Gibson Les Paul Piezo

  • Ersteller EvolutionVII
  • Erstellt am
Eines kann man auf dem Foto jedenfalls erkennen:
Die abgebildete Gitarre hat nicht die im Werbetext genannten GOLDENEN Tonabnehmer...("both with polished stainless steel covers")

The Les Paul Piezo is equipped with two of the rock world’s best-loved active pickups, alongside a Gold L.R. Baggs piezo bridge. With EMG 85's in the neck and bridge position, both with polished stainless steel covers, this pickup package will help you to create the best leads of your life, with outstanding versatility thanks to the piezo electronics.

Entweder habe ich was auf der Seite von Gibosn was überlesen, aber...

Es ist doch bei dem Goldenen doch nur von dem Piezo die Rede, oder? ;)

Und Stainless Steel ist nicht unbedingt Golden.

Ich hoffe ich vertue mich da nicht gerade :D

Grüße, D_U
 
das riecht nach Epiphone Les Paul Ultra 2 nur von Gibson.
Piezo(also Nanomag is aber vom der Technik das selbe oder?) in Paula hab ich klingt nach irgendwo zwischen low output single coil und acoustic.

Wenns wie bei meiner Ultra 2 Nur master Tone und dafür 1 Piezo Volume dann find ich das nicht gut.Bei meiner dachte ich erst es stört nich tuts aber irgendwie doch.

MfG,
Les-Paul-Fan
 
Und Stainless Steel ist nicht unbedingt Golden.

Nein, aber defintiv nicht mattschwarz wie die Standard-EMG Plastikabdeckungen ;)

das riecht nach Epiphone Les Paul Ultra 2 nur von Gibson.
Piezo(also Nanomag is aber vom der Technik das selbe oder?) in Paula hab ich klingt nach irgendwo zwischen low output single coil und acoustic.

Der Shadow Sonic Nanomag ist imho kein Piezo, sondern ein magnetischer Tonabnehmer wie man ihn bei Akustikgitarren im Schallloch findet.
 
Nein, aber defintiv nicht mattschwarz wie die Standard-EMG Plastikabdeckungen ;)
es ist aber von goldenen LR baggs die rede und das sind nur die piezo elemente, die in der brücke eingelassen sind.

die EMGs sollen nur die chrom (oder stainless steel) kappen haben.
 
es ist aber von goldenen LR baggs die rede und das sind nur die piezo elemente, die in der brücke eingelassen sind.

die EMGs sollen nur die chrom (oder stainless steel) kappen haben.

Korrekt, bloß gibt es keine schwarzen Stainless Steel Kappen von EMG. Die sind nur in Gold oder Chrom lieferbar. ;)
 
Nicht nur separat anschließen, vor allem auch i.d.R. nicht über einen E-Gitarren-Amp laufen lassen. Die klanglich besten Ergebnisse erzielt man mit PA- oder Akustik-Amp anschluss. Je nachdem welchen man im Proberaum stehen hat, kann man das Signal auch gut über den Zweitinput des Bassamps laufen lassen.

man muss den piezo nicht unbedingt separat anschließen. meistens ist die klinkenbuchse für die normalen tonabnehmer ne mixbuchse durch die du auch beides getrennt oder auch zusammen spielen kannst.

ich spiel meine gitarre mit piezo immer über den gitarrenamp. das einzige worauf man achten sollte ist die höhen etwas zurück zu nehmen weil der piezo ziemlich höhenlastig ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben