E
Ecka
Registrierter Benutzer
Hallo,
bin kurz davor mir einen neuen Bass anzuschaffen. Im Moment spiel ich auf einem SR300DX, jedoch klingt mir der Sound zu "lasch", unten rum recht undefinierter Matsch und obenrum auch nicht spritzig genug.
Soundmäßig wollte ich deshalb in die Stingray Richtung. Den Ibanez ATK300 hab ich schon angespielt, aber der Klang konnte mich auch nicht überzeugen.
Nun bin ich letztens in einen örtlichen Musikladen gegangen und da hing an der Wand ein schöner OLP, allerdings in einer Farbe die ich nirgends bisher gesehen habe. Gleich einmal angespielt und war überrascht wie gut er klang, genau das was ich gesucht habe.
Gleich mal auf die Rückseite geschaut und dort stand ein Preis von !650€! und übern dem Preis die Bezeichnung "OLP - John Player Jazz Bass". Der Verkäufer kam daraufhin zu mir und sagte, dass der Bass schon solange da hinge, deswegen könnte ich ihn für 400€ haben.
Gleich am nächsten Tag wollte ich mich dann im Internet schlau machen, hab aber nichts zu dem Bass gefunden, wie ein Jazz Bass sah er auch überhaupt nicht aus. Sondern typisch Stingray mäßig, wie der MM2 allerdings mit 4 Potis, daher nehm ich an es war ein aktiver Bass. Der MM2 hat ja nur 3 Potis und ist passiv. Daher schließ ich auch aus, dass er einfach mal umetteketiert wurde.
Nun zu meiner eigentlichen Frage... Hat jemand schon mal was von dem Bass gehört, gelesen oder gar selber angespielt? Wenn ja, ist er empfehlenswert für 400€? Oder doch lieber in einen Fame MM400 investieren? Oder habt ihr gar andere Vorschläge für einen Stingray Ersatz? Budget bis 500€.
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke im Voraus,
Ecka
bin kurz davor mir einen neuen Bass anzuschaffen. Im Moment spiel ich auf einem SR300DX, jedoch klingt mir der Sound zu "lasch", unten rum recht undefinierter Matsch und obenrum auch nicht spritzig genug.
Soundmäßig wollte ich deshalb in die Stingray Richtung. Den Ibanez ATK300 hab ich schon angespielt, aber der Klang konnte mich auch nicht überzeugen.
Nun bin ich letztens in einen örtlichen Musikladen gegangen und da hing an der Wand ein schöner OLP, allerdings in einer Farbe die ich nirgends bisher gesehen habe. Gleich einmal angespielt und war überrascht wie gut er klang, genau das was ich gesucht habe.
Gleich am nächsten Tag wollte ich mich dann im Internet schlau machen, hab aber nichts zu dem Bass gefunden, wie ein Jazz Bass sah er auch überhaupt nicht aus. Sondern typisch Stingray mäßig, wie der MM2 allerdings mit 4 Potis, daher nehm ich an es war ein aktiver Bass. Der MM2 hat ja nur 3 Potis und ist passiv. Daher schließ ich auch aus, dass er einfach mal umetteketiert wurde.
Nun zu meiner eigentlichen Frage... Hat jemand schon mal was von dem Bass gehört, gelesen oder gar selber angespielt? Wenn ja, ist er empfehlenswert für 400€? Oder doch lieber in einen Fame MM400 investieren? Oder habt ihr gar andere Vorschläge für einen Stingray Ersatz? Budget bis 500€.
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke im Voraus,
Ecka
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: