Naja, bis die Tatsache, dass die beiden Instrumente klein sind, haben Ukulele und Mandoline wirklich gar nichts gemeinsam:
Saitenmaterial, Saitenzahl, Saitenzug, Halsbreite, Stimmung, Fingersatz, Spielgefühl ... alles total verschieden.
i know, i know...habe mich im ersten beitrag aus der Hast heraus verschrieben.
Hab die kleine heute reinbekommen. Da ich nur von Gitarrenbaukunst und einer unlängtst in der Hand gehaltenen und direkt wieder abgelegten Stagg-mandoline berichten kann, versuche ich dann trotzdem mal, meine eindrücke zu schildern.
Die Mandoline kam völlig uneingestellt ins Haus (übrigens wohl die neueste Produktion, denn bis vor Kurzem war sie noch nicht Lieferbar...). Der Steg musste zurechtgerückt werden (auf Bundreinheit achten), nachdem ich die schutzfolie darunter entfernt hatte, die Saiten waren nur locker aufgespannt. Das machts für den unerfahrenen saiteninstrumentler eher schwer kann ich mir vorstellen. GsD für mich weniger ein Problem, aber bis sich Hals und alles eingezogen haben, vergingen 20 MInuten. Die Sattelkerben sind sauber gefeilt, Tiefe ist prima. Das Instrument an sich ist sehr gut (beachte: es ist eine 150.- Mandoline) verarbeitet, sauber eingefasstes Binding, sehr schöne Lackierung, schöner Kopf ('The Epiphone' steht drauf), nichts (!) zu bemängeln. Die ersten Akkorde angeschlagen, G-C-D in regelmässiger Reihenfolge.
Für so ein kleines Instrument sagenhaft lauter und deutlicher Klang. Hält die Stimmung jetzt schon, Saitenlage geht in Ordnung, wird aber noch ein bisschen Arbeit abverlangen. Ma schauen wie sich der Hals in den nächsten Tagen verhält.
Habe sie direkt einmal an eine kleine PA angeschlossen und der Pickup hält was er verspricht und klingt sehr akustisch, sehr dynamisch. Besser als ich je erwartet hätte. Ich bin gespannt ob ich zum Mandolinespieler werde, aber wie es jetzt schon den anschein hat, werden wir beide gute freunde, auf bühne und zu haus.
Fazit:

wie eingangs berichtet kenne ich mich in der Mandolinenecke nicht aus, habe aber ein paar jahre gitarrenerfahrung. 150 eurogitarren machen weniger Spass...und die Staggmandoline für 125 Euro würde sich höchtens als Ukulele eignen
Gruß
Taschentuch
Edit: Hier noch ne schöne website:
http://www.get-tuned.com/mandolin_tuner.php