ok! der amp ist da und ich bin glücklich
zunächst einmal: ich hatte bedenken als ich die geteilten meinungen im netz durchgelesen habe - auch wenn sich diese auf die alte serie bezogen. der bad cat mini cat II hat im gegensatz zum I für die aktive klangregelung eine 12ax7 mehr, größere trafos, eine andere schaltung und einen 12" celestion anstatt einen 10" jensen.
das erste mal anschließen und ich war ein wenig enttäuscht... der klang war ein wenig kratzig... transistormäßig! nun, ich habe eine JJ-12ax7 reingesteckt, die auch meinen 2204 zähmen und außerdem an meinen attenuator angeschlossen, sodass ich den master auf mind 13 uhr stellen kann... zusätzlich habe ich vom boden auf brusthöhe gestapelt!
----> VOILA! das ding klingt nun als gäbs kein morgen!
der klang ist smooth/mittig... kein vergleich zu meinem cornford, der recht höhenbetont ist! aber das ist genau wonach ich gesucht habe.... mittig sollte hier aber nicht mit dumpf oder lieblos übersetzt werden. der klang ist eher süßlich mit ausreichend vielen obertönen! ich muss auch hinzufügen, dass ich treble auch nur auf ca 12uhr gestellt habe. für akkorde habe ich den treble höhergestellt und es geht auch funk
anwendnungsgebiet ist aber eher rock und blues... heftiger geht auch, aber mithilfe eines TS...die kleine kiste liebt bodentreter! noch nie hat mich mein mxr carbon copy so überzeugt... und auch mein wah wah klingt hier viel klarer...
die verarbeitung st durchweg wertig und dem geld angemessen!
die moral: KAUFEN! ich werde wohl kämpfen müssen keinen größeren bad cat zu holen
