
marei-records
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.16
- Registriert
- 26.04.07
- Beiträge
- 261
- Kekse
- 0
Hallo wir haben beschlossen das erste mal eine CD pressen zu lassen. Dazu ergaben sich aber einige Fragen.
Vorgeschichte: Wir haben ein Album gebastelt mit privater sehr hochwertiger Recordingtechnik. Diese Songs müssen nun noch abgemastert werden und wir hätten dann Quasi unseren Rohling in der Hand. Nun geht es um das Verrvielfältigen des Werks - also das Pressen. Da wir keine großen Gebühren zahlen können (Steuern etc.) wollten wir unter die Kleinanbieter mit ca. 1000CDs fallen. Unser Budget für alles liegt bei max. 1000 EUR.
1.
Nach ein paar Wochen Recherchen haben wir verschiedene Anbieter gefunden die das Pressen und den Druck komplett anbieten. Da wir noch zu den "Kleinproduzierenden" gehören wollen, haben wir mit einer Stückzahl von 500 - 1000 CD´s geplant.
Wobei wir bisher lediglich einen Anbieter gefunden haben der 1000CD´s presst inkl. Cover etc. für ca. 800,00 EUR.
Jetzt ist die Frage könnt ihr Anbieter empfehlen, wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt bzw. gibt es auch welche die eine geringere Stückzahl produzieren? Wie lägen da die Kosten?
2. Uns wurde vom Presswerk mitgeteilt, dass wir eine Freistellungserklärung der GEMA benötigen, damit das Werk überhaupt gepresst wird. Die GEMA wiederum erwartet, dass wir eine Firma gründen als Voraussetzung, bevor wir das Album anmelden.
Das haben wir soweit mal durchdacht und könnten die Form einer GBR (Gemeinschaft Bürgerlichen Rechts) anstreben.
Jetzt wurde uns aber noch von einer bekannten Band mitgeteilt, dass wir uns möglichst nicht als Interpreten bzw. Band anmelden sollen, sondern nur das Album. Der Grund läge darin, dass Veranstalter insbesondere kleine Bands (wie wir) nicht mehr anfragen, wenn wir Mitglied der GEMA wären, da das für den Veranstalter zusätzliche horrende Kosten wären.
Mich würde einfach mal interessieren wie ihr das gemacht habt - und ob ihr Tipps für uns habt. Für uns ist es das erste mal und stehen zur Zeit wie die Kuh vorm Scheunentor. ;-) ... eigentlich wollten wir uns auf das Musikmachen konzentrieren, aber anscheinend gibts da eine ganze Welt voll Dinge die beachtet werden müssen.
Uns würden daher Tipps und Erfahrungen helfen die ihr schon gemacht habt.
Danke im Vorraus!
Vorgeschichte: Wir haben ein Album gebastelt mit privater sehr hochwertiger Recordingtechnik. Diese Songs müssen nun noch abgemastert werden und wir hätten dann Quasi unseren Rohling in der Hand. Nun geht es um das Verrvielfältigen des Werks - also das Pressen. Da wir keine großen Gebühren zahlen können (Steuern etc.) wollten wir unter die Kleinanbieter mit ca. 1000CDs fallen. Unser Budget für alles liegt bei max. 1000 EUR.
1.
Nach ein paar Wochen Recherchen haben wir verschiedene Anbieter gefunden die das Pressen und den Druck komplett anbieten. Da wir noch zu den "Kleinproduzierenden" gehören wollen, haben wir mit einer Stückzahl von 500 - 1000 CD´s geplant.
Wobei wir bisher lediglich einen Anbieter gefunden haben der 1000CD´s presst inkl. Cover etc. für ca. 800,00 EUR.
Jetzt ist die Frage könnt ihr Anbieter empfehlen, wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt bzw. gibt es auch welche die eine geringere Stückzahl produzieren? Wie lägen da die Kosten?
2. Uns wurde vom Presswerk mitgeteilt, dass wir eine Freistellungserklärung der GEMA benötigen, damit das Werk überhaupt gepresst wird. Die GEMA wiederum erwartet, dass wir eine Firma gründen als Voraussetzung, bevor wir das Album anmelden.
Das haben wir soweit mal durchdacht und könnten die Form einer GBR (Gemeinschaft Bürgerlichen Rechts) anstreben.
Jetzt wurde uns aber noch von einer bekannten Band mitgeteilt, dass wir uns möglichst nicht als Interpreten bzw. Band anmelden sollen, sondern nur das Album. Der Grund läge darin, dass Veranstalter insbesondere kleine Bands (wie wir) nicht mehr anfragen, wenn wir Mitglied der GEMA wären, da das für den Veranstalter zusätzliche horrende Kosten wären.
Mich würde einfach mal interessieren wie ihr das gemacht habt - und ob ihr Tipps für uns habt. Für uns ist es das erste mal und stehen zur Zeit wie die Kuh vorm Scheunentor. ;-) ... eigentlich wollten wir uns auf das Musikmachen konzentrieren, aber anscheinend gibts da eine ganze Welt voll Dinge die beachtet werden müssen.
Uns würden daher Tipps und Erfahrungen helfen die ihr schon gemacht habt.
Danke im Vorraus!
- Eigenschaft