
dcdeal
Registrierter Benutzer
Hi leute, hier wieder mal der DC_Deal am posten.
Ersmal: Ich bin dicker Zakk Wylde Fan und spiele daher eine ZW Sig. LP im Camo look. Dazu meine Frage:
Rahmensituation:
Vor kurzem war ich bei einer Coverband-Performance Rowdy, und der Gitarrist hat mich beim warmspielen mal "rangelassen"
Da hatte ich dann plötzlich ne 3000 les paul *irgendein* anniversary modell in der Hand und durfte mal nen paar songs von mir runter-trällern (der Wahnsinn Leute, das ist dann doch ne Hausnummer, jedenfalls wenn man gitarrero ist und schon einige Klampfen in der Hand hatte
).
Was mich wunderte : Die Gitarre hatte einen Mahagoni korpus und war deutlich(min. die hälfte) leicher als meine Paula.
Wie kann das sein?? Der Gitarrist sagte mir, Mahagoni Korpus. -
Ich hab doch auch nen Mahagoni Korpus bei meiner Zakk Wylde signature???
Wer kann mir dazu ne Erklärung liefern???
Meine Vermutung:
a: Die Gitarre von dort war bereits über 20 Jahre alt, und somit ist das Holz vielleicht "ausgetrocknet" gewesen - und daher auch leichter?
b: Anderes Mahagoni holz - anderer baum - anderes Gewicht??????
c: Gitarrist hat sich mit der Holzanlage vertan; ist es dann vielleicht doch erle oder sowas??? - kann das überhaupt sein bei einer Les Paul, hab noch nie ne Les Paul von Gibson mit anderem Holz als Mahagoni gesehen??
Ich bin fest davon überzeugt das die Mechaniken nicht daran schuld waren, die wiegen ja fast nix im vergleich zum body....
irgendeiner ne idee
??
Ersmal: Ich bin dicker Zakk Wylde Fan und spiele daher eine ZW Sig. LP im Camo look. Dazu meine Frage:
Rahmensituation:
Vor kurzem war ich bei einer Coverband-Performance Rowdy, und der Gitarrist hat mich beim warmspielen mal "rangelassen"
Da hatte ich dann plötzlich ne 3000 les paul *irgendein* anniversary modell in der Hand und durfte mal nen paar songs von mir runter-trällern (der Wahnsinn Leute, das ist dann doch ne Hausnummer, jedenfalls wenn man gitarrero ist und schon einige Klampfen in der Hand hatte

Was mich wunderte : Die Gitarre hatte einen Mahagoni korpus und war deutlich(min. die hälfte) leicher als meine Paula.
Wie kann das sein?? Der Gitarrist sagte mir, Mahagoni Korpus. -
Ich hab doch auch nen Mahagoni Korpus bei meiner Zakk Wylde signature???
Wer kann mir dazu ne Erklärung liefern???
Meine Vermutung:
a: Die Gitarre von dort war bereits über 20 Jahre alt, und somit ist das Holz vielleicht "ausgetrocknet" gewesen - und daher auch leichter?
b: Anderes Mahagoni holz - anderer baum - anderes Gewicht??????
c: Gitarrist hat sich mit der Holzanlage vertan; ist es dann vielleicht doch erle oder sowas??? - kann das überhaupt sein bei einer Les Paul, hab noch nie ne Les Paul von Gibson mit anderem Holz als Mahagoni gesehen??
Ich bin fest davon überzeugt das die Mechaniken nicht daran schuld waren, die wiegen ja fast nix im vergleich zum body....
irgendeiner ne idee
- Eigenschaft