A
ac3
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.06.13
- Registriert
- 05.11.09
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 97
Ich habe die suchfunktion, sowie google benutzt (youtube ebenfalls)
hi, hat jemand die besagte gitarre "Vintage AV1" oder hat sie vielleicht probegespielt?
an sich finde ich die les paul eine sehr gute gitarre, jedoch erschwert sich das spielen in höhen bünden. dieses habe ich bei allen lps die ich besitze/gespielt habe, sowol bei epiphone/gibson/esp/no-name-china-klampfen....
(also mit meinem "spielstil")
die einizge alternative bei lps, sehe ich momentan nur die "gibson axcess" aber 2400€
.
ich bin dann vor einige wochen im internet auf die "Vintage AV1" gestoßen bild(http://www.gmm.com.pl/duze_zdjecia/Vintage_av1_hfh_advance.jpg). jedoch haben die musikläden in meiner umgebung, dieses modell nicht.
was mich vorallem interessieren würde ist, ob das "cutaway" überm toggleswitch hilfreich ist. also man besser and den 20/21 bund kommt.
danke.
hi, hat jemand die besagte gitarre "Vintage AV1" oder hat sie vielleicht probegespielt?
an sich finde ich die les paul eine sehr gute gitarre, jedoch erschwert sich das spielen in höhen bünden. dieses habe ich bei allen lps die ich besitze/gespielt habe, sowol bei epiphone/gibson/esp/no-name-china-klampfen....
(also mit meinem "spielstil")
die einizge alternative bei lps, sehe ich momentan nur die "gibson axcess" aber 2400€

ich bin dann vor einige wochen im internet auf die "Vintage AV1" gestoßen bild(http://www.gmm.com.pl/duze_zdjecia/Vintage_av1_hfh_advance.jpg). jedoch haben die musikläden in meiner umgebung, dieses modell nicht.
was mich vorallem interessieren würde ist, ob das "cutaway" überm toggleswitch hilfreich ist. also man besser and den 20/21 bund kommt.
danke.
- Eigenschaft