Einschätzung einer Schülerin

Shana
Shana
HCA Gesang
HCA
Zuletzt hier
24.05.24
Registriert
31.03.09
Beiträge
2.494
Kekse
8.594
Sorry, vielleicht war ich ein bisschen schnell...
ist es ok, Soundbeispiele einer Schülerin zu posten mit deren Einverständnis natürlich, wenn man bei youtube dann auch erfährt, wo sie Unterricht hat?
Oder sollte ich die Beispiele lieber neutraler hochladen oder ist das egal?
Ich will nicht, daß mir wieder Werbung unterstellt wird.... ;-)

Liebe Grüße,
Shana
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich versuche mal so unvoreingenommen wie möglich zu urteilen. Ich kann nämlich solche Kleinmädchenhafte Stimmen überhaupt nicht leiden. Beim ersten Hören dachte ich, sie sei noch minderjährig. Ich finde, dass ihre Stimme für solche Sachen wie Christina Aguilera, Whitney Houston und sowas wie Summertime zu klein ist. Für komische (lustige) Rollen in Musicals passt es vielleicht noch. Da singen oft quietschige Sängerinnen.

Sie ist schon gut, das kann ihr denke ich keiner absprechen. Hübsch ist sie auch. Aber ein paar Baustellen sind da schon. Sie muss unbedingt an ihrer englischen Aussprache arbeiten. Die ist teilweise echt gruselig. Ihre Höhen sind gut, aber ihr Belting klingt schon anstrengend, irgendwie von unten angeschoben, nicht frei genug. Der Ansatz klingt manchmal sehr hart (so ein Räuspern, Krächzen am Anfang einer Linie). Also ich werde davon gerne mal heiser, wenn ich den Ansatz so hart setze. Tiefen scheint sie nicht wirklich zu haben. Aber sie hat auch eine sehr hohe Stimme, dann ist unten rum natürlich nicht viel wumms.
Summertime ist recht langweilig gesungen. Da könnte sie ruhig mehr improvisieren, sich nicht zu sehr an die Grundmelodie und Rhythmik halten. Bei The Voice Within und vor allem I will always love you passt das Timing manchmal nicht. Die Intonation bei den höheren Beltingpassagen lässt oft zu wünschen übrig. Ausgerechnet da neigt ihr Gesang abzuschmieren. Mehr üben. Das kann sie bestimmt besser!

Was die Performance angeht: Sie hat nicht viel Bühnenerfahrung, oder? Die Performance ist langweilig, aber die anderen Bandmitglieder stehen auch ziemlich angewurzelt da. Auf jeden Fall kommt sie schüchtern rüber. In den Instrumentalpassagen scheint sie nicht zu wissen was sie tun soll. Sie schaut sehr oft nach hinten zu den Bandmitgliedern und wackelt nur ein bißchen, aber macht nicht einen einzigen Schritt. Sie könnt zumindest z.B. mitschnippsen, etwas mehr tanzen (also beim Wackeln zumindest die Füße mal bewegen) und sollte mehr Publikumskontakt haben. Da ist jedenfalls noch viel Raum für Verbesserung.

Insgesamt gut, aber verbesserungsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Vali schonmal.
Wobei ich mich wundere, daß du die Beispiele noch hören konntest, da warst du schnell :)

Wie ist das denn jetzt?
In einem anderen threat habe ich gesehen, daß Coverversionen gelöscht wurden?
Ich würde nachher die Hörproben meiner Schülerin nochmal in anderer Form hochladen, aber wenn Covers hier jetzt gar nicht mehr erlaubt sind kann ich mir das ja sparen.

Hmm, wäre schade, das würde die Intention von "Hörproben" total verändern. Meines Wissen ist eigentlich alles, was auf youtube steht legal, also sollte es für eine Diskussion im Forum eigentlich frei stehen, oder?

Ich werd mal davon ausgehen. Habe vor einiger Zeit selber mit einem Gema Mitarbeiter telefoniert, weil ich etwas gecovertes auf meine homepage stellen wollte. Ich bekam die Auskunft, daß dafür Lizenzgebüren fällig würden. Deshalb fragte ich, wie das bei einer Veröffentlichung auf youtube aussähe. Er sagte DAS sei kostenfrei und legal - seitdem mache ich mir darüber auch keine Sorgen mehr.


Seid gegrüßt,
nachher mehr,

Shana
 
In einem anderen threat habe ich gesehen, daß Coverversionen gelöscht wurden?
Ich würde nachher die Hörproben meiner Schülerin nochmal in anderer Form hochladen, aber wenn Covers hier jetzt gar nicht mehr erlaubt sind kann ich mir das ja sparen.

Wir Diskutieren das gerade intern. Warte erstmal noch ein bißchen. Es ist en bißchen eine Gratwanderung. Ich meine: 20 Sekunden ohne Playback ins Handy gesungen ist halt was anderes als eine komplette Studioversion eines Covers. Wir müssen da die Toleranzgrenze wieder mal neu definieren

. Deshalb fragte ich, wie das bei einer Veröffentlichung auf youtube aussähe. Er sagte DAS sei kostenfrei und legal - seitdem mache ich mir darüber auch keine Sorgen mehr.

Das ist auch der Grund, warum hier lange wenig kontrolliert wurde. Der Vertrag zw Gema und YouTube war aber durchaus nicht für die Ewigkeit und ist nun scheinbar wieder abgelaufen. Deswegen waren vor kurzem auch wieder viele Songs in D nicht erreichbar.

Zumal leider nicht alle User ihre Hörproben bei YouTube gehostet haben.

Warten wir noch mal ein wenig.
 
Also, dann warte ich bis Antipasti wieder grünes Licht gibt.


Shana
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben