
vanderhank
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.25
- Registriert
- 10.09.08
- Beiträge
- 1.117
- Kekse
- 33.695
Hallo liebe Kollegen der akustischen Zunft,
da die kleine Tochter meiner Lebensgefährtin nun das Gitarrespielen mittels einer Westerngitarre erlernen möchte und Weihnachten vor der Tür steht, möchte ich Euch gern um eine Beratung für ein geeignetes Instrument für eine Siebenjährige bitten.
Ich selbst habe mal mit einer Akustikgitarre angefangen, bin aber recht früh zur Stromgitarre gewechselt und habe nicht sonderlich viel Ahnung von Akustikklampfen.
Persönlich bin ich gegenüber speziellen Kindergitarren oder verkürzte Mensuren eigentlich skeptisch eingestellt, habe aber keine Erfahrungen, was das angeht und bin auch nicht grundsätzlich beratungsresistent.
Allerdings denke ich, dass Kinder recht schnell unzufrieden mit solchen Gitarren werden könnten, wenn sie ein wenig Fortschritt erzielt haben.
1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis ca. 350,--
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Ich bin ganz gut
- die Kleine ist aber völlige Anfängerin
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
kein bestimmter Stil
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zu Hause - später eventuell in Kinderbandprojekt der örtlichen Musikschule
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western - 6 Saiten
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
eher schmal - für Kinderhände
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
eher schlank
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
meine Vorstellung wäre eher knackig - perkussiv. (Blues/Country-Sound)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
keine Präferenzen
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[X] hochwertige Mechaniken
[X] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: nein
Boden&Zargen: nein
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
eher was helles, freundliches...
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
sollte vielleicht nicht ganz so viel wiegen.
So, das wären im groben wohl die Anforderungen. Der Preisrahmen von 350,-- Euro muss natürlich nicht unbedingt ausgereizt werden, gilt aber ausschließlich für das Instrument und nicht für Zubehör wie Stimmgerät, Gurt, Ständer etc.
Ich sag schon einmal Danke im Voraus.
Gruß
Hank
da die kleine Tochter meiner Lebensgefährtin nun das Gitarrespielen mittels einer Westerngitarre erlernen möchte und Weihnachten vor der Tür steht, möchte ich Euch gern um eine Beratung für ein geeignetes Instrument für eine Siebenjährige bitten.
Ich selbst habe mal mit einer Akustikgitarre angefangen, bin aber recht früh zur Stromgitarre gewechselt und habe nicht sonderlich viel Ahnung von Akustikklampfen.
Persönlich bin ich gegenüber speziellen Kindergitarren oder verkürzte Mensuren eigentlich skeptisch eingestellt, habe aber keine Erfahrungen, was das angeht und bin auch nicht grundsätzlich beratungsresistent.
Allerdings denke ich, dass Kinder recht schnell unzufrieden mit solchen Gitarren werden könnten, wenn sie ein wenig Fortschritt erzielt haben.
1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis ca. 350,--
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Ich bin ganz gut
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
kein bestimmter Stil
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zu Hause - später eventuell in Kinderbandprojekt der örtlichen Musikschule
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western - 6 Saiten
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
eher schmal - für Kinderhände
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
eher schlank
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
meine Vorstellung wäre eher knackig - perkussiv. (Blues/Country-Sound)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
keine Präferenzen
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[X] hochwertige Mechaniken
[X] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: nein
Boden&Zargen: nein
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
eher was helles, freundliches...
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
sollte vielleicht nicht ganz so viel wiegen.
So, das wären im groben wohl die Anforderungen. Der Preisrahmen von 350,-- Euro muss natürlich nicht unbedingt ausgereizt werden, gilt aber ausschließlich für das Instrument und nicht für Zubehör wie Stimmgerät, Gurt, Ständer etc.
Ich sag schon einmal Danke im Voraus.
Gruß
Hank
- Eigenschaft