
Hovenbitzer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.13
- Registriert
- 14.01.10
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 302




Hallo Liebe Leute,
ich habe da mal ein Problem mit dem Ring- und Mittelfinger der linken Hand. Wenn ich die Hand langsam schließe, so berühren sich Mittel- und Ringfinger seitlich, so etwa ab der halbgeschlossenen Position. Schließe ich die Hand weiter, drücken beide Finger regelrecht gegeneinander. Ich habe keine Möglichkeit, sie aus eigener Kraft auseinander zu halten (siehe Bilder). Nehme ich die rechte Hand zur Hilfe, so geht es. Die Finger sind also keineswegs blockiert. Nur habe ich wohl in der linken Hand nicht genügend Kraft/Muskeln/Koordination, um es aus eigener Kraft zu schaffen.
Im täglichen Leben stört das nicht, aber beim Gitarre spielen. Als Beispielbild habe ich einen C-Dur-Akkord angehängt, stellvertretend für viele andere ähnliche Akkorde. Wie man sieht muss ich, um Ring- und Mittelfinger trennen zu können, den Ringfinger relativ heftig auf das Griffbrett drücken und auf der Seite festklemmen, um den Mittelfinger an eine Position setzen zu können, sodass die Saiten nicht schnarren. Der Zeigefinger kriegt davon auch was mit und liegt alles andere als locker eher quer auf der H-Saite. Alles in allem wenig entspannt, und zum schnellen Umgreifen auch nicht geeignet.
Meine Frage ist nun: Gibt es Übungen, die gezielt dieses Problem angehen können? Oder muss ich mich damit abfinden, dass es ich nicht mehr ändern lässt (bin jetzt fast 40 Jahre alt, spiele seit einem Jahr Gitarre). Wenn es nicht zu ändern ist, so würde ich mich gezielt auf Stücke stürzen, wo das Problem nicht so ins Gewicht fällt.
Am liebsten wäre es mir aber, Jemand hätte das gleiche Problem gehabt und behoben, sodass ich es auch versuchen könnte. Ach ja, die berühmten Macks'schen Fingerübungen habe ich, bin aber erst bei der 5. angekommen (spiele halt lieber). Wenn es da bei den später kommenden Übungen geeignetes Material gibt würde ich das vorziehen.
Viele Grüße
Christian
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: