Kaufberatung/Anregungen ES-335-Klon (no Epiphone !) … bis 500/600€

  • Ersteller Weltenlenker
  • Erstellt am
Weltenlenker
Weltenlenker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.25
Registriert
13.01.09
Beiträge
229
Kekse
494
Ort
Köln
Hallo zusammen,

jetzt muss ich doch auch mal so einen „Anregungspost“ für mich selbst in die Welt setzen ;-)

Also, ich bin auf der Suche nach einer ES-335-mäßigen Semiakustik als Weihnachtsgeschenk für mich selbst … Epiphone scheidet (wg. entsprechender (irrationaler) Abneigung) aber aus. Im Auge hätte ich die Ibanez Artcore-Modelle AS73 oder AS93 – wenn es die noch in Transparent Cherry Red oder gar in Cherry Sunburst geben würde (gibt´s nimmer, gelle ?), wäre die Entscheidung wohl auch schon gefallen – die AS73 gibt´s zwar noch in TCR, aber nur mit Bigbsy-mäßigem Tremolo – brauch ich a) nicht und sieht in meinen Augen b) auch einfach Scheisse aus – sorry ! ;) … an der Hagstrom Viking stört mich zugegebenermassen das Griffbrett aus diesem Komposit-Material, hätte da schon gerne Echtholz …

Gibt´s da sonst noch Vergleichbares in der Preisklasse, in Transparent Cherry Red (Sunburst), mit 2 guten Humbuckern, ohne Tremolo ?

Sonst darf man mich natürlich auch gerne in Richtung Ibanez AS73/93 bestätigen.

… oder lieber doch die Squier-Tele mit den P90s ? :gruebel: … man ist G.A.S. vielleicht manchmal ätzend …

Danke euch schon mal !
Lg,
Frank
 
Eigenschaft
 
Schau dir mal die Hagstrom Vikings an ;)
 
Tokai wäre auch meine Empfehlung!

Such mal im Board, da gibt es einige Threads
zu Tokais. Es gibt hier meiner Meinung nach auch irgendwelche Spezis,
die dir alles über Tokais sagen können ;).
Die Qualität wird hier im Board auch sehr gelobt!
 
Die hier soll schon ziemlich gut sein:
http://www.musicworldbrilon.de/Gita...age-Guitars-AV-3-HF-CR-Cherry-Red--19729.html

Ich selber hatte nur die Les Pauls und Strats von der Marke in der Hand und war durchwegs positiv überrascht.

Ich hab eine Vintage-Tele und bin immernoch begeistert.Und ich denke die hier ist wirklich ihr Geld wert. Nochmal n schönen Link:
http://www.vintage-rocks.de/products.php5?id=7&akustik=n

He guck mal gerade entdeckt: http://cgi.ebay.de/VINTAGE-VSA535-C...cmdZViewItemQQptZGitarren?hash=item5d22a48abb

Ansonsten (ES-Japan-Tokais sind ziemlich dünn gesät), sind die alten ARIA-Kopien auch super:
http://cgi.ebay.de/Aria-II-Pro-TA-8...cmdZViewItemQQptZGitarren?hash=item414977b9a1
 
Moin,
also ich habe die AS73 (in cherry red :D ) seit 2 jahren und bin sehr zufrieden damit.

die stock PUs klingen richtig super. am hals bluesig und an der bridge AcDc like.

der hals ist ziemlich dick und das griffbrett ist breit > größere saitenabstände, also keine high
speed gitarre, aber ich habe zeit :D

die kopfplatte ist ziemlich groß > kopflastigkeit.

die gitarre ist gut verarbeitet.

Gruß
Mr.Tom
 
... danke schon mal - die Vintages werd ich mir auch mal angucken, gibt´s in Kölle wohl beim Musik Beyer - Tokai ... klar ist ´ne Idee, aber wenn dann Japan ! ;)
 
ah cool zu wissen lenker, würd gern ma ein paar vintage lps anspielen

thx für die info^^
 
Washburn HB35
Höfner Verythin
 
Gibt´s da sonst noch Vergleichbares in der Preisklasse, in Transparent Cherry Red (Sunburst), mit 2 guten Humbuckern, ohne Tremolo ?

Ich tendiere in Richtung EvolutionVII und Schmendriks Vorschlag. Allerdings zu einem anderen Modell.

VSA535CR_front.png
 
an der Hagstrom Viking stört mich zugegebenermassen das Griffbrett aus diesem Komposit-Material, hätte da schon gerne Echtholz …
Hast du die schonmal angetestet? Ich hab ne Hagstrom Super Swede, und das Griffbrett ist das geilste was ich jemals gespielt hab.
 
Chinatokai - > Das ist nicht vergleichbar mit japanischen Tokais.

Ich habe einmal eine ES-335 von Tokai angespielt und die war aus China.
Hat mir vom Sound und vom Handling sehr gut gefallen. Allerdings hat die glaub ich
375 Pfund gekostet (war in nem Gitarrenladen in London).
Tokai kann ich nur empfehlen!:great:
 
He die ist relativ neu, gelle? Habsch noch nicht entdeckt...

Nein, die gibts schon etwas, nur ist das Design bei Vintage irgendwie gemein: Die Advanceserie hat leider ein verändertes Bodydesign, während die Standards alle ziemlich knapp am Original sind.
Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit ein Modell der Advancereihe zu spielen, die Specs hören sich ja sehr gut an.
 
... - Tokai ... klar ist ´ne Idee, aber wenn dann Japan ! ;)

Japanische Tokai-ES-Modelle sprengen aber leider Dein Limit um mehr als das doppelte!

Ich würde bei deinem Budget mich bei Hagstrom mal "umschauen"!
Preislich genau in Deinem Rahmen und klasse Gitarren!

… an der Hagstrom Viking stört mich zugegebenermassen das Griffbrett aus diesem Komposit-Material, hätte da schon gerne Echtholz …

Grund?
Praktisch schon ausprobiert oder einfach aus dem Gefühl heraus, also psychischer Natur?

Hier mal ein "kleines" Beispiel!

http://www.youtube.com/watch?v=Azci7D9pPEQ&feature=related

https://www.thomann.de/de/hagstrom_es-modelle.html

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanische Tokai-ES-Modelle sprengen aber leider Dein Limit um mehr als das doppelte!

... hab ich schon befürchtet :) ...

Grund?
Praktisch schon ausprobiert oder einfach aus dem Gefühl heraus, also psychischer Natur?

... nee, noch nicht ausprobiert, ist wirklich nur ein Vorurteil - werde den Hagstroms dann nach den Empfehlungen hier dann doch mal ´ne Antest-Chancen geben ...
 
Meine Stimme geht auch an die Washburn HB35. Hab hier eine alte aus Japan und die ist schlicht fantastisch.
Sind nicht so oft zu kriegen, aber dafür zahlt man nicht so viel dafür. Wie es um die Qualität der China Modelle bestellt ist, weiß ich nicht, aber die Serien aus Korea und vor allem Japan sind absolute Schnäppchen.

washi.jpg

Das ist meine 1983er Hb35. Habe 450 für sie bezahlt und sie fühlt sich an, als sei sie das Doppelte wert. War aber auch schon ein relativ hoher Preis, habe koreanische Hb35 für ~200 weggehen sehen.



Nachtrag: bei ebay sind grade welche drin! Zwei japische zum Sofortkauf und eine (wahrscheinlich) koreanische als Auktion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

EAROSonic
Antworten
231
Aufrufe
32K
Stratspieler
Stratspieler
S
Antworten
6
Aufrufe
10K
Erdkapelle
Erdkapelle
EAROSonic
Antworten
19
Aufrufe
7K
EAROSonic
EAROSonic

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben