Der Neuanschaffungs-Thread

FĂŒr den Proberaum nun ein Anatolian 17" Baris Regular Crash, ne Baris Regular HIhat in 14" ( Bei ebay gestern fĂŒr 79€ abgesahnt :D ) und die Gretsch Full Range Maple mit Woodhoops wird diese Woche wahrscheinlich auch noch besorgt :)
 
FĂŒr den Proberaum nun ein Anatolian 17" Baris Regular Crash, ne Baris Regular HIhat in 14" ( Bei ebay gestern fĂŒr 79€ abgesahnt :D ) und die Gretsch Full Range Maple mit Woodhoops wird diese Woche wahrscheinlich auch noch besorgt :)

Chick ;)
 
Delbert,

Du hast wohl echt einen Geldsch***er zu Hause ..
 
Alter Neidhammel! Ich geh fĂŒr den Krempel arbeiten....oder lass arbeiten, je nach dem...:p
 
Bei mir gibts ein neues Powerstroke 3 fĂŒr die Bass.
 
Ich hab sie mir nicht selbst angeschafft aber zum Geburtstag habe ich ein paar Sticks mit LEDs bekommen. Zum spielen zu Schade, aber ein netter Effekt. (Alugriff mit Kunststoffspitze)
 
Ich hab sie mir nicht selbst angeschafft aber zum Geburtstag habe ich ein paar Sticks mit LEDs bekommen. Zum spielen zu Schade, aber ein netter Effekt. (Alugriff mit Kunststoffspitze)

Die fĂŒr 200€ von Vic Firth?
 
Irgendwie scheinen sich in letzter Zeit meine Vorlieben mehr und mehr zu verĂ€ndern. So habe ich u.a. die Feder meines HiHat-StĂ€nders immer weicher eingestellt. Aber wenn ich den Fuß recht schnell vom Pedal nehme, öffnet die HiHat trotz "laschester" Einstellung so schnell, dass das obere Becken beim Anschlag der Stange einen "Klannnnng" von sich gibt. :mad: Das hat mich nun lange genug genervt und vor ein paar Tagen habe ich mir einen DW 5500TD HiHat StĂ€nder gegönnt.

Wun-der-bar! :) Das Teil lĂ€uft wie Butter und wenn ich nun den Fuß wegnehme, schwingt das obere Becken schön nach - völlig gerĂ€uschlos, kein "Klannnnng", gar nix! Und durch die schön weiche (stufenlos einstellbare) Feder, klingen die Hats runder und (wie der Ami sagen wĂŒrde) slushier. Es ist fast so, als hĂ€tte man nicht nur einen neuen StĂ€nder :)D), sondern auch neue Hats. :great:

Uli
 
uw: GlĂŒckwunsch, ich hol mir auch nen neuen HiHat StĂ€nder wenn mal Geld ĂŒber ist^^

ThaInsane88: Was denn fĂŒr welche? WĂŒrde mich mal interessieren
 
Hab mir mal wieder etwas Wissen angeeignet:
http://www.amazon.de/gp/product/393...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375133&pf_rd_i=301128

Ein Buch ĂŒber Raumakustik.
Jetzt hab ich wieder jede Menge zu basteln.
Nach den ersten Versuchen klingt mein Set im Keller schon gaaanz anders. Damit sollte sich jeder beschĂ€ftigen, der möchte, daß sein Set vernĂŒnftig klingt.
Die Bassdrum schiebt jetzt schon wie Sau und klingt um mindestens 3 Zoll grösser;)

Dabei hab ich erst angefangen....
 
Hab mir heute ein Genera Dry von Evans fĂŒr die Snare geschossen. Nett von Evans oder? Sollte demnĂ€chst ankommen.

@moppelchen. Die sind No Name. Kann ja bei zeiten mal meine Sticks in Szene setzen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben