kaufberatung für 260euro-e-gitarre


Von Vintage war ich auch positiv überrascht, lass dir aber wie schon von Saintjack gesagt (falls du noch nicht so viel Ahnung davon hast) eine gute Gitarre raussuchen; also versch. anspielen! Qualitätsstreuung ist demnach was ich hörte nicht so extrem...:) Nur bemängelten viele (behebbare) Probleme wie überstehende Bünde, Bindingverarbeitung und so was in der Art.
 
ok, von den britischen Preisen habe ich keine Ahnung ( in Deutschland kostet Vintage ja ein bisschen mehr, oder?:) )

Leider immer noch, aber die Preise sollten sich ja mal irgendwann annähern. Hier im Forum bestellen mittlerweile echt viele in GB. Und wenn zu dem Preis in D keine mehr verkauft werden, dann sollten die Preise doch eigentlich sinken,

Vintage an sich finde ich ziemlich gut, aber manche haben Bünde, die aus dem Griffbrett rauskommen usw

Deswegen habe ich ja die Einschränkung an den TE dazu geschrieben. An meiner habe ich auch zwei Tage gewerkelt bis sie vernünftig bespielbar war.

vielleicht hatte ich immer Glück bei Dean, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mir eine schlecht verarbeitete untergekommen ist

Ich finde halt die Kopfplatten nicht so gelungen, aber das ist dem TE bestimmt egal, von daher ist es denke ich schon ein Tipp.
 
Diese P90 sind so wie sie sein müssen. Rotzig, dreckig, kreischend wenn man will.. In der Highgainfraktion verursacht das dann aber eher Ohrenbluten, schließlich sind es überdimensionale Singlecoils. ;)
Um das Ohrenbluten zu vermeiden gibts ja dann die mit den Humbuckern wobei ich auch die P90 schon 1000fach empfohlen habe

https://www.thomann.de/de/fender_squier_tele_custom_bk.htm

Edit: Die Hier ist sehr flexibel mit SSH Bestückung als B-Ware,günstiger kriegt du die nicht mehr

http://rockshop.de/oshop.php?SID&artikelnummer=1035913&KXxL=0&langID=1
 
Hi,

ich finde die komplette Dean EVO Serie genial! Unbedingt antesten !!! :great:
Und die Kopfplatte ist auch schön... :D

Gruß
Saurbrunna
 
stimmt das, dass die eher etwas "heavyer" is? da gabs ja dann doch proteste dagegen..


lg

öhm also ich versteh euch nich so ganz....also es is meine erste squier und so heavy is die nicht xD man kann super so skazeugs damit machen, hat nen geilen cleansound, aber halt auch so in die punkrichtung kann man coole sachen aus ihr rausquetschen x)
vllt "heavyer" als andere telecaster, aber an sich nich sooo heavy meiner meinung nach ^^
 
öhm also ich versteh euch nich so ganz....also es is meine erste squier und so heavy is die nicht xD man kann super so skazeugs damit machen, hat nen geilen cleansound, aber halt auch so in die punkrichtung kann man coole sachen aus ihr rausquetschen x)
vllt "heavyer" als andere telecaster, aber an sich nich sooo heavy meiner meinung nach ^^

:D Keine Panik, das war nur Burstbuckers Meinung. Die respektiere ich, aber er steht damit ziemlich alleine da...
 
:D Keine Panik, das war nur Burstbuckers Meinung. Die respektiere ich, aber er steht damit ziemlich alleine da...

Schmedrick, ich verstehe ja, dass du immer den Zwang hast, irgendwas zu sagen:D aber ich habe von der Hot Rails Strat gesprochen, nicht von einer Tele

also, erstmal aufmerksam lesen:)
 
Der Irrtum ist nun endlich aufgeklärt und ICH bin der Arsch. :( Stimmt, ich hab´die ganze Zeit gedacht die P90.... Oje. Ich geh jetzt saufen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben