
bloody_marry
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.17
- Registriert
- 25.08.09
- Beiträge
- 553
- Kekse
- 365
Hallo Liebe Leute, ...
ich habe mir den Bugera 333xl head bestellt, leider hat er etwas Verzögerung (noch etwa 3 wochen)
Beim durchforsten des Forums bin ich dann auf den thread vom neuen Peavey 6505 combo gestossen ...
Meint ihr ich sollte die Bestellung stonieren und mir vllt den Peavey zulegen ??
warten muss ich sowieso...
Mein style wäre bis jezt klassischer Hard Rock,Thrash Metal und nja bluesig darfs auch mal werden ... aber ich hab meinen style noch nich 100%ig gefunden
dh. der Amp sollte wenn möglich auch etwas flexibel sein.
Ich spiel in einer Hardrock/Metal Band in der sich der Amp gut durchsetzen sollte.
Was meint ihr ?? ist der Peavey im vergleich zum Bugera 333xl besser ?
praktischer allemale da ern combo ist
danke schonmal gruss an alle !!
PS. könnte mir vllt jemand der einen Bugera besitz nen kleinen Statusbericht geben ??
sind die Probleme der ersten generation egtl behoben ?? halten sie was aus ??
ich habe mir den Bugera 333xl head bestellt, leider hat er etwas Verzögerung (noch etwa 3 wochen)
Beim durchforsten des Forums bin ich dann auf den thread vom neuen Peavey 6505 combo gestossen ...
Meint ihr ich sollte die Bestellung stonieren und mir vllt den Peavey zulegen ??
warten muss ich sowieso...
Mein style wäre bis jezt klassischer Hard Rock,Thrash Metal und nja bluesig darfs auch mal werden ... aber ich hab meinen style noch nich 100%ig gefunden
dh. der Amp sollte wenn möglich auch etwas flexibel sein.
Ich spiel in einer Hardrock/Metal Band in der sich der Amp gut durchsetzen sollte.
Was meint ihr ?? ist der Peavey im vergleich zum Bugera 333xl besser ?
praktischer allemale da ern combo ist
danke schonmal gruss an alle !!
PS. könnte mir vllt jemand der einen Bugera besitz nen kleinen Statusbericht geben ??
sind die Probleme der ersten generation egtl behoben ?? halten sie was aus ??
- Eigenschaft