StĂŒcke mit Mozambique groove werden gesucht..

  • Ersteller wiesenforce
  • Erstellt am
wiesenforce
wiesenforce
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.08.17
Registriert
13.05.06
BeitrÀge
1.526
Kekse
3.625
Hallo,

ich versuche gerade mein Wissen in Richtung Latinmusik zu erweitern und schaue nach neuen Grooves und habe den Mozambique fĂŒr mich gefunden (Erstmals in nem Groove Heft meines Schlagzeugers..). Leider habe ich bis auf ein Backingtrack (fĂŒr Schlagzeuger) und ein paar Videos mit Steve Gadd noch nix weiter ĂŒber Mozambique gefunden.

Ich suche komplette StĂŒcke im Mozambique die man sich anhören kann.. kennt Jemand ein solches?

Danke fĂŒr eure Hilfe im vorraus..
 
Eigenschaft
 
Hi,
schwere frage, da die grenzen da fließend sind, was fĂŒr den einen ein Mozambique Pattern ist bezeichnet ein andere als Samba, der nĂ€chste als Latin ;)

Aber hör dir doch das mal an.
Oder er hier zum beispiel erklÀrt so einen Mozambique Rythmus sehr schön. Den Beat den er bei 1:01 erklÀrt kannst du super zu dem oberen Video spielen.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwere frage, da die grenzen da fließend sind was fĂŒr den einen ein Mozambique Pattern ist bezeichnet ein andere als Samba, der nĂ€chste als Latin ;)
Stimmt faktisch nicht ganz, Mozambique ist zunĂ€chst mal ein schneller Karnevalsrhythmus aus Kuba, der mit Samba gar nichts zu tun hat außer dem Tempo...

Kurz was zur Geschichte dieses tollen Rhythmus: In den USA wurde der Mozambique, nachdem Pello el AfrokĂĄn auf Kuba in den 1960ern den Conga-Rhythmus weiterentwickelt hatte, von Eddie PalmieriÂŽs New Yorker rhythm section nochmal leicht modifiziert. So entstand der heutige Stil: http://www.youtube.com/watch?v=RmEq5vmkMbA

Einigermaßen authentischen Afro-Cuban Mozambique findest Du hier, ohne Drumset, also mitspielbar,
und zwar den Song "MARIA CARACOLES":
http://www.youtube.com/watch?v=W-zEUka_kDs
nach 1ÂŽ13" Conga-Solo gehtÂŽs los :)

Santana hatÂŽs natĂŒrlich auch drauf;) http://www.youtube.com/watch?v=VHSKf2T0-iQ&feature=related

Genau wie Songo kann man Mozambique auch wirklich gut
fĂŒr Drumset adaptieren, siehe z.B. die Percussion-Patterns hier:
http://pertout.customer.netspace.net.au/lmozambique.htm
Auf montierter Glocke oder Ride-Becken kann man z.B. prima die
Cowbell-/Timbalesfigur spielen. Aber Patterns hast Du ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich: Was hat das Thema jetzt unter "Felle, Sticks, Sound & Stimmen, Sonstiges" zu suchen:confused:
Das wÀre wohl besser unter "Spieltechnik" aufgehoben - oder aber im "Percussion"-Forum:)

//mb: Richtig, hab's mal zu Spieltechnik verschoben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben