Das "EHX CATHEDRAL"... eure Meinungen

  • Ersteller Stairway to Hell
  • Erstellt am
Stairway to Hell
Stairway to Hell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.20
Registriert
10.10.09
Beiträge
180
Kekse
281
Ort
Augsburg
Hi leude,

mich wunderts ja n bissl warum hier noch kein Wort über dieses Schätzchen verloren wurde:confused:

Cahedral_large.jpg


Ich mein schauts euch doch mal an !!! :hail:


Den Infinite Button find ich schon sehr Interessant!
sperr die lauscher auf

Was haltet ihr von dem Teil ?
Vielleicht schon einer testen dürfen ?

Also ich persönlich hab schon wieder ein krassen G.A.S Anfall ! :ugly::rock:

Amen
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
wundert mich aber auch grad....so ein sahnestück
 
Wow was für eine Meinungsflut :(

Interessiert sich keiner für das Cathedral ?
Ich schwanke ja immer noch zwischen Holy Grail und dem Cathedral ?

Haben die Holy Grail User nicht lust auf das neue EHX bekommen oder bleiben sie bei ihrem Grail ?
 
Hi!

Naja, das scheint ja ein EHX typisch ziemlich "krankes" Pedal zu sein, bietet viele Funktionen und Sounds, klar is geil, aber wo willst du das alles vernünftig einsetzen? Wer ein einfaches Reverbpedal sucht, braucht eben kein 220€ Teil, von dem er dann nur ein, zwei Funktionen benutzt. Deshalb ist in deinem Thread nich so viel los sein;)

Ich finde das Video ziemlich geil, EHX hat echt n paar krasse Sachen auf Lager, wobei vieles Spielereien sind und nur kompliziert songdienlich einzusetzen sind. Könnt ich Geld kacken, würd ich mir alles von EHX holen:D

gruß
Philippe
 
Das Ding ist imo eine extrem geile Möhre! Ich habs schonmal da gehabt und dann doch zurückgeschickt, da der Effekt zwar alles macht was du willst und auch noch in einer Studioqualität wie TC Geräte, aber ich musste feststellen, dass mir mein Amp-Reverb momentan doch noch langt.
Reverbs sind super klar, verwäscht nicht wenn mans nicht will, man hat einen Surf Sound die eine Welle deines Lebens nach der anderen produzieren, man hat Stereo, man kann Krach machen, man kann noch mehr Krach machen. Aber man muss es auch einsetzten können...Ich mag das Digitech, das alte....
 
Das ist eben so die Crux mit diesen wirklich geilen EHX-Pedalen. Ich bin ja auch ein Fan davon und natürlich hat mich auch das Cathedral angefixt. Aber ich habe bereits vor einiger Zeit begonnen, die EHX-Pedale vom Board zu verbannen und auszutauschen, denn:

- man nutzt dann tatsächlich eigentlich nur 1-2 Funktionen
- sie brauchen meist eine eigene Stromversorgung
- sie nehmen viel Platz weg auf dem Board
- der Anschaffungspreis ist nicht ohne
- und andere Pedale klingen auch geil, in einigen Fällen boten mir kleinere Konkurrenzprodukte den gleichen oder gar besseren Sound (z.B. stach der Ibanez FL-9 ganz klar den Riesen-Oschi Electric Mistress aus).

Interessant finde ich ohnehin nur die von den großen EHX-Dingern, die auch wirklich umfangreiche Funktionen haben: Microsynth, Polyphase, POG2, und eben den Cathedral. Ich habe auch immer noch einen Memory Man Deluxe und kann mich nicht trennen, obwohl man den gleichen geilen Sound nun auch vom Memory Boy oder noch kleineren Memory Toy bekommen sollte. EHX hat ja begriffen, dass Größe und Stromversorgung tatsächlich der Grund sind, warum ihre Pedale wohl beim Verkauf ins Hintertreffen geraten.

Ja, ich bekenne, ich finde das Cathedral geil und hätte es gerne. "Brauchen" tue ich es aber nicht, denn ich habe einen T-Rex Room Mate und argwöhne, dass es der T-Rex Tonebug oder gar der EHX Nano Holy Grail auch tun würden. Und das Cathedral würde auf meinem eh überdimensionierten Board den Platz von 2-3 anderen Pedalen wegnehmen UND ich müsste wieder eine extra-Steckdose freimachen.

Da muss man eben vernünftig bleiben. Vielleicht packt es mich, wenn ich mal wieder Geld übrig habe, aber ich glaube, dann ist erstmal der POG2 dran ;)
 
Absolut "amüsantes" Teil mit dem es nicht langweilig wird.;)
Habe ich mir mal im "Grössenwahn" ebenfalls angeschafft und bereue den Ankauf (Endorsment) nicht, obwohl ich es nicht immer sehr effektiv im Studio einsetzen kann...leider... Doch ist es wiederum ein sehr gelungenes Pedal von EHX.:great:
 
Wow was für eine Meinungsflut :(

Interessiert sich keiner für das Cathedral ?
Ich schwanke ja immer noch zwischen Holy Grail und dem Cathedral ?

Haben die Holy Grail User nicht lust auf das neue EHX bekommen oder bleiben sie bei ihrem Grail ?


doch, doch... jaaaa - Ich hasse Dich für Deinen Post!;)

Wie verhält sich das Teil im Einschleifweg eines (Röhren- ) Amps?

Die Abstimmung des Holy Grails finde ich etwas schwierig. Ausserdem ändert der HG schon den Klang, nicht negativ aber zu bemerken.

Brauchbare Funktionen: beim Holy Grail geht es sogar noch weiter... nicht nur, dass man verschiedene Einstellungen nicht wirklich verwenden kann, der Regelweg über 12:00 hinaus ist unbrauchbar. Da hat man schon nur ein Poti - und das ist dann nur zur Hälfte nutzbar ...
 
Das mit über 12 Uhr unbrauchbar würde ich so nicht sagen. Reiß den mal auf, pack noch Zerre dazu und dreh das Volume an der Gitarre aus. Dann Akkorde tappen und ein blenden. Klingt sehr schick :)
 
oh man Biskaya was muss man machen um ein Endorsment von ehx zu bekommen das ja mega geil
 
oh man ich glaub ich bin verliebt :D
Des Teil schaut halt nich nur super aus..... es klingt halt auch noch lecker :great:

Aber wie ist den des mit der Stromversorgung ?
Aufm Effekt selbst steht ja 9v, mitgeliefert wird ja aber n 9,6 Netzteil.
Kann ich da auch n 9v Netzteil dranhängen ?



Wie verhält sich das Teil im Einschleifweg eines (Röhren- ) Amps?

Würd mich jetzt auch mal interessieren! Genau da soll nämlich meins hin:rolleyes:
 
oh man Biskaya was muss man machen um ein Endorsment von ehx zu bekommen das ja mega geil

Mhmmm...:gruebel:

Ich würd mal sagen genügend von diesen silbernen, glänzend runden Scheiben aus Polycarbonat produzieren und etwas Vitamin-B:D
 
Meinung zum EHX CATHEDRAL:

Insgesammt eine gute Idee bzw. Konzept, viele Features und blah blah -alles schön und gut... aber klingt sooo grotten sch*** meiner Meinung nach. Hört man schon in sämtlichen Demos und beim Anspielen hat es ca. 5 Minuten gedauert festzustellen das es wieder was ganz eigenes mit dem typischen EHX "scharm" ist. Neben dem schlechtem Klang bzw. nicht wirklich guten Hallsimulationen finde ich den Infinite Button zwar lustig, aber nicht wirklich brauchbar... -manche fahren ja total auf den Flerb von EHX ab, finde ich aber auch sehr blechern und braucht man auch nur alle jubel Jahre :x -Gruß
 
Hi Spark
Ich kenne ja deine :<3:"Liebesgeschichte":<3: mit EHX...:D Darum wundert's mich nicht, soviel gute Fürsprache für's Pedal von dir zu hören...:rolleyes:
----------------------------------------------------------------------------------------
Ehrlich gesagt ist es aber, und da muss ich Spark recht geben; eine technisch/elektronische Spielerei von EHX...

Als Freestyle/Experimental-gitarrist arbeite ich mit den verschiedensten Effektmodulatoren die's gibt...Einige "borge" ich mir nur leihweise von Arbeitskollegen aus und andere, werden bei Interesse und G.A.S halt dazu erworben...:D Ich sehe Effektpedale nicht als Komplettlösung an, sondern als Erweiterung des Klangspektrums und der "Farbe"...Als solches ist das "Cathedral" eben in meine Sammlung gekommen, obwohl es auch noch andere Konkurrenten in dieser Kategorie gibt, die sich nicht zu verstecken brauchen.;)
 
Hi Biskaya,

ich gehöre auch zu den Experimental Gitarristen :D
Ich suche eben ein Reverb das ein schönen "normalen" Hall hat aber eben auch "abgefahrene/besondere" sounds zaubern kann!

Dafür ist das Cathedral schon das richtige oder ?
 
Hey Biskaya :<3: :) ja ich bin kein EHX Fan, aber gehe dennoch so gut ich kann auf alles Neue so offen und unvoreingenommen wie möglich ran.

Es ist bei mir übrigens so ähnlich und sehe Effektpedale auch nicht unbedingt als Endlösung. Allerdings sind viele Effekte die ich habe/nutze bzw. für die ich mich interessiere eher weil ich auf dem DSP und VST Sektor das ein oder andere nicht finde. Ampsimulationen sind gut und schön, manche soggar echt super... aber es läuft doch immer wieder auf einen richtigen AMP hinaus. Ähnlich ist es mit manchen Modulations-Effekten... Es gibt tolle brauchbare Simulationen von Vibe etc. und dank der heutigen Programme kann man diese auch routen wie man es braucht. Trotzdem musste ich feststellen das diese nicht hundert prozent zufrieden stellen. Bei Hall/Reverb (kommt natürlich auch auf den Preis an) schneidet der Federhall eines AMPS oder manche digitalen 19" geräte weit besser ab als das Catedrahl. Aber ich muss fairer Weise sagen das ich auch kein Live Musiker bin und das immer aus der Perspektive Studio und Produktion angehe.
 
Hi Biskaya,

ich gehöre auch zu den Experimental Gitarristen :D
Ich suche eben ein Reverb das ein schönen "normalen" Hall hat aber eben auch "abgefahrene/besondere" sounds zaubern kann!

Dafür ist das Cathedral schon das richtige oder ?

Hallo Stairway to Hell

Ob das EHX-Cathedral das richtige für dich ist kann ich so nicht beantworten.;) Das Cathedral ist ja ein Reverb/Delaypedal und nicht einfach nur ein Reverber; also sozusagen ein "Zwitterpedal".:D
Auch gibt es dafür qualitativ höher stehende als das Cathedral; z.Bsp. den Superdelay von Empress oder den Tube Replex von Hughes & Kettner (Röhrentechnik mit Digitalelektronik):great:

Wenn du aber nur einer Reverber suchst könnte ich dir folgende zum antesten empfehlen:
-die aus der EHX Holy Grail-Serien
-Tech 21 Boost R.V.B.
-T-Rex Room Mate
-Damage Control Glass Nexus

...und wenn es nur einfach ganz schlicht ein Reverber sein soll; den T-Rex Reverb...Ist ein Vintage-Reverber mit ganz tollem Klang; Vintage eben;)

@Spark

Das sollte keine Kritik an deinen Geschmack sein;)...Jeder hat so seine Vorlieben und Soundvorstellungen...Das ist auch gut so!:cool:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben