
guitarneedle
Registrierter Benutzer
Das will ich dem geneigten Leser nur ungern vorenthalten:

Revolver Classic - Made in Japan
Fernandes kehrt zu den Wurzeln zurück und präsentiert mit der Revolver Classic (wohl wegen dem Pickguard) ein Modell das komplett in Japan gefertigt wird.
Body: Erle mit Ahorn Top und Quilted Maple Furnier
Hals: Feinster Ahorn, geschraubt
Griffbrett: Palisander
Sattel: Knochen
Mechaniken: Gotoh Magnum Lock SGM-07
Bridge: Wilkinson VG300C mit Stahlblock und Stahlreitern
Pickups: Sustainer / Duncan SCR-1 / Duncan SH-6
Controls: Volume, Tone, Sustainer ON/OFF & Mode Switch, Coil Tap, 5-Weg Schalter
Sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau für den anspruchsvollen Live Mucker. Da funktioniert alles und alles macht Sinn.

Spalted Series:
Drei der populärsten Modelle von Fernandes mit Spalted Flame Maple Tops und Matching Headstock.
Klassische Mahagoni-Ahorn / Mahagoni-Palisander Kombi mit Set Neck und EMG 81 / 60 Pickups. Dazu noch Lock Mechaniken und Hardware in Schwarz. Was will man mehr?


Monterey und Ravelle Elite jetzt auch mit Floyd Rose Tremolo
!!! ACHTUNG - KOMMEN NACH DEUTSCHLAND MIT SCHWARZER HARDWARE!!!


Meine Favoriten!
Ravelle und Monterey Deluxe mit funktionierendem Lic. Floyd Rose und SUSTAINER!
Mahagoni Korpus und geleimter Hals mit Palisander Griffbrett. EMG-81 und Fernandes Sustainer.
Die Montereys kommen in Satin Finish / die Ravelles sind Hochglanz.

Revolver Elite JS - Johnny Santos Signature
Der Gitarrist von Spineshank, bzw. Silent Civilian setzt auf ein Revolver Modell in Red Camo. Body Erle, durchgehener Ahorn Hals und Palisander Griffbrett. Pickups: EMG-18 / EMG-S und Fernandes Sustainer (401).
Und dann noch was für die harten Jungs:

Vortex Deluxe Limited
Juan Garcia und Bernie Versailles von Agent Steel haben diese Modelle an den Start gebracht. Das Besondere zur normalen Vortex liegt in den Lines an den Flügeln. Im Gegensatz zu anderen V-Modellen ist die Vortex sehr ergonomisch - dank dem Cut beginnend (erst) am 22. Bund ist der 24. Bund und die oberen Lagen sehr leicht zu erreichen. EMG-81 (B) und EMG-85 (N) tun ihr Übriges.
Mehr Details auf http://www.fernandesguitars.com und bald auch auf http://www.fernandesguitars.de
Viel Spaß damit!

Revolver Classic - Made in Japan
Fernandes kehrt zu den Wurzeln zurück und präsentiert mit der Revolver Classic (wohl wegen dem Pickguard) ein Modell das komplett in Japan gefertigt wird.
Body: Erle mit Ahorn Top und Quilted Maple Furnier
Hals: Feinster Ahorn, geschraubt
Griffbrett: Palisander
Sattel: Knochen
Mechaniken: Gotoh Magnum Lock SGM-07
Bridge: Wilkinson VG300C mit Stahlblock und Stahlreitern
Pickups: Sustainer / Duncan SCR-1 / Duncan SH-6
Controls: Volume, Tone, Sustainer ON/OFF & Mode Switch, Coil Tap, 5-Weg Schalter
Sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau für den anspruchsvollen Live Mucker. Da funktioniert alles und alles macht Sinn.

Spalted Series:
Drei der populärsten Modelle von Fernandes mit Spalted Flame Maple Tops und Matching Headstock.
Klassische Mahagoni-Ahorn / Mahagoni-Palisander Kombi mit Set Neck und EMG 81 / 60 Pickups. Dazu noch Lock Mechaniken und Hardware in Schwarz. Was will man mehr?


Monterey und Ravelle Elite jetzt auch mit Floyd Rose Tremolo
!!! ACHTUNG - KOMMEN NACH DEUTSCHLAND MIT SCHWARZER HARDWARE!!!


Meine Favoriten!
Ravelle und Monterey Deluxe mit funktionierendem Lic. Floyd Rose und SUSTAINER!
Mahagoni Korpus und geleimter Hals mit Palisander Griffbrett. EMG-81 und Fernandes Sustainer.
Die Montereys kommen in Satin Finish / die Ravelles sind Hochglanz.

Revolver Elite JS - Johnny Santos Signature
Der Gitarrist von Spineshank, bzw. Silent Civilian setzt auf ein Revolver Modell in Red Camo. Body Erle, durchgehener Ahorn Hals und Palisander Griffbrett. Pickups: EMG-18 / EMG-S und Fernandes Sustainer (401).
Und dann noch was für die harten Jungs:

Vortex Deluxe Limited
Juan Garcia und Bernie Versailles von Agent Steel haben diese Modelle an den Start gebracht. Das Besondere zur normalen Vortex liegt in den Lines an den Flügeln. Im Gegensatz zu anderen V-Modellen ist die Vortex sehr ergonomisch - dank dem Cut beginnend (erst) am 22. Bund ist der 24. Bund und die oberen Lagen sehr leicht zu erreichen. EMG-81 (B) und EMG-85 (N) tun ihr Übriges.
Mehr Details auf http://www.fernandesguitars.com und bald auch auf http://www.fernandesguitars.de
Viel Spaß damit!
- Eigenschaft