OK bin wieder mal da... ähm könnt ihr vielleicht Videos oder Seiten geben, wo steht wo man nur die Grundlagen lernen kann??
Der Typ in dem Video(oben) erklärt nur den Song.
1. Wie pickt man richtig? Welche Anschlagtechnik nimmt man grundlegend her? Ich hab mal gehört immer abwechselnd von oben und unten anschlagen.
Wechselschlag bzw. Alternate Picking wäre IMHO der Startpunkt und am wichtigsten zu lernen...
2. Wie halte ich meine Hand??
Ich hab keine Ahnung wie ich meine Hand halten soll, soll ich den kleinen Finger unten abstützen, soll ich mit dem Handballen am Steg auflegen, oder wie oder was??
Zunächsteinmal gibt es verschiedene Varianten... ich schildere mal meine (die ich arroganterweise natürlich für die einzig richtige halte

)...
Halte die (rechte bei dir?) Hand so als würdest du jemandem die Hand geben wollen. Beuge die Finger (nicht den Daumen), so dass die Fingerspitzen zu dir zeigen, lege das Plektrum auf den Zeigefinger und dann den Daumen darauf. Das Plektrum sollte 3 - 4mm hervorragen. Das Plektrum dabei nicht krampfhaft festhalten; eine gewisse Nachgiebigkeit darf sein. Allgemein sollte die Hand, auch beim anschlagen entspannt sein.
Der Anschlag selber erfolgt aus dem Handgelenk. Abstützen würde ich die Hand gar nicht, weil das IMHO zu verkrampftem Spiel führt (es gibt aber Leute, die den kleinen Finger abstützen oder die Hand am Steg auflegen, aber ich halte das nicht für glücklich).
Dann fängst du ganz simpel an...
Zunächst sollen Auf- und Abschläge immer gleich laut klingen. Und auch auf jeder Saite soll es gleich laut klingen (Anschlagdynamik kommt später dazu). Dabei fängt man noch nicht sofort mit Wechselschlägen an, sondern mit 4 Auf- und 4 Abschlägen (dann 2 - 2, dann 1 - 1)
Danach wird dies auf Saitenpaaren geübt (allen 5 möglichen). Auch rhythmisch von leicht (Viertelnoten, langsames Tempo) steigern auf schwer (schnelleres Tempo bzw. Achtel, Sechzehntel und/oder Triolen oder 3/4-Takt etc.)...
Dann übst du Muster, wo du Saiten überspringen musst. (All dies wohlgemerkt ohne die linke Hand)
Die Koordination mit der linken Hand kommt dazu... optimalerweise kannst du dann bereits ohne hinzuschauen mit der rechten Hand die gewünschten Saiten spielen...