
keep
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.16
- Registriert
- 20.09.10
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Bin neu hier & hab' mir nach längerem Suchen gedacht, ich frage mal hier die Runde.
Ich studiere gerade im 3. Semester Jazz- & Popgesang und habe totale Schwierigkeiten mit meiner Stimme. Ich komme eigentlich aus der Klassik - also ich wurde ca. 7 Jahre von einer klassischen Lehrerin ausgebildet. Wir haben natürlich auch Pop-Sachen gesungen, aber diese waren bei mir hauptsächlich kopflastig (durch die Art der Ausbildung).
Diese Schwierigkeiten habe ich jetzt natürlich noch immer. Sobald ich versuche meine (noch eher schwache) Bruststimme mit meiner Mischstimme zu verbinden (damit ein homogener Übergang gegeben ist) scheitere ich eher kläglich.
Nicht am Kieks oder am Übergang selbst sondern ich rutsche nach der Bruststimme ständig in die kopflastige Mischstimme - ihr könnt euch also vorstellen wie sich das anhört.
Nun, jetzt transponiere ich oft Songs so tief hinunter, dass ich sie mit der Bruststimme quasi noch "erschreie" oder auch belte (bei Jazz-Sachen geht das Belten nur eher weniger).
Oder ich muss sie mit meiner klassischen Stimme singen, die natürlich nicht in die Jazz/Pop-Norm passt.
Jetzt meine Frage an euch - habt ihr gute Übungen bzw. Gesangsschulen/bücher die mir helfen meine brustlastige Mischstimme auszubauen?
Bzw. habe ich auch gelesen, dass wenn man die Bruststimme trainiert, die Mischstimme dann mit der Zeit automatisch brustlastiger wird, je besser die Bruststimme ausgebaut ist?
Was meint ihr?/Erfahrungen?
Danke für eure Antworten!
LG
keep
Bin neu hier & hab' mir nach längerem Suchen gedacht, ich frage mal hier die Runde.
Ich studiere gerade im 3. Semester Jazz- & Popgesang und habe totale Schwierigkeiten mit meiner Stimme. Ich komme eigentlich aus der Klassik - also ich wurde ca. 7 Jahre von einer klassischen Lehrerin ausgebildet. Wir haben natürlich auch Pop-Sachen gesungen, aber diese waren bei mir hauptsächlich kopflastig (durch die Art der Ausbildung).
Diese Schwierigkeiten habe ich jetzt natürlich noch immer. Sobald ich versuche meine (noch eher schwache) Bruststimme mit meiner Mischstimme zu verbinden (damit ein homogener Übergang gegeben ist) scheitere ich eher kläglich.
Nicht am Kieks oder am Übergang selbst sondern ich rutsche nach der Bruststimme ständig in die kopflastige Mischstimme - ihr könnt euch also vorstellen wie sich das anhört.

Nun, jetzt transponiere ich oft Songs so tief hinunter, dass ich sie mit der Bruststimme quasi noch "erschreie" oder auch belte (bei Jazz-Sachen geht das Belten nur eher weniger).
Oder ich muss sie mit meiner klassischen Stimme singen, die natürlich nicht in die Jazz/Pop-Norm passt.
Jetzt meine Frage an euch - habt ihr gute Übungen bzw. Gesangsschulen/bücher die mir helfen meine brustlastige Mischstimme auszubauen?
Bzw. habe ich auch gelesen, dass wenn man die Bruststimme trainiert, die Mischstimme dann mit der Zeit automatisch brustlastiger wird, je besser die Bruststimme ausgebaut ist?
Was meint ihr?/Erfahrungen?
Danke für eure Antworten!
LG
keep
- Eigenschaft