Blutiger AnfÀnger

  • Ersteller Dreamer81
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
D
Dreamer81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.09.11
Registriert
15.03.10
BeitrÀge
40
Kekse
0
Hallo liebes Forum

ich wende mich mal an dieses Forum,weil es hier viele Menschen gibt,die sich mit Gesang auskennen.

Ich bin absoluter AnfÀnger im Gesang und hatte noch nie Gesangsunterricht. Bin 28 Jahre alt.

ist es möglich,das ich auch ohne Gesangsunterricht meine Stimmlage herausfinden kann. Ich singe eher sehr hoch, obwohl ich tiefer spreche.

Dadurch das ich noch nie Gesangsunterricht habe, singe ich natĂŒrlich nicht gut,weil mir jegliche Grundlage fehlt.

Mich wĂŒrde nur interessieren, ob wenigstens ein bisschen Talent da ist,
also ob mein Gesang ausbaufÀhig ist oder ob es sowieso keinen Wert hat.

Ich möchte nur fĂŒr mich singen, also ich habe keine Ambitionen öffentlich zu singen.

Ich geh eher davon aus das sich meine Stimme sehr schlecht anhört.
ich singe manchmal Karaokeversionen einiger Lieder auf youtube und nehme sie ĂŒber mein im Notebook eingebautes Mikrofon und ĂŒber den audiorecorder von Windows Vista auf,aber das kann man sich eigentlich nicht anhören. Singe z.b. gerne Always on my Mind und Your song von Elton John.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen,welche Lieder fĂŒr mich passend sind. Ich bin wie gesagt kein SĂ€nger, sondern einfach nur ein AnfĂ€nger
der gerne singt.


Viele GrĂŒĂŸe

Dreamer
 
Eigenschaft
 
Ich hab jetzt mal 8 kurze Hörproben von mir gesungen hochgeladen.
Ich weiß das es schlecht ist.
Bitte setzt keine zu hohen MaßstĂ€be an,ich singe nicht regelmĂ€ĂŸig und habe es nie gelernt, mir geht es nur darum zu erfahren,ob ich völlig talentfrei bin,oder ob wenigstens AnsĂ€tze da sind.Die QualitĂ€t ist nicht die beste, ist nur ein eingebautes Notebookmikrofon.

LG

- A whole new world
http://www.zshare.net/download/737186096619cb77/

-Always on my mind
http://www.zshare.net/download/737187588c6358b1/
- Made in heaven
http://www.zshare.net/download/73718771e5d41856/
-Only the lonely
http://www.zshare.net/download/73720511242e6dc8/
-You got it
http://www.zshare.net/download/73718790cbb4d2ba/
-Morning has broken
http://www.zshare.net/download/737194041f64c951/
-My Way ( nur mit ganz leiser Hintergrundmusik, fast a capella, und ein kleiner Textfehler, habe friends anstatt friend gesungen)
http://www.zshare.net/download/73757823cf89fb6f/http://www.zshare.net/download/7376076842f98671/
-Father and Son
http://www.zshare.net/download/737591682c1a793a/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dreamer,
ich habe mir zuerst A whole new world angehört. Die Version die du hast ist natĂŒrlich um eine kleine Sexte zu tief, wenn man von der Originalversion ausgeht, d.h. du singst ĂŒberhaupt nicht sehr hoch. Ich habe bei A whole new word tatsĂ€chlich die Lage des Originals erwartet. Du triffst auf jeden Fall die Töne, das ist schon extrem wichtig.
Als zweites habe ich mir Morning has borken angehört - wĂ€hrend das A whole new world noch so richtig grob klang, war das Morning has Broken einfach in einer viel besseren Lage fĂŒr dich.

Ich denke, im Gesang sind viele Kleinigkeiten zu hören, die ein Gesangslehrer ruck zuck abstellen könnte, also du machst die ganz normalen typischen AnfÀngerfehler - und das finde ich positiv, denn diese "Fehler" kann man gut korrigieren.

Zum Repertoire: Wag dich doch mal ans Junior-Repertoire von Noelle Turner ran: http://www.noelle-turner.de/repert.html

Und falls du jetzt Lust hast, dir einen Gesangslehrer zu suchen, so berichte uns gerne von den Probestunden, denn die Gesangslehrersuche ist nicht leicht.


GrĂŒĂŸe
Cörnel
 
Guten Abend Cörnel

vielen Dank erstmal fĂŒr die schnelle und erste Antwort.

Das geht hier ja wirklich schnell.

Ich ging davon aus,das ich fĂŒr einen Mann eher sehr hoch singe, ich möchte auf jedenfall weiter ĂŒben und erstmal alle AnfĂ€ngerfehler im Laufe der Zeit abstellen, da ich bisher nur die Lieder die ich gehört habe mehr oder weniger nachsinge,also nie Unterricht hatte,geschweige denn richtige Technik.

Ich wollte allgemein wissen ob es Zweck hat weiterzuĂŒben, oder ob gar kein Talent da ist.

Bin mal gespannt was die anderen sagen, seid nicht zu streng mit mir. Kann mir jemand sagen,in welcher Stimmlage ich ungefÀhr singe.

Von Noelle Turner hab ich noch nie etwas gehört, das schau ich mir gleich mal an, danke fĂŒr den Tipp.

:)
 
Ich hab' mir jetzt nur "A whole new world" angehört.

Ich wollte allgemein wissen ob es Zweck hat weiterzuĂŒben, oder ob gar kein Talent da ist.

FĂŒr einen absoluten AnfĂ€nger hast du eine sehr gute Intonation (Ein Gesangslehrer wĂŒrde daran wohl primĂ€r nicht mehr arbeiten) und eine ganz ordentliche Atemanbindung. Du hast den großen Vorteil, dass du dich als absoluter AnfĂ€nger noch nicht versucht hast, in verschiedenste Stile hineinzuzwĂ€ngen. Ich denke, dass ein (guter) Gesangslehrer schnell Fortschritte mit dir machen könnte, weil er dir nichts falsch Erlerntes wieder abgewöhnen muss.

Kann mir jemand sagen,in welcher Stimmlage ich ungefÀhr singe.

Entweder Bariton oder Tenor. Ich möcht' mich da aber nicht festlegen.
 
:) und danke fĂŒr den Tipp mit dem Junior Repertoire
 
hallo Reaper

auch dir danke fĂŒr die Antwort.
Ich singe am liebsten emotionale Lieder,also Metal z.b. wĂ€re fĂŒr mich gar nicht geeignet, denke ich.

:)
 
hallo Reaper

auch dir danke fĂŒr die Antwort.
Ich singe am liebsten emotionale Lieder,also Metal z.b. wĂ€re fĂŒr mich gar nicht geeignet, denke ich.

:)

Genau Metal ist ein gutes Beispiel fĂŒr das, was ich ausdrĂŒcken wollte ;) Viele Leute gehen zu Gesangslehrern und wollen Aushilfe genau in ihrem Stil haben. Die wollen dann mit "Schreien" Anfangen bevor sie einen geraden Ton singen können. FĂŒr Gesangslehrer ist das natĂŒrlich die Hölle.

FĂŒr zu Hause reicht dein Gesang definitiv jetzt schon, auch schon fĂŒr Freunde und Bekannte. wenn du wirklich an deinem Gesang arbeitest kann da aber sicher noch mehr draus werden als nur ein vor-sich-hin-TrĂ€llern.
 
FĂŒr zu Hause reicht dein Gesang definitiv jetzt schon, auch schon fĂŒr Freunde und Bekannte. wenn du wirklich an deinem Gesang arbeitest kann da aber sicher noch mehr draus werden als nur ein vor-sich-hin-TrĂ€llern.

Dem kann ich mich nur anschliessen, Du hast auf jeden Fall ne gute Basis, um mehr draus zu machen und vor allem stimmt, wie auch schon geschrieben, die Intonation, ich kenne Leute, die singen schon Jahre, klingen aber schlechter als Du, also nur Mut und weiter so!
 
hi, amtsvollstrecker

:):)

ich werd auf jedenfall weitersingen und mir die Sache mit dem Gesangslehrer ĂŒberlegen, aber erstmal werd ich mich ordentlich einlesen.

Gerade hier im Forum gibt es sehr viel zu lernen. und ein anstÀndiges Mikrofon das ich an den PC anschliessen kann werd ich mir in nÀchster Zeit auch noch zulegen.
:)
 
Ich hab mir zwar nicht alles angehört, weil mein PC gerne abstĂŒrzt, wenn ich Hörbeispiele herunterlade, aber das, was ich gehört habe, klingt gar nicht so ĂŒbel. Gesangsunterricht wĂŒrde sich bei Dir sicher lohnen. Deine SchwĂ€chen sind typische AnfĂ€ngerfehler, die sich durch guten Gesangsunterricnt schnell beheben lassen wĂŒrden.
 
Hallo Bell, danke fĂŒr das Statement:)

ich werde mich mal bzgl. Gesangslehrer umschauen.

Kannst du mir sagen in welcher Stimmlage ich singe, oder ist das anhand der Hörproben wirklich unmöglich festzustellen?
:) , und könnte mir noch jemand sagen welche Lieder zu meiner Stimme passen,damit ich weiß mit welchen Liedern ich noch ĂŒben kann.
An dem Junior Repertoire versuche ich mich auf jedenfall.
 
Kannst du mir sagen in welcher Stimmlage ich singe, oder ist das anhand der Hörproben wirklich unmöglich festzustellen?
Gerade bei einer noch unausgebildeten Stimme ist es oft nicht sinnvoll, das schon von vorneherein festzustellen. Lass' Deine Stimme wachsen und wachse mit ihr. Jedes StĂŒck, dass Du von der Range her bequem singen kannst passt.
 
hallo liebes Forum

ich habe noch eine Frage zum richtigen Singen,

wie wichtig ist es im Stehen zu singen?

Ich singe immer im sitzen, so sind auch die Aufnahmen gemacht worden.

Hat man wirklich mehr Kraft in der Stimme wenn man stehend singt:)
 
Die neue Aufnahme gefĂ€llt mir nicht so gut wie die, die ich bisher gehört habe. Es klingt ein bisschen so, als ob du sie verstellen wĂŒrdest, um eine Art "klassischen Klang" zu erzeugen. Damit hilfst du dir aber nicht weiter, weil das nicht der natĂŒrliche Klang deiner Stimme ist ;)

Viele sagen, es sei wichtig, im Stehen zu singen, weil dann die Bauchatmung und StĂŒtzebesser funktioniert. Bei mir persönlich macht das aber absolut keinen Unterschied, ob ich im Sitzen oder im Stehen singe, außer dass ich im Stehen vielleicht eher mal Kreislaufprobleme bekomme ;)
 
hallo Reaper

ja da hast du Recht

ich glaub auch das ich die Stimme bei dem Lied leicht verstellt habe, ich wollte den Song nur mal ausprobieren,
weil ich ihn sehr gerne höre.

:)

Ich werd wohl um einen Gesangslehrer nicht drum rum kommen.
Sich autodidaktisch im Singen zu verbessern scheint ja fast unmöglich zu sein.

Gibt es eigentlich mittlerweile schon Gesangslehrer,

die ihre SchĂŒler ĂŒber das Internet, also ĂŒber Webcam und Mikrofon unterrichten, natĂŒrlich gegen Honorar?
Oder ist das im allgemeinen unmöglich? Das wĂ€re natĂŒrlich mehr oder weniger die bequemste Art
das Singen zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich singe nur im Sitzen, wenn ich mich selbst mit der Gitarre begleite (die ich im Stehen nicht spielen kann). Ich wĂŒrde mich als erfahrene SĂ€ngerin bezeichnen, aber trotzdem merke ich durchaus einen Unterschied. Im Stehen funktioniert die Feinabstimmung besser, ich stĂŒtze besser, piano singen fĂ€llt mir leichter. Man nimmt im Stehen den Körper "besser mit zum Singen" als im Sitzen.
Meine SchĂŒler singen alle im Stehen, zumindest bis die Atemanbindung einigermaßen funktioniert. Diejenigen, die Gitarre oder Klavier spielen und sich begleiten wollen, singen dann zunehmend im Sitzen, um das GefĂŒhl ĂŒbertragen zu können.
 
Viele sagen, es sei wichtig, im Stehen zu singen, weil dann die Bauchatmung und StĂŒtzebesser funktioniert.
Das stimmt auch ;) Wenn man im sitzen singt ist es unglaublich wichtig, wie man sitzt. Und selbst dann ist es nicht immer einfach, eine saubere LuftsÀule aufzubauen.
Ach ja - wenn Du im Stehen Kreislaufprobleme bekommst, dann spricht das dafĂŒr, dass in der Atmung eben doch etwas nicht stimmt.

Sich autodidaktisch im Singen zu verbessern scheint ja fast unmöglich zu sein.
Ja und nein - gerade fĂŒr jemanden, der gerne und viel singt ist es eben schwer, liebgewordene Gewohnheiten los zu werden. Je mehr Du mitbringst, desto schwieriger ist es eben, noch alleine vorwĂ€rts zu kommen.
Fortschritte brauchen eben auch Zeit, da ist eine Woche - vor allem ohne Lehrer - nicht viel.

Gibt es eigentlich mittlerweile schon Gesangslehrer, die ihre SchĂŒler ĂŒber das Internet, also ĂŒber Webcam und Mikrofon unterrichten, natĂŒrlich gegen Honorar?
Ja, gibt es. Wenn Du hier im Forum mal nachliest, wirst Du allerdings sehen, dass die Mehrheit der hier anwesenden erfahrenen SĂ€nger der Sache sehr skeptisch gegenĂŒber steht. Hören und sehen sind zwar zwei wichtige Bestandteile des Unterrichts, aber eben nicht alles. Es gibt immer wieder Situationen, wo der Lehrer "Hand anlegen" will oder muss - meist wenn es darum geht zu spĂŒren wie die Du stĂŒtzt, oder wenn er Dich spĂŒren lassen will, wie sich diese Situation bei ihm anfĂŒhlt.

Wenn Du es zeitlich auf die Reihe bekommst sind Unterrichtsstunden bei einem erfahrenen Lehrer auf jeden Fall die effizienteste und beste Lösung. Viele Lehrer unterrichten auch in den Abend hinein, dass Du also auch noch nachUni/Beruf zum Unterricht gehen kannst.
 
Ach ja - wenn Du im Stehen Kreislaufprobleme bekommst, dann spricht das dafĂŒr, dass in der Atmung eben doch etwas nicht stimmt.

Nicht beim Singen sondern allgemein beim Stehen bzw. aufstehen, weil ich einen recht niedrigen Blutdruck habe. Wenn ich ersteinmal eine Weile stehe gibt's auch keine Probleme mehr beim Singen.

Edit: Das meine Atmung noch nicht perfekt ist, davon gehe ich aus ;) Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich im sitzend-Singen (NatĂŒrlich achte ich auch da auf die Körperhaltung) keinen Unterschied darin merke, wie gut ich Töne aussingen/halten kann.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben