wilkmaen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.23
- Registriert
- 24.01.09
- Beiträge
- 747
- Kekse
- 10.581
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wovor ich nur Angst hab, dass mir die weißen Nöppen demnächst um die Ohren fliegen .. ist mir beim aufziehen grad 2 mal passiert (ja ich weiß da sitzen se noch lockerer) ...
Ich wurde bin und bleib Flatty Fannoch etwas Spacig und gewöhnungsbedürftig aber besser als Rounds...


hatte am Montag meinen Bass bekommen. sieht soweit ganz gut aus. nur bei der Bruecke ist das kuenstliche Elfenbeinzeugs an einer stelle seltsam verformt, als hätte da jemand mit ner Zange rumgezogen ^^Hallo,@-a-l-e-x-
Hallo erstmal...
versuchs mal da:
http://en.euroguitar.com/bass/olympia/ob3ce/118532.html
...müsstest du dir zwar warscheinlich schicken lassen, weil is bei die Inselaffen, aba da scheints den noch zu geben!!!
![]()

Hi,...
@Elkulk: Hipshot D-Tuner hab ich noch nie an einem A-Bass gesehen. Für live-Zwecke könnte das sogar funktionieren. Aber beim E-Bass ist die Stimmung ja auch nicht so genau, das dürfte sich beim A-Bass etwas verstärken. Aber für Live-Einsatz sollte das aber schon so knapp gehen. Aber gesehen hab ich's noch nicht und wirklich empfehlen würde ich das nur, nachdem ich es mal selber gehört hätte :-/
...
Mmmh, ist denn die Stabilität der A-Bässe so viel schlechter als beim E-Bass? Es werden doch häufig dieselben Saiten aufgezogen, also müssten die dann doch auch die gleiche Spannung haben und die Instrumenten entsprechend stabil sein? Oder täusche ich mich da (ich habe mir A-Bässe noch nie so genau angeschaut...


Hi,
Du meinst, die anderen Saiten verstimmen sich stärker als beim E-Bass mit, wenn man umschaltet?
Mmmh, ist denn die Stabilität der A-Bässe so viel schlechter als beim E-Bass? Es werden doch häufig dieselben Saiten aufgezogen, also müssten die dann doch auch die gleiche Spannung haben und die Instrumenten entsprechend stabil sein? Oder täusche ich mich da (ich habe mir A-Bässe noch nie so genau angeschaut)?
Gruß
Ulrich
Ich hab mich noch nicht drauf gestellt, ...
...aber nach dem Ändern der Saitenspannung verbiegt sich ein A-Bass *tendentiell* schon etwas mehr...