
Saddath
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen....
Soo hab mal eine Frage: Ich weiss, man sollte sich nicht an anderen messen, aber irgendwie habe ich manchmal das gefühl ich komme ein bischen langsam vorwärts beim Gitarrenspielen...
Ich hab vor 4 Monaten mit Gitarre spielen angefangen. Habe von anfang an Unterricht genommen und momentan bin ich so aum Stand von:
Knocking on Heavens Door spielen (60bpm / Akkorde: G5,D, Am, C / mit verschiedenen schlagmustern zb: d d du d d du, oder halt irgendeinem muster das mir grad beim spielen einfällt)
Die Akkordwechsel klappen eig. Gut bei 60bpm...lediglich der D->C wechsel harzt noch ein bischen...
(hier noch eine Frage wie muss ich die geschwindigkeit sagen? mit 60 bpm meine ich, das die 1,2,3,4 in einem Takt im 60bpm rythmus gespielt werden. Aber eigentlich spiel ich ja mit 16tel...also 1 e u e 2 e u e 3 e u e 4 e u e...war das jetzt richtig mit 60 bpm?)
Theorie hab ich auch schon ein bischen drauf und kann es immer mehr auch mit der Praxis verknüpfen (Weiss wo die Noten liegen, kann mich auf dem Griffbrett halbwegs schnell Orientieren (z.B. wo das nächste C liegt) und kenne die durtonleiter pentatonik...Gehörbildung steht beim Unterricht auch auf dem Programm (Intervalle erkennen) find ich noch echt schwer...
Alternate Picking (Das is schon der Wechselschlag oder;-)?): ich dudel zwecks übung ein bischen auf der durtonleiter rum...das klappt mit 160 bpm (eingespielt, starte bei 140) darüber geht noch nicht, dann kommen manche töne nicht sauber...(da hat mich mein lehrer bischen angestossen...vor kurzem spielte ich immer noch in 60bpm weil ich unbedingt ohne Fehler vorspielen wollte und mein lehrer hat dann einfach mal das metronom auf 120 und dann noch auf 200 raufgedreht und gemeint ich müsse mich ein bischen mehr fordern
Powerchords funktionieren auch schon ein bischen habe da z.B. einfach mal zum spass das american idiot Riff gespielt..(hmmm hatte da noch nie ein metronom an..aber ist fast schon so schnell möglich wie sich das original anhört...)
(Hier auch wieder eine Frage: sollte man bei Powerchors nur mit downstrokes spielen oder nicht, also ich hab das Greenday riff dud uud uu ddd gespielt...die lücken stehen hier für den akkordwechsel)
Neu habe ich jetzt auch noch zum Spass begonnen mister jones von Counting Crows zu üben...geht auch schon ein bischen der wechsel zum F barre ist einfach noch nicht möglich
)
Sooo nun eigentlich meine Kernfrage...was meint ihr ist es normal, dass man nach 4 monaten so weit ist wie ich es bin...ich übe tägl. etwa 1Std...manchmal am wochenende zwar einen tag lang nicht mehr aber sonst regelmässig...unterricht nehme ich alle 2 wochen ein mal...
Wie weit wart ihr am anfang so nach etwa 4 monaten?
Oder habe ich einfach zu grosse erwartungen/wünsche?
Nicht falsch verstehen ich bin hochmotiviert...ich liebe das gitarrenspielen
Soo hab mal eine Frage: Ich weiss, man sollte sich nicht an anderen messen, aber irgendwie habe ich manchmal das gefühl ich komme ein bischen langsam vorwärts beim Gitarrenspielen...
Ich hab vor 4 Monaten mit Gitarre spielen angefangen. Habe von anfang an Unterricht genommen und momentan bin ich so aum Stand von:
Knocking on Heavens Door spielen (60bpm / Akkorde: G5,D, Am, C / mit verschiedenen schlagmustern zb: d d du d d du, oder halt irgendeinem muster das mir grad beim spielen einfällt)
Die Akkordwechsel klappen eig. Gut bei 60bpm...lediglich der D->C wechsel harzt noch ein bischen...
(hier noch eine Frage wie muss ich die geschwindigkeit sagen? mit 60 bpm meine ich, das die 1,2,3,4 in einem Takt im 60bpm rythmus gespielt werden. Aber eigentlich spiel ich ja mit 16tel...also 1 e u e 2 e u e 3 e u e 4 e u e...war das jetzt richtig mit 60 bpm?)
Theorie hab ich auch schon ein bischen drauf und kann es immer mehr auch mit der Praxis verknüpfen (Weiss wo die Noten liegen, kann mich auf dem Griffbrett halbwegs schnell Orientieren (z.B. wo das nächste C liegt) und kenne die durtonleiter pentatonik...Gehörbildung steht beim Unterricht auch auf dem Programm (Intervalle erkennen) find ich noch echt schwer...
Alternate Picking (Das is schon der Wechselschlag oder;-)?): ich dudel zwecks übung ein bischen auf der durtonleiter rum...das klappt mit 160 bpm (eingespielt, starte bei 140) darüber geht noch nicht, dann kommen manche töne nicht sauber...(da hat mich mein lehrer bischen angestossen...vor kurzem spielte ich immer noch in 60bpm weil ich unbedingt ohne Fehler vorspielen wollte und mein lehrer hat dann einfach mal das metronom auf 120 und dann noch auf 200 raufgedreht und gemeint ich müsse mich ein bischen mehr fordern
Powerchords funktionieren auch schon ein bischen habe da z.B. einfach mal zum spass das american idiot Riff gespielt..(hmmm hatte da noch nie ein metronom an..aber ist fast schon so schnell möglich wie sich das original anhört...)
(Hier auch wieder eine Frage: sollte man bei Powerchors nur mit downstrokes spielen oder nicht, also ich hab das Greenday riff dud uud uu ddd gespielt...die lücken stehen hier für den akkordwechsel)
Neu habe ich jetzt auch noch zum Spass begonnen mister jones von Counting Crows zu üben...geht auch schon ein bischen der wechsel zum F barre ist einfach noch nicht möglich
Sooo nun eigentlich meine Kernfrage...was meint ihr ist es normal, dass man nach 4 monaten so weit ist wie ich es bin...ich übe tägl. etwa 1Std...manchmal am wochenende zwar einen tag lang nicht mehr aber sonst regelmässig...unterricht nehme ich alle 2 wochen ein mal...
Wie weit wart ihr am anfang so nach etwa 4 monaten?

Oder habe ich einfach zu grosse erwartungen/wünsche?
Nicht falsch verstehen ich bin hochmotiviert...ich liebe das gitarrenspielen
- Eigenschaft