A
Andy65
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.15
- Registriert
- 01.11.09
- Beiträge
- 596
- Kekse
- 786
Hallo ihr lieben
Ich bin jetzt schon ne weile auf der Suche nach einer hochwertigeren A-Klampfe.
Nachdem ich jetzt etliche Kleinanzeigen durchgelesen hab und auch bei Ebay gestöbert habe, da ich mir nix neues leisten kann, bin ich auf eine
Lakewood D-32 gestossen, die mein Interesse geweckt hat.
Anderweilig habe ich auch schon eine Breedlove D/SM (gebraucht) antesten dürfen, die ich ebenfalls als sehr hochwertig einschätze.
Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig und geb mir noch was Zeit zum überlegen, da ich eigentlich von der E-Gitarre komme und nicht so sehr den Plan besitze was A-Gitarren anbelangt. Zumindestens was die obere Liga betrifft!!
Zitiere mal den Anzeigentext:
Verkaufe meine Lakewood D-32 Westerngitarre.
Die Gitarre wurde 1989 (!!!) vom Gitarrenbaumeister Martin Seeliger eigenhändig gefertigt und war das Ausstellungsstück auf der Musikmesse in Frankfurt. Die Verarbeitung und die Auswahl der verwendeten Hölzer ist dementsprechend von besonders guter Qualität. Damals wurden die Gitarren der Deluxe-Serie noch von Hand im Mehrschichtsystem lackiert. Eine kleine Ecke des Lackes ist auf der Messe am unteren (Boden-) Binding abgeplatzt - kleiner "Schönheitsfehler", der allerdings nicht großartig auffällt.
Der Klang der Gitarre ist herausragend, was u.a. an den vewendeten Hölzern liegt. Hier wurden natürlich nur massive Hölzer verwendet - bei der Decke bspw. Fichte. Auch ansonsten: keinerlei Plastik-/PVC-Teile...!!! Lakewood Gitarren wurden/werden immer mit MARTIN Gitarren (USA) verglichen, weil sie - was den Klang und die Verarbeitung angeht - mindestens (!!!) mithalten können (wenn nicht sogar "besser" sind).
Das Instrument wurde nur im Wohnzimmer gespielt, dieses allerdings recht selten.
Bilder:


Stehe schon im Kontakt zum Besitzer und habe auch schon etwas am Preis verhandeln können.
Möchte mir aber noch einige Meinungen anderer Gitarristen einholen, die sich mit der Materie besser auskennen!
Ich weiß das ne Neue D-32 über 2K kostet und nu meine Frage, was ist das Instrument eurer Meinung wert?
Ich werde in der übernächsten Woche mir die Gitarre vor Ort ansehen und spielen.
Danke
Gruß
Andy
Ich bin jetzt schon ne weile auf der Suche nach einer hochwertigeren A-Klampfe.
Nachdem ich jetzt etliche Kleinanzeigen durchgelesen hab und auch bei Ebay gestöbert habe, da ich mir nix neues leisten kann, bin ich auf eine
Lakewood D-32 gestossen, die mein Interesse geweckt hat.
Anderweilig habe ich auch schon eine Breedlove D/SM (gebraucht) antesten dürfen, die ich ebenfalls als sehr hochwertig einschätze.
Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig und geb mir noch was Zeit zum überlegen, da ich eigentlich von der E-Gitarre komme und nicht so sehr den Plan besitze was A-Gitarren anbelangt. Zumindestens was die obere Liga betrifft!!
Zitiere mal den Anzeigentext:
Verkaufe meine Lakewood D-32 Westerngitarre.
Die Gitarre wurde 1989 (!!!) vom Gitarrenbaumeister Martin Seeliger eigenhändig gefertigt und war das Ausstellungsstück auf der Musikmesse in Frankfurt. Die Verarbeitung und die Auswahl der verwendeten Hölzer ist dementsprechend von besonders guter Qualität. Damals wurden die Gitarren der Deluxe-Serie noch von Hand im Mehrschichtsystem lackiert. Eine kleine Ecke des Lackes ist auf der Messe am unteren (Boden-) Binding abgeplatzt - kleiner "Schönheitsfehler", der allerdings nicht großartig auffällt.
Der Klang der Gitarre ist herausragend, was u.a. an den vewendeten Hölzern liegt. Hier wurden natürlich nur massive Hölzer verwendet - bei der Decke bspw. Fichte. Auch ansonsten: keinerlei Plastik-/PVC-Teile...!!! Lakewood Gitarren wurden/werden immer mit MARTIN Gitarren (USA) verglichen, weil sie - was den Klang und die Verarbeitung angeht - mindestens (!!!) mithalten können (wenn nicht sogar "besser" sind).
Das Instrument wurde nur im Wohnzimmer gespielt, dieses allerdings recht selten.
Bilder:



Stehe schon im Kontakt zum Besitzer und habe auch schon etwas am Preis verhandeln können.
Möchte mir aber noch einige Meinungen anderer Gitarristen einholen, die sich mit der Materie besser auskennen!
Ich weiß das ne Neue D-32 über 2K kostet und nu meine Frage, was ist das Instrument eurer Meinung wert?
Ich werde in der übernächsten Woche mir die Gitarre vor Ort ansehen und spielen.
Danke
Gruß
Andy
- Eigenschaft