Andere Saiten nur welche

F_eAk
F_eAk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.14
Registriert
10.05.09
Beiträge
67
Kekse
144
Als ich ein Soundsampel gepostet habe, meinte Viele das man meine Slides sehr stark hört und ich deshalb mal andere Saiten nehmen sollte.
Momentan benutze ich Dean Markley und zwar die hier.

Lässt sich sowas überhaupt mit anderen Saiten bekämpfen und wenn ja welche empfelt ihr mir?

LG, F_eAk
 
Eigenschaft
 
Hey,

ich habe derzeit mal probeweise Elixir Nanoweb drauf und die sind beschichtet und mir kommt es so vor, als ob ich damit weniger Geräusche beim Greifen etc habe.
Wäre evtl eine Lösung für dich. Kannst auch mal von GHS FastFred versuchen...

Blubber
 
Hey,
also die Elixier haben tatsächlich so gut wie keine Geräusche, jedenfalls bei mir.
Ich bin jetzt aber auf GHS Boomers umgestiegen, weil a) es von Elixier keine Saiten mit 55+ gibt, ich das aber haben wollte

b) Die Saiten von Elixier sind sehr "straff". Sie sind irgendwie härter, als andere Saiten in der Dicke. Man kann mit 42er Elixiers z.B. locker runterstimmen, andere Saiten würden nur noch schlackern. Wenn du damit denkst klar zu kommen, dann probier die Elixier. Klingen super schön, einziger kritik Punkt war eben die "straffheit", ansonsten echt TOP Saiten:great:

lg, Raaz
 
Als ich ein Soundsampel gepostet habe, meinte Viele das man meine Slides sehr stark hört und ich deshalb mal andere Saiten nehmen sollte.
Momentan benutze ich Dean Markley und zwar die hier.

Lässt sich sowas überhaupt mit anderen Saiten bekämpfen und wenn ja welche empfelt ihr mir?

LG, F_eAk

Wie oft wechselst du deine Saiten denn? Ich hab früher Ernie Balls gespielt, und bin vor etwa einem Jahr auf die Dean Markleys von dir umgestiegen. Unterschiede bei Slides und Sound sind gleich gegen null, weshalb ich bei den Markleys geblieben bin. Allein schon aus Kostengründen. Hin und wieder nutz ich noch 'nen Satz Ernie Ball, da ich noch 'nen 10er Paket im Schrank liegen hab, damit sie mal aufgebraucht werden. Daher kann ich das ganz gut vergleichen.
 
Kommt immer drauf an wie viel ich spiele.
Meinen momentanen Satz habe ich ca 1 - 1 1/2 Monate drauf und der ist jetzt schon wieder langsam durchgenudelt. Vom Spielgefühl finde ich die Dinger super und ich fühle mich auch wohl.

Jetzt frage ich mich auch ob ich bei den Markley bleibe und ein Noisegate benutze, was die leisen Geräusche (vll auch das Sliden) rausfiltert. Würde das auch funktionieren?
 

Ähnliche Themen

-Ape-
Antworten
13
Aufrufe
4K
Metalröhre
M
101010-fender
Antworten
3
Aufrufe
2K
36 cRaZyFiSt
36 cRaZyFiSt

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben