
gigatobi
Registrierter Benutzer
Hallo Keyboarder!
Ich brauche mal eine Beratung / Hilfe, mit welcher Investition ich mein Budget minimieren sollte...
Ich bewege mich überwiegend in der Musikrichtung (Epic-/Extreme-) Metal und Filmmusik.
Mein Aktuelles Keyboard ist ein Yamaha PSR-2100 (Entertainer-Keyboard).
Aktuell nehme ich mit einem Kumpel zusammen einiges an Material auf da wir ein Metal-Projekt starten wollen.
Überwiegend werden Synthesizer-, Chor- und Orchestersounds verwendet.
Diese sind allerdings bei meinem Keyboard nicht besonders überzeugend, der Sound ist lasch und beeindruckt nicht wirklich.
Falls Interesse besteht lade ich den ersten noch unfertigen Song (Keyboard ist größtenteils fertig) mal hoch.
Und das will cih jetzt ändern. Um eine Investition in ein neues Keyobard/einen Synthesizer werde ich wohl kaum herum kommen, allerdings spiele ich auch mit dem Gedanken mir VSTi zu kaufen (z.B. EastWest Symphonic Orchestra)
Als Synthesizer hab ich mir mal das Roland Juno Stage rausgesucht.
Allein vom Sound des Roland E-70, welches ich vor kurzem bei einem Kumpel antesten durfte war ich absolut begeistert.
Ich denke Roland sagt mir wesentlich eher zu als Yamaha, wie es mit Korg und anderen Herstellern ist weiss ich nicht...
Problem: Ich bin Azubi....und war auch bisher nicht sehr sparsam.
Wenn ich also Synthesizer UND VSTi haben wöllte, würde ich wohl noch ewig sparen müssen, deswgen soll mir eines davon erst mal reichen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Sind das Juno Stage bzw die EastWest-Software für den Bereich einigermaßen brauchbar oder gibt es da bessere / preisgünstigere Alternativen?
Und was mich auch noch interessiert: Wie bekommen Bands wie Dimmu Borgir, Children of Bodom, Insomnium, Ensiferum, Wintersun, ... ihren Keyboardsound auf die Reihe? Nutzen die auch VSTi's oder nur Synthesizer?
Ich brauche mal eine Beratung / Hilfe, mit welcher Investition ich mein Budget minimieren sollte...
Ich bewege mich überwiegend in der Musikrichtung (Epic-/Extreme-) Metal und Filmmusik.
Mein Aktuelles Keyboard ist ein Yamaha PSR-2100 (Entertainer-Keyboard).
Aktuell nehme ich mit einem Kumpel zusammen einiges an Material auf da wir ein Metal-Projekt starten wollen.
Überwiegend werden Synthesizer-, Chor- und Orchestersounds verwendet.
Diese sind allerdings bei meinem Keyboard nicht besonders überzeugend, der Sound ist lasch und beeindruckt nicht wirklich.
Falls Interesse besteht lade ich den ersten noch unfertigen Song (Keyboard ist größtenteils fertig) mal hoch.
Und das will cih jetzt ändern. Um eine Investition in ein neues Keyobard/einen Synthesizer werde ich wohl kaum herum kommen, allerdings spiele ich auch mit dem Gedanken mir VSTi zu kaufen (z.B. EastWest Symphonic Orchestra)
Als Synthesizer hab ich mir mal das Roland Juno Stage rausgesucht.
Allein vom Sound des Roland E-70, welches ich vor kurzem bei einem Kumpel antesten durfte war ich absolut begeistert.
Ich denke Roland sagt mir wesentlich eher zu als Yamaha, wie es mit Korg und anderen Herstellern ist weiss ich nicht...
Problem: Ich bin Azubi....und war auch bisher nicht sehr sparsam.
Wenn ich also Synthesizer UND VSTi haben wöllte, würde ich wohl noch ewig sparen müssen, deswgen soll mir eines davon erst mal reichen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Sind das Juno Stage bzw die EastWest-Software für den Bereich einigermaßen brauchbar oder gibt es da bessere / preisgünstigere Alternativen?
Und was mich auch noch interessiert: Wie bekommen Bands wie Dimmu Borgir, Children of Bodom, Insomnium, Ensiferum, Wintersun, ... ihren Keyboardsound auf die Reihe? Nutzen die auch VSTi's oder nur Synthesizer?
- Eigenschaft