
Blizzard
Registrierter Benutzer
Guten Abend,
Ich suche im mom einen zusätzlichen Bass zu meinem Aslin Dane Stingraynachbau, den ich mit einem SD Humbucker gepimpt habe ...
Der Bass würde hauptsächlich in den Richtungen Grunge (ala Alice in Chains, Pearl Jam) und Post-Hardcore mit Rock einschlag (He is legend, Maylene and the sons of Disaster, A static Lullaby) eingesetzt werden - also ein gewisser Druck um sich durchzusetzen ist gewünscht.
Ebenso möchte ich gerne ein Stingrayähnliches Halsprofil haben um mich nicht zuviel umgewöhnen zu müssen und der Kopus etwas breiter ist ...
Nun hätte ich am liebsten einen Bass mit klassischem Design und möchte nicht mehr als 600 ausgeben ... in meinen engeren Kreis kommen nun 3 Modelle
einmal ein Fender Precision Bass (warscheinlich Mexco Standard)
+ der zwar mit Plek gespielt gut klingt und gut scheppert
- aber der Fingersound mir zu mulmig klingt, bzw das leichte zerrgeräusch mich stört
& der Hals mir etwas zu dick zum flitzen ist
ein Fender Jazz Bass (warscheinlich auch Mexico Standard)
+ der mir vom Deisgn sehr gefällt und Flexibel ist
- der Hals mir aber fast schon zu schmal ist und mir am Sound der Druck fehlt und zu zurückhaltend ist
eine Career Rickenbacker Kopie
+ die gute Kritiken bekommen hat und aufwertbar ist durch passende SD
- aber ich keine Vorstellung habe wie sich ein Rickenbacker anfühlt und spielen lässt und vor allem - ob das Gerät optisch und Soundtechnsich zu mir passt
über einen Mix aus Preci und Jazz habe ich auch schon nachgedacht, aber der Reggie Hamilton JB ist mir mit 849 Ois zu teuer und bei einem Mark Hoppus eine Singlecoil öffnung auszufräsen oder an einem Jazz Bass Korpus rumzubasteln sieht mein Dad als schwierig an, da Holz splittern könnte oder der Lack abplatzt
Ein Preci mit Singlecoil finde ich wiederrum Optisch nicht so Klasse ...
Was ist bloß der richtige Bass für mich?
Blizzard
Ich suche im mom einen zusätzlichen Bass zu meinem Aslin Dane Stingraynachbau, den ich mit einem SD Humbucker gepimpt habe ...

Der Bass würde hauptsächlich in den Richtungen Grunge (ala Alice in Chains, Pearl Jam) und Post-Hardcore mit Rock einschlag (He is legend, Maylene and the sons of Disaster, A static Lullaby) eingesetzt werden - also ein gewisser Druck um sich durchzusetzen ist gewünscht.
Ebenso möchte ich gerne ein Stingrayähnliches Halsprofil haben um mich nicht zuviel umgewöhnen zu müssen und der Kopus etwas breiter ist ...
Nun hätte ich am liebsten einen Bass mit klassischem Design und möchte nicht mehr als 600 ausgeben ... in meinen engeren Kreis kommen nun 3 Modelle
einmal ein Fender Precision Bass (warscheinlich Mexco Standard)
+ der zwar mit Plek gespielt gut klingt und gut scheppert
- aber der Fingersound mir zu mulmig klingt, bzw das leichte zerrgeräusch mich stört
& der Hals mir etwas zu dick zum flitzen ist
ein Fender Jazz Bass (warscheinlich auch Mexico Standard)
+ der mir vom Deisgn sehr gefällt und Flexibel ist
- der Hals mir aber fast schon zu schmal ist und mir am Sound der Druck fehlt und zu zurückhaltend ist
eine Career Rickenbacker Kopie
+ die gute Kritiken bekommen hat und aufwertbar ist durch passende SD
- aber ich keine Vorstellung habe wie sich ein Rickenbacker anfühlt und spielen lässt und vor allem - ob das Gerät optisch und Soundtechnsich zu mir passt

über einen Mix aus Preci und Jazz habe ich auch schon nachgedacht, aber der Reggie Hamilton JB ist mir mit 849 Ois zu teuer und bei einem Mark Hoppus eine Singlecoil öffnung auszufräsen oder an einem Jazz Bass Korpus rumzubasteln sieht mein Dad als schwierig an, da Holz splittern könnte oder der Lack abplatzt
Ein Preci mit Singlecoil finde ich wiederrum Optisch nicht so Klasse ...
Was ist bloß der richtige Bass für mich?
Blizzard
- Eigenschaft