L
lana.lana
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.10.10
- Registriert
- 25.05.10
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hi ^^
bei der Suchfunktion hab ich zu dem Thema leider nix gefunden (was vielleicht daran liegt, dass es einfach zu viele Ergebnisse waren, um alle aufmerksam bis zum Schluss durchzuchecken...), deshalb mach ich jetzt mal dieses Thema auf.
Ich schaffe es mitunter nicht, richtig zu singen. Heute hab ich aus Frust beim Üben alles hingeworfen und mich entschieden, nach einer Lösung für das Problem zu suchen. (und ich hoffe, dass ich das singen nicht überhaupt aufgeben muss...)
Das Merken von Melodien dürfte das Problem sein, zum Teil...
Hat jemand Tipps, wie man das lernen kann? Heute hab ich was ganz Einfaches versucht, einfach root - b3 - 4. Sobald ich das Klavier weggelassen hab, bin ich IMMER um einen viertel oder achtel-ton daneben gelegen. klingt einfach furchtbar! allerdings hör ich nicht, ob ich zu hoch oder zu tief bin. gibt es spezielle übungen, mit denen man das singen auf den ton verbessern kann?
Außerdem brauche ich IRRSINNIG lange, um mir die Melodie eines unbekannten Songs zu merken. (dazu sei anzumerken, dass ich immer sehr lange brauche, um etwas neues zu lernen. am schlimmsten wars beim autofahren... ^^). hat einer von euch vielleicht tipps, wie man das melodien-lernen schneller lernen kann? (schlechtes wortspiel
)
außerdem hör ich obertöne zum teil prominenter als den grundton. wenn ich früher zb den 2. oberton (die 5) gesungen hab (was ich mir natürlich abzugewöhnen versuche), dann fehlerfrei. seit ich die "normalen" töne zu singen übe (seit etwas mehr als einem halben jahr), schwimme ich und tu mir sehr schwer, bis die melodie endlich im kopf ist (WENN sie aber dann - nach 3 jahrhunderten - endlich im kopf ist, dann geht es wiederum ganz gut...).
denkt ihr, dass ich einfach zu untalentiert zum singen bin? ich meine, wenn das hören "abnormal" ist, kann man dann überhaupt richtig singen lernen? (dazu sei anzumerken, dass ich seit einem 3/4 jahr - etwas unregelmäßig - gehörtraining betreibe. war sogar in einem kurs.
hat ein bisschen geholfen, ich habe aber noch VIEL vor mir...)
so, jetzt habe ich viel geschwahfelt, hoffe ich langweile euch nicht zu sehr. vielen dank auch schon fürs anschauen und für alle tipps.
liebe grüße lana.lana
bei der Suchfunktion hab ich zu dem Thema leider nix gefunden (was vielleicht daran liegt, dass es einfach zu viele Ergebnisse waren, um alle aufmerksam bis zum Schluss durchzuchecken...), deshalb mach ich jetzt mal dieses Thema auf.
Ich schaffe es mitunter nicht, richtig zu singen. Heute hab ich aus Frust beim Üben alles hingeworfen und mich entschieden, nach einer Lösung für das Problem zu suchen. (und ich hoffe, dass ich das singen nicht überhaupt aufgeben muss...)
Das Merken von Melodien dürfte das Problem sein, zum Teil...
Hat jemand Tipps, wie man das lernen kann? Heute hab ich was ganz Einfaches versucht, einfach root - b3 - 4. Sobald ich das Klavier weggelassen hab, bin ich IMMER um einen viertel oder achtel-ton daneben gelegen. klingt einfach furchtbar! allerdings hör ich nicht, ob ich zu hoch oder zu tief bin. gibt es spezielle übungen, mit denen man das singen auf den ton verbessern kann?
Außerdem brauche ich IRRSINNIG lange, um mir die Melodie eines unbekannten Songs zu merken. (dazu sei anzumerken, dass ich immer sehr lange brauche, um etwas neues zu lernen. am schlimmsten wars beim autofahren... ^^). hat einer von euch vielleicht tipps, wie man das melodien-lernen schneller lernen kann? (schlechtes wortspiel

außerdem hör ich obertöne zum teil prominenter als den grundton. wenn ich früher zb den 2. oberton (die 5) gesungen hab (was ich mir natürlich abzugewöhnen versuche), dann fehlerfrei. seit ich die "normalen" töne zu singen übe (seit etwas mehr als einem halben jahr), schwimme ich und tu mir sehr schwer, bis die melodie endlich im kopf ist (WENN sie aber dann - nach 3 jahrhunderten - endlich im kopf ist, dann geht es wiederum ganz gut...).
denkt ihr, dass ich einfach zu untalentiert zum singen bin? ich meine, wenn das hören "abnormal" ist, kann man dann überhaupt richtig singen lernen? (dazu sei anzumerken, dass ich seit einem 3/4 jahr - etwas unregelmäßig - gehörtraining betreibe. war sogar in einem kurs.
so, jetzt habe ich viel geschwahfelt, hoffe ich langweile euch nicht zu sehr. vielen dank auch schon fürs anschauen und für alle tipps.
liebe grüße lana.lana
- Eigenschaft