Klarere Stimme, aber wie?

  • Ersteller Daddel B.
  • Erstellt am
Daddel B.
Daddel B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.12.24
Registriert
23.09.07
BeitrÀge
1.308
Kekse
1.954
Ort
bei Oldenburg/NDS
Hallo zusammen,
ich bin Keyboarder und singe im Set ein paar Songs. Mal sinds Balladen, mal etwas rockigeres, alles ge-covered. Nun zu meinem Problem. Ich habe, wahrscheinlich durchs Rauchen (10Jahre), eine ziemlich rauhe Stimme bekommen. Gibt es eine Möglichkeit, etwas klarer in der Stimme zu werden. Kommt mir nicht mit, ...."dann hör auf zu rauchen!":D
 
Eigenschaft
 
Hallo !
Abgesehen vom Rauchen (das kann, muss aber nicht der Grund sein): weisst Du, ob Dein Stimmbandschluss funktioniert ? Wenn die Stimmlippen nĂ€mlich nicht richtig schließen, entweicht beim Singen Luft, was eine Stimme hauchig bis heiser klingen lĂ€sst. Das kann aber nur ein HNO feststellen.
Es gibt dafĂŒr einige Ursachen - auch Singen mit falscher/mangelnder Technik (kann zu einer Überbelastung der Stimmlippenschließer fĂŒhren, die dann sozusagen ausleiern). Beheben lĂ€sst sich ein fehlender Stimmbandschluss durch LogopĂ€die - allerdings nicht immer, denn manchmal ist der Schaden irreversibel und Du hast dann eben fĂŒr immer eine Reibeisenstimme.
Das ist ebenso der Fall bei Stimmbandknoten und Ödemen.
Ich wĂŒrde das also zunĂ€chst mal Ă€rztlich abklĂ€ren lassen.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Ansonsten denk mal an Stimmsitz und AtemstĂŒtze und so weiter. Wenn ich manchmal vergesse zu stĂŒtzen oder nicht in der Maske singe, fĂ€ngts auch an zu knarzen. Als Effekt sehr cool, auf Dauer aber nicht wirklich was. Technik hat da meiner Meinung nach doch eine gewichtige Rolle.

GrĂŒĂŸe, Claudi
 
Es ist nicht so als ob es schlecht klingen wĂŒrde. Einige beneiden mich oft darum :rolleyes: , aber es ist oft sehr nervig, nicht so singen zu können, wie man möchte. Nun ja. Ich suche mal einen HNO auf !?!

Danke,
Gruß
Andre
 
Es ist nicht so als ob es schlecht klingen wĂŒrde. Einige beneiden mich oft darum :rolleyes: ,

Das glaube ich Dir aufs Wort !
Gerade diejenigen, die mit einer glockenklaren Stimme gesegnet sind (so wie meine Wenigkeit), wĂŒrden weiß Gott was um ein Reibeisen geben.... andererseits, da beißt die Maus keinen Faden ab, handelt es sich in den allermeisten FĂ€llen klar um einen Stimmschaden. Deshalb mein Rat, das mal Ă€rztlich abklĂ€ren zu lassen - nicht dass Du eines Tages gar nicht mehr singen kannst, weil die Stimme ihren Dienst versagt. Das muss nicht passieren, aber es kann. Lass mal nachschauen, schaden kann es sicher nicht!
Die große Freiheit, wenn man contemporary singt, ist eben, dass jede Stimme ihren Platz und ihre VorzĂŒge hat. WĂ€rst Du klassischer SĂ€nger, hĂ€ttest Du schon vor langer Zeit einpacken können....
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Ich rauche dreimal so lang und wahrscheinlich auch drei mal so viel wie Du. Das allein kann es nicht sein. Sicher "knispelt" meine Stimme mehr, als wenn ich es nicht tÀte, aber richtig "rau" klingt sie nur, wenn ich das auch provoziere und "presse". Ist also mit Technik teilweise korrigierbar.
Es sei denn, Du hast - wie zB Rod-Stewart - einfach so eine Gesangstimme, oder - wie einst Bonnie Tyler - dir irgendwann mal Deine StimmbĂ€nder ruiniert. ZB durch Singen oder laut sprechen wĂ€hrend einer nicht auskurierten EntzĂŒndung.
 
Ich war bei einem befreundeten HNO! Alles i.O.!!!!!!!!!!! :confused:

Da mache ich technisch wohl was falsch. Bei zurĂŒckhaltendem Singen ist ja alles ĂŒberwiegend stimmlich klar. Nur bei etwas lauter werdender Stimme, fĂ€ngts dann an. Nun gut, gegen Rod bin ich, stimmlich gesehen von der Rauheit, ein Weisenknabe :D . Muss ich denn deshalb Gesangsunterricht nehmen, wenn ich dieses in Griff bekommen will? Oder einen LogopĂ€den aufsuchen? :(
 
Wenn physisch alles i.O. ist glaube ich nicht, dass Dir LogopĂ€die so viel nĂŒtzt. Dann wĂŒrde ich eher zu ein paar Gesangscoachings raten.
Deiner Beschreibung nach könnte es daran liegen, dass Du LautstĂ€rke ausschließlich ĂŒber Kraft und Luftmenge holst - da kann Dir ein Gesangslehrer gut weiterhelfen so was ĂŒber Resonanzen zu tun und damit das Raspeln zu reduzieren.
 
Ich schließe mich Ice an - Du drĂŒckst vielleicht zu sehr auf die Stimme, verwendest zuviel Kraft, um LautstĂ€rke zu produzieren, presst in der Höhe, stĂŒtzt nicht. Du hast ja geschrieben, dass Du Keyboarder bist; singst Du im Sitzen ? Ich das StĂŒtzen und FĂŒhren einer Stimme im Sitzen nicht so leicht, zumindest nicht, wenn man es nicht gelernt hat.
Ich denke, mit ein paar Gesangsstunden - es mĂŒssen nicht gleich Jahre daraus werden - wĂ€re Dir einiges klarer ;)
 
Tjoa, dachte ich mir schon fast, dass das was mit Technik zu tun hat (siehe oben). wenn man technisch nĂ€mlich Mist macht (willkommen im Club ĂŒbrigens :D) macht die physiologische Komponente ganz schnell schlapp. Also, wie gesagt, nicht so aufm Kehlkopf und den StimmbĂ€ndern rumeiern, sondern mal was tun! ;)
 
Ihr habt Recht! Ich bringe einen, fĂŒr mich schon, zu hohen Kraftaufwand mit in die lauten Passagen eines Liedes ein, bspw. im Refrain. Ich singe im Stehen, vorne auf der BĂŒhne. Ich sollte wirklich mal einen Trainer zu rate ziehen.

Vielen vielen Dank!
 
Da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte:

Das mit der rauchigen Stimme habe ich bisher immer noch nicht in den Griff bekommen, dass nur nebenbei. Aber nun was viel schlimmeres. Seit 8 Wochen plagen mich ziemliche Halsschmerzen. Nachdem ich 2 HNO Ärzte aufsuchte, die beide das Gleiche diagnostizierten, kam folgendes dabei heraus. STIMMBÄNDERENTZÜNDUNG!!!! Ich solle die StimmbĂ€nder entlasten und versuchen nicht zu rĂ€uspern. Das ist aber leichter gesagt als getan, da ich jede Woche einmal singe! Selbst beim Lachen "zieht" es sehr im Hals.ich frage mich wie das ĂŒbergaupt passieren konnte?! Könnt Ihr mir einen Rat diesbezĂŒglich geben?
 
STIMMBÄNDERENTZÜNDUNG!!!! Ich solle die StimmbĂ€nder entlasten und versuchen nicht zu rĂ€uspern. ht" es sehr im Hals.ich frage mich wie das ĂŒbergaupt passieren konnte?! Könnt Ihr mir einen Rat diesbezĂŒglich geben?

Ganau das, was der Doc sagt .....Pause ...
 
Könnt Ihr mir einen Rat diesbezĂŒglich geben?
Wie antipasti schon schrieb, PAUSE! Das heisst, nicht mehr singen, solange der Arzt meinte, auch nicht einmal die Woche! Oder, auf Deutsch gesagt, Bappn halten.
Und statt raeuspern ggf. husten, viel trinken. Dich dann vielleicht doch mal mit dem Gedanken an GU anfreunden, wenn Du das druecken schon so ned lassen kannst.
 
Ich schließe mich an: wenn Du jetzt weitersingst, riskierst Du einen bleibenden Stimmschaden. Leider ist mit Kehlkopf/StimmbĂ€nderentzĂŒndung nicht zu spaßen.
Nochmal zum Sprechen: wenn Du sprechen musst, dann sprich ganz normal, versuche also nicht, leise zu sprechen oder gar zu flĂŒstern. Wenig sprechen ist die Devise. Wenn Du dir den Luxus des Schweigens leisten kannst, könnten ein paar Tage den Heilungsprozess entscheidend beschleunigen!
Und: nicht rauchen. Aber wenn ich mich recht entsinne, bist Du Raucher, oder ? Dann ist das wahrscheinlich ein blöder Rat. Aber: so wenig wie möglich rauchen ;)
 
Na dass kann ja heiter werden :mad: zumal in den nĂ€chsten Wochen die Auftritte fĂŒr dieses Jahr beginnen!!! Da wird wohl absagen die beste Alternative sein?!?!? OK. Ich danke Euch vielmals.....

Gruß,
Andre

PS: Ich werde in ein paar Wochen mal schreiben, ob sich stimmlich und vor allem schmerztechnisch was getan hat.
 
Hallo, Andre,

da IST Absagen die einzige Wahl, sonst werden das mit Sicherheit Deine letzten Auftritte. "Unterhalte" Dich im Zweifelsfall per Zettel und Stift, um die Stimme zu schonen; das habe ich bei extremen ErkĂ€ltungen auch immer so gehalten. Wenn das einer nicht akzeptieren kann, lach' drĂŒber (aber nur innerlich...). Du hast nur eine Stimme, und wenn die erstmal weg ist, dann ist "HĂ€ngen im Schacht".

Viele GrĂŒĂŸe, gute Besserung!!
Klaus
 
rein interessehalber: könnt ihr mir ein beispiel von jemanden nennen der seine Stimme tatsĂ€chlich kaputt gesungen hat? So dass die Stimme jetzt einfach nicht mehr fĂŒrs Singen gebraucht werden kann?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben