
Ennyminator
Registrierter Benutzer
hi leutz,
seit ich von der vgs eruption gehört habe, lässt sie mich nicht los.
gute verarbeitung + klasse sound für einen sehr sehr fairen und günstigen preis.
was will man mehr?
eigentlich wollte ich mir sie schon vor monaten kaufen, aber so wie das nunmal ist, ist mir ständig was dazwischen gekommen.
ich hatte immer das model in "satin black" im kopf. nun ist mir beim herumstöbern der musik-service seite das modell in "yellowed tabacoburst" aufgefallen. die kannte ich noch nicht und ich glaube die ist auch erst neu dazugekommen.
ich kann mich jetzt nicht so richtig entscheiden. ich will mich auf den sound festlegen, da mir sowieso beide gitarren optisch gefallen. die technischen daten sind nur ein kleines bisschen verschieden, trotzdem würde ich gerne wissen was das an unterschied macht (auch generell alles!). ich bevorzuge den klassichen hardrocksound, guns n roses, slash, aerosmith und so ...
kann mir mal das bitte jemand erläutern welches von den beiden mir eher zusagt?
hier die technischen daten im überblick:
VGS Eruption Satin Black
Massiver Basswood-Korpus
24,75" = 630 mm Mensur
43 mm Sattelbreite
Eingeleimter Ahornhals, eingefasstes Palisander-Griffbrett
22 Jumbo-Bünde
1 EMG HZ open coil SA-1 Neck Humbucker: warmer, singender Ton
1 EMG HZ open coil TB-1 Bridge Humbucker: kräftiger Output mit klar definiertem Sound
2 Volumen-, 1-Tonregler, 3-Weg Schalter
Visions in Guitars-V-Griffbrett-Einlagen in Perlmutt
Tune-O-Matic Bridge
Stop-Tailpiece
Ölverkapselte Mechaniken
Platinum Hardware
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
VGS Eruption Yellowed Tabacoburst
Massiver Mahagoni-Korpus
Spalted Maple-Decke
Eingeleimter Mahagonihals
Eingefasstes Palisander-Griffbrett
22 Jumbo-Bünde
24,75" = 630 mm Mensur
43 mm Halsbreite am Sattel
2x Artec-LPA 310-ASV Humbucker: High Output Vintage-Sound
2 Volumen-, 2-Tonregler, 3-Weg Schalter
VGS-V-Griffbrett-Einlagen in Perlmutt
Tune-O-Matic Bridge
Stop-Tailpiece
Ölverkapselte Mechaniken
Antique silver Hardware (used optic)
wenn jemand eines der beiden gitarren privat besitzt, bitte ich ihn ein paar fotos zu posten, damit ich auch sehen kann wie sie in natura aussieht. natürlich will ich auch wissen wie zufrieden er oder sie mit der gitarre ist
seit ich von der vgs eruption gehört habe, lässt sie mich nicht los.
gute verarbeitung + klasse sound für einen sehr sehr fairen und günstigen preis.
was will man mehr?
eigentlich wollte ich mir sie schon vor monaten kaufen, aber so wie das nunmal ist, ist mir ständig was dazwischen gekommen.
ich hatte immer das model in "satin black" im kopf. nun ist mir beim herumstöbern der musik-service seite das modell in "yellowed tabacoburst" aufgefallen. die kannte ich noch nicht und ich glaube die ist auch erst neu dazugekommen.
ich kann mich jetzt nicht so richtig entscheiden. ich will mich auf den sound festlegen, da mir sowieso beide gitarren optisch gefallen. die technischen daten sind nur ein kleines bisschen verschieden, trotzdem würde ich gerne wissen was das an unterschied macht (auch generell alles!). ich bevorzuge den klassichen hardrocksound, guns n roses, slash, aerosmith und so ...
kann mir mal das bitte jemand erläutern welches von den beiden mir eher zusagt?
hier die technischen daten im überblick:
VGS Eruption Satin Black
Massiver Basswood-Korpus
24,75" = 630 mm Mensur
43 mm Sattelbreite
Eingeleimter Ahornhals, eingefasstes Palisander-Griffbrett
22 Jumbo-Bünde
1 EMG HZ open coil SA-1 Neck Humbucker: warmer, singender Ton
1 EMG HZ open coil TB-1 Bridge Humbucker: kräftiger Output mit klar definiertem Sound
2 Volumen-, 1-Tonregler, 3-Weg Schalter
Visions in Guitars-V-Griffbrett-Einlagen in Perlmutt
Tune-O-Matic Bridge
Stop-Tailpiece
Ölverkapselte Mechaniken
Platinum Hardware

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
VGS Eruption Yellowed Tabacoburst
Massiver Mahagoni-Korpus
Spalted Maple-Decke
Eingeleimter Mahagonihals
Eingefasstes Palisander-Griffbrett
22 Jumbo-Bünde
24,75" = 630 mm Mensur
43 mm Halsbreite am Sattel
2x Artec-LPA 310-ASV Humbucker: High Output Vintage-Sound
2 Volumen-, 2-Tonregler, 3-Weg Schalter
VGS-V-Griffbrett-Einlagen in Perlmutt
Tune-O-Matic Bridge
Stop-Tailpiece
Ölverkapselte Mechaniken
Antique silver Hardware (used optic)

wenn jemand eines der beiden gitarren privat besitzt, bitte ich ihn ein paar fotos zu posten, damit ich auch sehen kann wie sie in natura aussieht. natürlich will ich auch wissen wie zufrieden er oder sie mit der gitarre ist

- Eigenschaft