmal deine ganzen anderen Sachen ordentlich. Ja ich war auch mal total verzaubert, aber dann kam ich drauf das dass nur ein show effect ist und habs seien lassen. Den ĂŒbe ich in 2 Jahren. Aber wer Musikalisch nichts drauf hat sollte nicht damit anfangen ^^
 
Swedish Gravity Blast (Youtube)

Mein Lieblingsvideo! :)

Edit: Der Drummer von Despised Icon ist göttlich. Und die Pig Sqeals hab ich genau so auch drauf. [/angeben]
 
Ich versteh gar nicht, warum erklĂ€rt ihr den immer wieder... "NEIN es heißt nicht Gravity Roll sondern Freehand Technique"^^ Macht kein Unterschied.

Also zur FT,
Lern erstmal deine ganzen anderen Sachen ordentlich. Ja ich war auch mal total verzaubert, aber dann kam ich drauf das dass nur ein show effect ist und habs seien lassen. Den ĂŒbe ich in 2 Jahren. Aber wer Musikalisch nichts drauf hat sollte nicht damit anfangen ^^

tolle tipps. danke. jetzt schaut mal, wie alt der thread ist.
 
Hi,

ist doch egal wie alt der thread ist. GB ist so umstritten, dass es immerwieder ne grundlage gibt ĂŒber dieses thema zu diskutieren.

Interessant fand ich auch die diskusssion zu diesem thema im drummerforum, die fast parrallel zu unser diskusion hier gefĂŒhrt wurde. gerade jungs aus der blast szene haben sich ziemlich negativ zum thema geĂ€ußert, es ging da nicht um die technik ansich sondern,
dass der GB sich einfach von der power nicht durchsetzen kann. leute die den GB benutzen
triggern die snare noch zusĂ€tzlich um die power zu bekommen und sich gegen die gitarrentĂŒrme durchsetzen zu können. das ist schon ein argument was nicht unerheblich ist gerade in einer musik die den druck vom schlagzeug brauch.

eine guetr freund und drummerkollege der seit mehr als 15 jahren sich in dieser speed pwer metaslszene zu hause fĂŒhlt hat mir das auch so bestĂ€tigt.

Gb war schon eine sehr interessante sache weil es realtiv einfadch zu lernen war im gegen satz zu den anderen techniken und man wirklich damit ein atemberaubendes tempo spielen konnte mit wenig krafzaufwand, eigentlich die technik die man gerade in der blastszene suchte. aber das powerargument spricht dann doch dagegen.

Lg
DT
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
21
Aufrufe
3K
schmuggla
schmuggla
schmuggla
Antworten
31
Aufrufe
5K
Barumo
Barumo
schmuggla
Antworten
0
Aufrufe
9K
schmuggla
schmuggla
WINTRIS
Antworten
0
Aufrufe
12K
WINTRIS
WINTRIS

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben