Also mir fällt in dem Preisbereich keine LP mit Tremolo ein und überhaupt würde ich, wenn ich du wäre in diesem Fall möglichst viel Geld in die Gitarre stecken und den Amp, da er eh nur für zu Hause fürs üben ist so billig wie möglich kaufen!
Fürs üben würde mir persönlich irgendwas reichen, dass die Gitarre auf knapp Zimmerlautstärke bringt und dann evtl noch (falls keine Pedale zum verzerren da sind) n Overdrive hat (dass ich hör ob ich sauber dämpfe). Gut, ich hab hier als Übungsamp n 2 Kanal Röhrentop stehen, aber wenn ich es nicht hätte, dann würde ich mein selbstgebauten Amp, der in ner Computermaus steckt mit seinem 0,5W nehmen. Reicht ja dicke und muss ja nur bei der Probe gut klingen -> dafür is dann ja n anderer Amp zuständig
Als Gitarre würde ich dann mal als brauchbares Instrument ne Epiphone Les Paul Studio Deluxe für 299€ in den Raum werfen, die für ihr Geld sehr gut ist (hab selbst noch eine, aber eine ein klein wenig ältere). Die hat halt kein Tremolo (wobei die Frage ist, wie oft du es nutzen wirst und ob es bei so einer günstigen Gitarre sinn macht -> Stimmstabilität!)
Mit den Strats kenn ich mich net so aus, weil ich die alle recht hässlich finde
Gebraucht bekommst du für die (ich nehme jetzt einfach mal) 350€ für die Gitarre evtl bei Ebay ne größere Epi sowas richtung Costum etc.
Als Amp würd ich für die 50€ rum wirklich nen Peavey Backstage, Danelectro Honeytone, Orange Micro Crush oder so nehmen. Wenn du die Nachbarn stressen willst, dann kannst du noch immer dein Amp aus dem Proberaum mit nach Hause nehmen.
Wenn du mehr geld für den Amp ausgeben willst, dann würde ich eher noch so einen mini Röhrencombo kaufen als einen Vypyr oder so...
Gruß
Tante Edith: Oh, seh grad, dass sich mein halber Post auf Grund des Tremolos "verunsinnisiert" hat... Schade eigentlich! Dann musst du wohl doch jemand anders fragen, weil ich mich mit hässlichen Gitarren nicht auskenne *duckundweg*
