Ich geh davon aus, das du den PC zum aufnehmen möchtest. Die Standardmöglichkeit hast du bereits in Benutzung:
Gitarre -> Amp -> Box -> Mikro -> Interface -> PC + Aufnahmesoftware
Ein Isocab macht hier nur weniger Lärm, aber ansonsten keinen Unterschied. Einige Amps haben einen Frequenzkorrigierten Lineout oder eine Boxenemulation an Bord. Da kann man dann Mikro und Box sparen.
Gitarre -> Amp - DI OUT -> Interface -> PC + Aufnahmesoftware
Falls der Amp keine Emulation hat kann man das mit diversen Plugins/Tools im PC nachholen.
Ich hab noch einen Modeller (J-Station) hier stehen, der hat Boxenemulationen inklusive.
Gitarre -> Modeller -> Interface -> PC + Aufnahmesoftware
Bei Modeller mit USB fällt das Interface auch noch weg.
Gitarre -> Modeller - USB -> PC + Aufnahmesoftware
Du kannst den Sound im PC machen, z.B. mit Guitar Rig. Dann brauchst du nur ein gescheites Interface. Ich denke, deines ist dafür geeignet.
Gitarre -> Interface -> PC + Softemulation + Aufnahmesoftware
Noch was vergessen ? Jetzt bleibt nur noch die Qual der Wahl bei den Komponenten. Alles hat seine Vor- und Nachteile, einige Kombinationen funktionieren auch garnicht. Danach kommt die Diskussion mit dem Portmoney oder Haushaltsvorstand.
