Bass -Grundlegendes, dass ich unbedingt wissen muss!

  • Ersteller woingenau300
  • Erstellt am
W
woingenau300
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.11
Registriert
16.03.09
Beiträge
72
Kekse
23
Ich moöchte mir einen Bass zulegen.
Dazu ein paar Fragen:
Kennt jemand einen Linkshänderbass (E-Bass) unter 100EURO (wenn nicht, dann möglichst unter 170€)?
Ist es seeehr schwer Bass zu spielen?
Ist das grundlegende Bassspiel einsaitig (weil man ja zupfen muss!) oder spielt man immer (wie bei der Gitarre) mehrere Saiten an?
Kann ich mir das selbst beibringen?
Kann ich ein Basskabel auch in einen E-Guitar Verstärker stecken?

DANKE VIELMALS!!!!!!
:great:

ZENEK
 
Eigenschaft
 
Ich moöchte mir einen Bass zulegen.
Dazu ein paar Fragen:
Kennt jemand einen Linkshänderbass (E-Bass) unter 100EURO (wenn nicht, dann möglichst unter 170€)?
Ist es seeehr schwer Bass zu spielen?
Ist das grundlegende Bassspiel einsaitig (weil man ja zupfen muss!) oder spielt man immer (wie bei der Gitarre) mehrere Saiten an?
Kann ich mir das selbst beibringen?
Kann ich ein Basskabel auch in einen E-Guitar Verstärker stecken?

DANKE VIELMALS!!!!!!
:great:

ZENEK

Hi,

Ja es gibt Bässer unter 200€ die aber allesamt nicht viel nutzen.
Es ist (in meinen Augen) nicht sehr schwer, aber das muss jeder für sich selbst herausfinden.
Man zupft anfangs nur eine Saite an, aber man kann auch Akkorde spielen.
Ja, man kann sich das Bassspielen selbst beibringen (ich verweise auf justchord.com).
Und nein, einen Bass würde ich nicht an einen Gitarrenamp anstecken (die Kabel sind meiner unwissentlichen Meinung nach dieselben).

Gruß,
FalkinA
 
Ich versuch mal nicht unfreundlich zu sien und beantworte deine Fragen mal ganz knapp und gebe dir noch den sehr guten Tipp:
Lies das Forum erst und nutz die SuFu, bevor du einen neuen Thread eröffnest!
Steht nämlich alles schon hier drin, was du wissen willst. :)

Lies dir mal das hier durch: First-Steps-Guide für angehende Bassisten

Zu den Fragen:
1. kenne ich, ist aber nichts nennenswertes, da nur billiger Schrott von E-Bay. :)
2. Nein, meiner Meinung nach einfacher als Gitarre, nur kommts hier auf die Ansicht an. Es gibt sehr schwere Sachen auf dem Bass und unendlich viele möglichkeiten oder man kann einfach immer nur leere Saiten antippen, heißt nur eine Note spielen (Metal, yeah! :D)
3. Auch verschieden, grundlegend spielt man aber meist nur eine Saite gleichzeitig. :)
4. Wenn du mit Elan dabeibist, kannst du dir das auch über Bücher und Internet selber beibringen, aber ich würde grundsätzlich zu einem Lehrer raten, da er dir besser grundlegendes wie Haltung und so beibringen kann als Bilder in Büchern.
5. Kann man ja, aber tus bloß nicht!!!! :eek: Das macht den Gitarrenverstärker kaputt, da er für die Töne des Basses nicht ausgelegt ist, oder so änlich....auf jeden Fall geht auf Dauer was kaputt. :)

Edit: Zu langsam, aber ausführlicher. :D
 
Hi,


Es ist (in meinen Augen) nicht sehr schwer, aber das muss jeder für sich selbst herausfinden.
Also das ist einfach Schwachsinn.
Bass speilen kann einfach sein,aber es ist es mit Sicherheit nicht.Ich spiel jetzt gzut ein Jahr und hba das slappen noch lange nicht drauf,ich habe grade mal Geschwindigkeit und schnelles Wechselspiel zwischen den Saiten erlernt.Also hört auf so eine Scheiße von euhc zu geben,Bass spielen ist nicht einfacher als Gitarre spielen,aber auf eine andere Art schwierig.Punkt!

Ok zu den Bässe.da gibt es bei MS ne gute Auswahl,einfach auf E-Bässe:preisgünstig klicken und schonn sind da allesamt brauchbare Dinge.

Bass in Gitarren Verstärker kann schief gehen,muss aber nicht.Wenn du den Amp nur leise anmachst,ist das als übergang von nem Monat ok,aber nicht länger.Aber demnk dran,das Ding kann kaputt gehen,muss es aber nicht.Ein Bassverstärker ist unerlässlich.

Insgesamt soplltest du mit einem Budget von ungefähr 300-350 rechnen,für Verstärker und Bass.Squier hat da ein schickes Bundle,aber du solltest auf jeden Fall in einen Musikladen und dich dort beraten lassen.
 
Bass spielen ist nicht einfacher als Gitarre spielen,aber auf eine andere Art schwierig.Punkt!

Da hast du natürlich Recht, es ist auf eine andere Art schwierig und auf dem Bass lassen sich sehr viele schwierige Sachen machen (siehe Herrn Wooten z.B.), nur wage ich zu denken, dass es aus brutaler Anfängersicht etwas einfacher ist als Gitarre.
Alleine schon weil man durch nicht ganz so viele Töne durchsteigen muss, wegen 2 Saiten weniger (wie gesagt, aus Anfängersicht) und weil man zu Anfang meist halt nureinen Ton gleichzeitig spielt und nich ganze Akkorde. Und so weiter.....

Ich will jez NICHT sagen, dass ich Bass spiele, weils einfacher ist und so.....aber steht man als kleiner Musikbegeisteter vor der Wahl zwischen Bass und Gitarre wird von dem meisten der Bass als einfacher empfunden.
Problem ist nur, dass die meisten Jugendlichen den Bass garnicht mehr so in Betracht ziehen, weil sie denken: "Boar, ich spiel Gitarre, ist cooler!" :)
 
Ja,so kann mans sehen.Entschuldigung für das Temperament,aber ich muss mir in der Schule immer anhören wie einfach Bass spielen doch sei,irgednwann ist beim Fass nunmal der Boden raus....
 
Kein Problem. ;)
aber ich muss mir in der Schule immer anhören wie einfach Bass spielen doch sei
Jaaa, das kenne ich auch sehr gut, aber nich nur ausser Schule sondern sowieso überall.
"Das bißchen ZupfZupf von einer Saite da..." Da könnt ich schon sofort wieder an die Dekce gehen, jedes Mal. :D
 
Also das ist einfach Schwachsinn.
Bass speilen kann einfach sein,aber es ist es mit Sicherheit nicht.

Ich meinte damit eigentlich eher, dass ich es leichter finde als z.B. Klavier spielen. Andere haben zwei Händchen fürs Klavier, ich nicht. Insofern ist es "einfacher/ leichter". Mit der Gitarre würde ich den Bass nicht vergleichen, das sind zwei unterschiedliche Spielgefühle!
 
Ich kenn es nicht, aber wenn ich den Preis sehe, kann ich mir nicht vorstellen, das es brauchbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kamschonwieder das 2 Saiten weniger Argument...


und jetzt überleg mal, wo du die töne herholst... genau irgendwo oben aufm Griffbrett....

machts das jetzt einafcher? :confused:
 
Generell kann man über jedes Instrument sagen
spielen: einfach
meistern: schwer
Rein definitorisch kann ich mit meinen Fäusten auf ein Klavier hauen, damit Töne erzeugen und sagen ich spiele das Instrument. Weniger radikal ausgedrückt kann es auch durchaus Spaß machen und gut klingen, wenn man sich ohne Wissen und Können auf Neuland wagt. Aber dass aus einem Spieler nicht sofort ein Meister wird beweist ja die Schar an Wooten-Immitatoren :D
 
Da könnt ich schon sofort wieder an die Dekce gehen, jedes Mal. :D

Da musst Du einfach die bass-eigene Gelassenheit ausspielen. Wir können halt schön selbstironisch sein. Ich z.B. denk mir in solchen Situationen immer
E...E...E...E...
 
Da musst Du einfach die bass-eigene Gelassenheit ausspielen. Wir können halt schön selbstironisch sein. Ich z.B. denk mir in solchen Situationen immer
E...E...E...E...

ah...ein 4-saiter-spieler! :great: bei 5 saiten kann man ja auch gleich gitarre spielen... :D
 
In dem Preissegment würd ich nen Aria emfehlen, ist aber leider nur Rechtshänder. :( Ich denk aber nich du willst einen auf Hendrix machen und sie falsch herum bespielen. Ansonsten ist der Bass fürs geld nicht schlecht, hatte selbst nen JB als Anfang und war ganz gut zufrieden. Im vergleich zum Harley Benton schön schlankes, angenehmes Halsprofiel und ganz ordentliche, aber nicht perfekte Tonabnehmer. Ansonsten nen Ibanez GSR 200 L. Muss man beim Holz natürlich abstriche machen und die Powersound Tonabnehmer sind natürlich auch nicht sehr hochwertig, aber fürn Anfang sicher nochnich so tragisch.

Edit: Achja zum Thema ob Bassspielen schwer ist. Ich habs mir auch selbst beigebracht und kam ganz gut zurecht. Hatte mir den Bass gekauft, da in meinem Freundeskreis schon ein Schlagzeuger und ein Gitarrist war. Mit ein bissl hilfe von den Bandkolegen, der Tatsache ins kalte Wasser geworfen zu werden und E-Bass für Dummies gings dann recht zügig voran. Größtes problem ist am Anfang wahrscheinlich, dass die Fingers noch nicht so locker sind um die "Spinne" machen zu können und ohne Probleme schnelle Läufe zu spielen. Muss man am anfang aber auch nicht. 4tel oder 8tel aufm Grundton reichen meistens fürn Anfang schon. Dann kann man ein wenig an verschiedenen einfachen Rhytmen und Skalen arbeiten und schon klingt das ganze schon ne Ecke besser. Nebenbei ein wenig Spieltechnik üben, Hammar-On, Pull-offs, Bending, Vibrato, Abdämpfen und schon hat man die Grundlagen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leutz nochmal:
Ich hab ne frage: ich könnte mir (theorethisch) nen Bass kaufen, geld reicht aber dann nicht mehr für verstärker. Reicht die Lautstärke eines Basses auch ohne Verstärker in einer Band (Saxophon, Drums, Posaune<piano>) aus?
 
Reicht die Lautstärke eines Basses auch ohne Verstärker in einer Band (Saxophon, Drums, Posaune<piano>) aus?
Mal so als grobe Richtung: Wenn ich einen Bass ohne Verstärker spiele, höre ich ihn nicht mehr, höchstens wenns ganz ganz leise ist...

Wenn ihr ne PA habt, ginge das auch so, aber so Akustik-Style ist nicht drin...
 
Nashrak was ist eine PA
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
22
Aufrufe
5K
EBMusicMan82
E
A
Antworten
0
Aufrufe
5K
A
I
Antworten
12
Aufrufe
7K
ibanezplayer
I
Moulin
Antworten
1
Aufrufe
10K
Beatler90
Beatler90

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben