H
Heike
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 19.11.03
- Beiträge
- 4.271
- Kekse
- 15.210
Mich beschäftigt irgendwie die Frage, was es in diesem Jahrzehnt musikalisch so alles gab. [...] nun ists schon 2009. Was ist also im Millenium-Jahrzehnt so passiert, was hat sich verändert, gab es irgendwelche Errungenschaften? Was revolutionäres? etc. [...] aber sonst gabs doch irgendwie in jedem jahrzehnt was "besonderes". Was ist der Charme am Millenium-Jahrzehnt?
Äh ja, also... Wie doch die Zeit vergeht
Für besonderen Charme oder herausstechende Errungenschaften scheint mir zumindest der Sinn deutlich abzugehen. Wenn ich zurückschaue, sehe ich enttäuschend wenig.Um in ungerichtet diffundierenden "Vielfalten", der soundsovielten deutschen Welle und anderen Fräuleinwundern, industriellem Gejammere, Niedergang von eMpTyV, niedrigauflösenden YouTube-Videos etc. etc. begrüßenswerte Entwicklungen zu sehen fehlt mir wohl die new ageishe affirmative Grundeinstellung.
Vielleicht bin ich auch zu alt für Zeitgeistlichkeiten. Ich hab' schon vor 20 Jahren NKOTB nur dem Namen nach zur Kenntnis genommen aber nie bewußt was von denen gehört. Und ob es die nun wieder gibt oder auch nicht, geht an mir jetzt erst recht vorbei.
In den frühen 80ern fand ich wie Jazz nach Fusion und Phree Phunk kläglich verendete wenigstens noch eine persönliche Katastrophe. Dafür waren Dream Theater u.a. Prog-Metaller (Threshold, Madsword usw. usf.) 10 Jahre später eine veritable Erfrischung. Aber auch da fraß die Zeit die Extasen auf.
wo seht ihr die zukunft der musik?
Kann ich noch nicht sagen
